08.01.2013 Aufrufe

aufbauwerk informiert - auf Schloss Lengberg

aufbauwerk informiert - auf Schloss Lengberg

aufbauwerk informiert - auf Schloss Lengberg

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Das Aufbauwerk der Jugend<br />

lud am 24. September 2010<br />

zu einem Tag der offenen<br />

Tür in der Möbelbörse in<br />

Telfs.<br />

Großer Ansturm beim<br />

Tag der offenen Tür<br />

zahlreiche besucherinnen und<br />

besucher, schulklassen aus<br />

den sonderpädagogischen<br />

zentren, sowie Lehrer/innen und eltern<br />

<strong>informiert</strong>en sich über das angebot<br />

der möbelbörse in Telfs. Die besucher/<br />

innen wurden durch die werkstätte und<br />

Verk<strong>auf</strong>sräumlichkeiten geführt und<br />

bekamen einblick in die Tagesabläufe der<br />

jugendlichen. neben dem beruflichen<br />

Training erhalten die jugendlichen<br />

auch schulische und pädagogische<br />

Das Team der Möbelbörse Telfs freute sich über großes Besucherinteresse.<br />

Ernte am Biobauernhof Lachhof<br />

Teilnehmerin Theresa berichtet:<br />

„Dieses jahr war ein etwas anderer<br />

sommer, was die ernte betrifft. Durch<br />

das schlechte wetter hatten wir zum<br />

beispiel Probleme beim Heuen. Vor<br />

allem beim 2. schnitt (= groamet). wir<br />

kamen sogar nicht einmal ins schwitzen<br />

weil es so kühl war. Der boden und das<br />

gras wollten einfach nicht trocknen.<br />

so haben wir größten Teils siloballen<br />

daraus gemacht. silo ist ein sogenanntes<br />

gärheu. es entsteht, wenn das gras halb<br />

getrocknet luftdicht zusammen gepresst<br />

wird. Die weizen- und kartoffelernte<br />

war hingegen ein kinderspiel. wir haben<br />

einiges an kartoffeln, weizen und stroh<br />

geerntet.<br />

es hat uns auch sehr viel spaß gemacht.<br />

weil wir aus dem 2. schnitt siloballen<br />

gemacht haben, haben wir aber zu wenig<br />

Heu. ich denke das liegt auch daran, dass<br />

wir noch nie so viele kühe am Lachhof<br />

hatten. Derzeit sind es 4 mutterkühe, 2<br />

kalbinnen und 7 kälber, also insgesamt 13<br />

kühe.“<br />

Auch Bürgermeister Christian Härting<br />

(2. v. rechts hinten) und RL-Stv. Arnold<br />

Wackerle (rechts hinten) machten sich<br />

ein Bild vom berufsintegrativen Angebot<br />

der Möbelbörse in Telfs.<br />

betreuung. einrichtungsleiter Peter<br />

flunger meint: „Die möbelbörse in<br />

Telfs bietet vor allem für jugendliche<br />

aus dem Tiroler Oberland eine ideale<br />

unterstützung <strong>auf</strong> dem weg in die<br />

arbeitswelt. Durch die kombination<br />

der berufsvorbereitung im geschützten<br />

bereich und Praktika bei unternehmen<br />

können sich die jugendlichen optimal<br />

<strong>auf</strong> ihr berufsleben vorbereiten und in<br />

die arbeitswelt integrieren.“<br />

interessierte jugendliche mit förderbedarf<br />

sind herzlich zum „schnuppern“<br />

eingeladen.<br />

informationen: www.<strong><strong>auf</strong>bauwerk</strong>.com.<br />

kontakt: office.telfs@<strong><strong>auf</strong>bauwerk</strong>.com<br />

oder Tel.: 0676 83038165<br />

9

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!