08.01.2013 Aufrufe

November 2012 - Markt Eichendorf

November 2012 - Markt Eichendorf

November 2012 - Markt Eichendorf

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Eichendorf</strong>er Rathausfenster <strong>November</strong> <strong>2012</strong><br />

wurden bereits abgehalten, den strahlenden Höhepunkt haben<br />

wir aber heute erlebt.<br />

Als 1. Bürgermeister und Festausschussvorsitzender durfte<br />

ich zahlreiche Mitwirkende und Zuschauer in der Halle der<br />

Gräfl ichen Brauerei Arco-Valley in Adldorf begrüßen.<br />

Mein besonderer Gruß und Dank gilt unserer Ehrenbürgerin<br />

und Hausherrin Gräfi n Monica von Arco auf Valley. Ich bedanke<br />

mich nochmals sehr herzlich für die tolle Zusammenarbeit das<br />

ganz Jahr über, aber im Besonderen zu diesem Anlass und für<br />

die Überlassung der Halle und des Schlossrondells, in dem<br />

der Gottesdienst stattfi nden konnte. Ebenso mein aufrichtiger<br />

Dank dem Schirmherrn Graf Max Georg von Arco.<br />

Wir können alle froh und glücklich sein, dass wir in einer so<br />

schönen Zeit leben dürfen. Was würden uns unsere Vorfahren<br />

alles erzählen können?! Aber letztendlich gehört es auch zu<br />

den Aufgaben eines so außergewöhnlichen Jubiläums, die<br />

Lebenslust zu stärken, das Wir-Gefühl zu festigen und ein Fest<br />

zu gestalten, an dem Freude vorwiegt.“!<br />

Außerdem konnte man in Adldorf begrüßen:<br />

Mitglieder der Gräfl ichen Familie, Pfarrer Adi Ortmeier, Pfarrer<br />

Josef Remberger, Kaplan Benedikt Oswald, Staatsminister a.D.<br />

Erwin Huber, MdB Max Straubinger, Landrat Heinrich Trapp,<br />

Bürgermeisterkollegen aus Bad Birnbach, Josef Hasenberger,<br />

aus Valley Andreas Hallmannsecker, aus Weng Robert Kiermeier,<br />

aus Pfatter, Josef Heuschneider, aus Oberköllnbach Johann<br />

Angstl und aus Dietersburg Peter Plank mit ihren Abordnungen,<br />

2. Bürgermeisterin Dr. Petra Loibl und die Damen und Herren<br />

des <strong>Markt</strong>gemeinderates, Altbürgermeister Max Wagner mit<br />

den ehemaligen <strong>Markt</strong>räten aus Adldorf Josef Heißenhuber<br />

und Hans Greiner, von der Gräfl ichen Brauerei Geschäftsführer<br />

Georg Reichert, Direktor Walter Edmaier, die Braumeister Erich<br />

Dillinger und Udo Wünsch, sowie viele ehemalige Adldorfer/<br />

innen, die extra zu diesem Fest eine Einladung erhalten hatten.<br />

Den Teilnehmern des Festzuges ein herzliches Vergelt´s Gott:<br />

Den Glühkopfbuam Oiming (Aholming), der Freiwilligen<br />

Feuerwehr Dornach, der Blaskapelle Unterdarching, dem<br />

Trachtenverein d´Schlossbergler aus Valley, der Gemeinde<br />

Oberköllnbach, der Gemeinde Weng, den Historischen Rottaler<br />

Goldhaubenfrauen aus Bad Birnbach, dem Volkstrachtenverein<br />

Hinterskirchen, der Freiwilligen Feuerwehr Baumgarten,<br />

dem Rassegefl ügelzuchtverein <strong>Eichendorf</strong>, den Eigenheimer<br />

und Gartenfreunden <strong>Eichendorf</strong>, dem Musikalischen Verein<br />

<strong>Eichendorf</strong>, der „Vilstalgruppe“ Simon Schönhofer mit<br />

seinen Freunden, dem Jagdschutz und Jägerverein Landau,<br />

6<br />

Radfahrerverein Wanderlust aus Ganacker, dem TSV<br />

<strong>Eichendorf</strong>, den Pfarrverbandsbläsern aus <strong>Eichendorf</strong>, der<br />

Chorgemeinschaft Adldorf, dem Kindergarten St. Michael in<br />

Aufhausen, dem Kinderland Arche Noah in <strong>Eichendorf</strong>, der<br />

Joseph-von-<strong>Eichendorf</strong>f-Grund-und Mittelschule <strong>Eichendorf</strong>,<br />

den Adldorfer Kindern, den Ministranten Adldorf, dem Frauenund<br />

Mütterverein Adldorf, der <strong>Markt</strong>gemeinde <strong>Eichendorf</strong> mit<br />

<strong>Markt</strong>räten und Mitarbeitern, dem Verein Gemeindeentwicklung<br />

<strong>Eichendorf</strong> e.V., den Mitarbeitern der Gräfl ichen Brauerei Arco-<br />

Valley, Franz Falter, Freiwillige Feuerwehr Adldorf, Landfrauen<br />

Adldorf, Freischützen Adldorf, BJB Adldorf-Indersbach,<br />

Freiwillige Feuerwehr Wisselsdorf, Erwin Niederleitner und dem<br />

Seniorenclub <strong>Eichendorf</strong>.<br />

Herr Konrad Auwärter aus Pilsting sei an dieser Stelle<br />

nochmals gesondert erwähnt, der uns den Mercedes-Bus<br />

mit dem Auwärter-Aufbau aus dem Jahr 1954 kostenlos zur<br />

Verfügung stellte. Sepp Huber moderierte den Festzug absolut<br />

professionell.<br />

Ganz besonderer Dank gilt den Damen und Herren des<br />

Festausschusses, die dieses Jubiläumsjahr durch ihre Ideen,<br />

tatkräftige Mithilfe und ihr Engagement erst ermöglichten.<br />

(<strong>Markt</strong> <strong>Eichendorf</strong>)<br />

Das Fotostudio Kriegl, <strong>Eichendorf</strong> war vom <strong>Markt</strong><br />

<strong>Eichendorf</strong> beauftragt, Gottesdienst, Umzug und<br />

Festabend mit Fotos zu dokumentieren. Mit vielen<br />

schönen Bildern ist es dem Fototeam um Martin Kriegl<br />

gelungen, die Stimmung bei herrlichem Herbstwetter<br />

einzufangen. Es gibt nicht nur Großaufnahmen,<br />

sondern auch viele Detail- und Charakterfotos - fast<br />

jede teilnehmende Gruppe ist im Bild festgehalten.<br />

Das Material würde einen ganzen Bildband füllen!<br />

Die Bilder können von jedem auf der Internetseite<br />

www.fotostudio-kriegl.de betrachtet und erworben<br />

werden, um sich eine schöne Erinnerung an diese<br />

Veranstaltung bewahren zu können.<br />

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!