08.01.2013 Aufrufe

November 2012 - Markt Eichendorf

November 2012 - Markt Eichendorf

November 2012 - Markt Eichendorf

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>Eichendorf</strong>er Rathausfenster <strong>November</strong> <strong>2012</strong><br />

Feuerwehrhäuser, Fahrzeuge und<br />

Geräte inspiziert<br />

Zur Inspizierung der 14 Gerätehäuser der Freiwilligen<br />

Feuerwehren der Großgemeinde <strong>Eichendorf</strong> war der zuständige<br />

Kreisbrandmeister des Abschnitts sechs und sieben, Max<br />

Schraufnagl im September und Oktober unterwegs, Er wurde<br />

dabei begleitet von der FFW-Sachbearbeiterin der Gemeinde,<br />

Kathrin Schönhofer. Der Start der Besichtigungstour war bei der<br />

Stützpunktwehr Adldorf. Neben dem Prüfdienst der Staatlichen<br />

Feuerwehrschule in Regensburg werden die 14 Feuerwehren<br />

der Gemeinde <strong>Eichendorf</strong> nämlich auch auf Landkreisebene<br />

regelmäßig überprüft, und deshalb machten sich Kathrin<br />

Schönhofer und Kreisbrandmeister Max Schraufnagl<br />

gemeinsam auf die Tour zur Gerätehausbesichtigung.<br />

Der Technische Prüfdienst der Feuerwehrschulen überprüft<br />

in regelmäßigen Abständen die Feuerwehrfahrzeuge und<br />

Feuerlöschpumpen sowie die Gerätschaften der Freiwilligen<br />

Feuerwehren, sowie deren Unterbringung, Wartung und Pfl ege.<br />

Die ergänzende Gerätehausbesichtigung auf Landkreisebene<br />

dient der Überprüfung und Kontrolle der jährlichen<br />

Geräteprüfungen sowie der Mannschaftsstärken der Wehren.<br />

Besonderes Augenmerk legte der Kreisbrandmeister Max<br />

Schraufnagl bei seiner Besichtigung auf die Prüfnachweise<br />

über die feuerwehrtechnische Ausrüstung, die jährlich nach<br />

der Geräteprüfordnung von jeder Wehr selbst geprüft und<br />

protokolliert werden muss. Nach der Kontrolle der Prüfkarteien<br />

12<br />

folgte eine Sichtkontrolle der Feuerwehrfahrzeuge und der<br />

Gerätschaften. Bürgermeister Max Schadenfroh ließ es sich<br />

nicht nehmen, beim „Start“ der Gerätehausbesichtigung mit<br />

dabei zu sein und dankte der Wehr Adldorf für ihre gute Arbeit.<br />

Jährlich investiert der <strong>Markt</strong> <strong>Eichendorf</strong> sechsstellige Beträge<br />

in seine 14 Ortsfeuerwehren, deshalb ist es wichtig, dass die<br />

beschafften Gegenstände und Gebäude in gutem Zustand<br />

erhalten werden. Auch für die Bürger und die nicht zuletzt die<br />

Feuerwehrdienstleistenden ist es wichtig, dass „alles gut in<br />

Schuss“ ist und seinen Dienst erfüllen kann.<br />

Ablesung der Wasserzähler im<br />

Gemeindegebiet<br />

Ab Montag, 26.11.<strong>2012</strong>,<br />

werden die Wasserzähler<br />

von den Mitarbeitern des<br />

gemeindlichen Bauhofes<br />

abgelesen, damit die<br />

Abrechnungen erstellt<br />

werden können. Die<br />

Gemeindeverwaltung bittet,<br />

die Zähler zugänglich zu<br />

machen und die Ablesung<br />

zu unterstützen. Bei<br />

Abwesenheit wäre es<br />

förderlich einen Zettel<br />

mit Zählerstand und Zählernummer an der Haustür zu<br />

hinterlassen oder den Zählerstand per E-Mail (kremheller@<br />

markt-eichendorf.de), telefonisch (09952/9301-31), per<br />

Fax (09952/9301-32), oder mit der Post bis spätestens<br />

Freitag, 07.12.<strong>2012</strong> mitzuteilen und uns somit die Arbeit<br />

zu erleichtern. (<strong>Markt</strong> <strong>Eichendorf</strong>)<br />

Vom Angelsportverein<br />

Der Angelsportverein <strong>Eichendorf</strong> bietet einen<br />

Vorbereitungskurs zur Fischerprüfung an. Der Kurs fi ndet<br />

im Feuerwehrhaus in Wochenweis immer Samstags von<br />

13.00 bis 17.00 Uhr statt. Er beginnt am 24. <strong>November</strong> und<br />

dauert bis Ende Februar Bei Interesse bitte bei Bauer Brigitte<br />

09952)2380, 08505/919777 oder 0160/8211635 melden.<br />

Ihr Fachmann<br />

vor Ort für<br />

Fenster, Haustüren,<br />

Rolläden und Insektenschutz

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!