08.01.2013 Aufrufe

Geschäftsbericht 2009 - BWK Berlin, Brandenburg

Geschäftsbericht 2009 - BWK Berlin, Brandenburg

Geschäftsbericht 2009 - BWK Berlin, Brandenburg

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Geschäftsbericht</strong> <strong>2009</strong><br />

Es ist vorgesehen, den <strong>BWK</strong>-Studienpreis zu beleben. Hierzu wird der Referent für<br />

Ausbildung entsprechenden Studiengänge (Umwelt, Abfall, Wasser) der in<br />

<strong>Brandenburg</strong> und <strong>Berlin</strong> ansässigen Hoch- und Fachschulen anschreiben und über<br />

den <strong>BWK</strong> und die Möglichkeit, einen mit 500,00 € dotierten Studienpreis zu vergeben,<br />

informieren.<br />

Zukünftig sollte unabhängig von verbandsinternen Kontakten jeweils zu Beginn eines<br />

Jahres ein Rundschreiben an die Bildungseinrichtungen gehen und um Benennung<br />

preiswürdiger Arbeiten gebeten werden.<br />

2.6 Referent für Fortbildung<br />

Im Jahr <strong>2009</strong> fanden neben dem Jahreskongress als zentrale Veranstaltung des Landesverbandes<br />

der 26. Weiterbildungslehrgang mit dem Thema Mauerwerk im Wasserbau<br />

sowie die in bewährter Weise von den Bezirksgruppen organisierten Fortbildungsveranstaltungen<br />

statt.<br />

Die Bezirksgruppe <strong>Berlin</strong> konnte 2 Fortbildungsveranstaltungen realisieren und unternahm<br />

zusammen mit der Bezirksgruppe Potsdam die Jahresexkursion zum Thema<br />

Hochwasserschutz, Schifffahrt und Hafenbau nach Bremen. Die Bezirksgruppe Potsdam<br />

konnte eine gut besuchte Fortbildung zum Thema Feststofftransport in Fließgewässern<br />

durchführen. Die Bezirksgruppe Cottbus führte neben der Jahresexkursion in<br />

den Harz zum Thema Wasserbau und Wasserwirtschaft 2 weitere Fachexkursionen<br />

durch. Die Bezirksgruppe Frankfurt (Oder) organisierte neben der Jahresexkursion<br />

zum Thema Rekultivierung des Wismutbergbaues in Thüringen eine Fachexkursion<br />

zum Hochwassersperrwerk Friedrich-Wilhelm-Kanal.<br />

Zusammenfassend kann konstatiert werden, dass es im Jahr <strong>2009</strong> gelungen ist, vermehrt<br />

Nichtmitglieder für die Fortbildungsveranstaltungen zu interessieren. Das nicht<br />

repräsentativ erhobene Feedback ergab, dass insbesondere die angewandten Themen<br />

und Beispiele aus der Ingenieurpraxis die Aufmerksamkeit der Teilnehmer erweckten.<br />

Es bleibt zu hoffen, dass mit dem anspruchsvollen Fortbildungsprogramm 2010 und<br />

vor allem mit dem Jahreskongress 2010 das Interesse an der Facharbeit des <strong>BWK</strong><br />

wachgehalten und einem breiten Kreis von Interessenten zugänglich gemacht werden<br />

kann.<br />

Für 2010 soll ein E-Mail-Adressverzeichnis zusammengestellt werden, in das alle<br />

potenziellen Interessenten an Fachveranstaltungen aufgenommen werden sollen. Die<br />

Vorsitzenden der Bezirksgruppen / Stellv. Vorsitzenden und die Mitglieder des<br />

Landesvorstandes stellen dafür die ihnen bekannten Kontaktinformationen (Ämter,<br />

Verwaltungen, Hoch-, Fachschulen, Büros, Firmen, Lieferanten) zur Verfügung. Das<br />

Layout von Einladungen für Fortbildungsveranstaltungen wurde vereinheitlicht.<br />

Die für 2010 geplanten Veranstaltungen des Landesverbandes wurden im Februar an<br />

den Bundesverband gemeldet, der sie auf seiner Homepage veröffentlicht.<br />

2.7 Referent für Öffentlichkeitsarbeit<br />

In Analogie zu anderen Verbänden wird eine jährliche Mitgliederinformation<br />

(Newsletter) herausgegeben, in der über Veranstaltungen, Ehrungen, Mitgliedschaften<br />

etc. berichtet wird. Dieser „Mitgliederletter“ soll auch Hinweise auf Termine enthalten<br />

und bei Kongressen und Fachveranstaltungen ausgelegt werden.<br />

Die Homepage des Landesverbandes soll überarbeitet werden. Neben einer<br />

Aktualisierung des Layouts ist die Neustrukturierung der Navigation zum schnelleren<br />

Erreichen der Terminseiten, aber auch eine Ergänzung der Homepage um einen<br />

bwk-bb.de 11

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!