08.01.2013 Aufrufe

Deckblatt Standortbeschreibung Inneres Salzkammergut.doc - TMG

Deckblatt Standortbeschreibung Inneres Salzkammergut.doc - TMG

Deckblatt Standortbeschreibung Inneres Salzkammergut.doc - TMG

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Das architektonische Erbe<br />

In der Nachfolge des prähistorischen Bergbaues erreichte die Salzwirtschaft unter<br />

staatlicher Führung ab dem Mittelalter eine Jahrhunderte währende Blütezeit, die<br />

bedeutende Repräsentationsbauten hinterließ. Bauwerke aus Gotik, Barock und<br />

Historismus prägen bis heute das Erscheinungsbild des <strong>Salzkammergut</strong>es.<br />

Das archäologische Erbe<br />

Der Salzberg Hallstatt ist der weltweit älteste, noch heute bewirtschaftete<br />

Bergbaubetrieb. Die reichen archäologischen Funde aus der jüngeren Eisenzeit<br />

gaben einer ganzen Kulturepoche (800 bis 400 v. Chr.) den Namen Hallstattzeit,<br />

welcher international ein Begriff ist. Durch Kontinuität des Salzabbaues ist das<br />

<strong>Salzkammergut</strong> somit auch die älteste Industrielandschaft der Welt.<br />

- 5 -

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!