08.01.2013 Aufrufe

Geschäftsbericht 2009 - BWK Berlin, Brandenburg

Geschäftsbericht 2009 - BWK Berlin, Brandenburg

Geschäftsbericht 2009 - BWK Berlin, Brandenburg

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>Geschäftsbericht</strong> <strong>2009</strong><br />

Der Bezirksgruppe und namentlich Frau Raschke sei an dieser Stelle noch einmal<br />

ganz herzlich gedankt.<br />

2.11.1 Delegiertenversammlung<br />

An der 18. Delegiertenversammlung nahmen 22 Delegierte des Landesverbandes<br />

teil, die, nach Erläuterung des <strong>Geschäftsbericht</strong>es und Diskussion der einzelnen<br />

Punkte, dem Vorstand die Entlastung von der Geschäfts- und Kassenführung für das<br />

Geschäftsjahr 2008 erteilten.<br />

Anschließend erfolgte die Wahl der Kassenprüfer für das Jahr <strong>2009</strong>, die Abstimmung<br />

über die Beibehaltung der bestehenden Beitragsstaffel und die Zustimmung zum<br />

Haushaltsentwurf 2010.<br />

Es wurde weiter diskutiert, wie die Verbandsarbeit im Jahr <strong>2009</strong> ausgerichtet werden<br />

soll. Es wurden Anregungen für die Betreuung der Mitglieder, die Wahrnehmung<br />

berufsständischer Interessen und für die Öffentlichkeitsarbeit besprochen. Weiter<br />

wurde über die Tätigkeit des Vereins German Water Partnership berichtet, in dem der<br />

<strong>BWK</strong>-Bundesverband Mitglied ist.<br />

Dann wurde über erste Planungen zum Jahreskongress 2010 berichtet. Am<br />

12.05.2010 besteht der Landesverband 20 Jahre. Der Jahreskongress soll diesen Anlass<br />

gebührend würdigen, wobei erste Überlegungen die Ausrichtung eines Festkolloquiums<br />

betreffen. Als Ehrengäste könnten beispielsweise Fachkollegen eingeladen<br />

werden, die den <strong>BWK</strong> in den Jahren seiner Gründung unterstützt und geprägt haben.<br />

Als Gäste sind die Präsidenten der Ingenieurkammern und die Vorstände von DWA,<br />

DGL, ZBI und GWP denkbar. Weiter könnte über die Gründung des Landesverbandes,<br />

damals handelnde Personen und Eckpunkte in der Entwicklung von 1990 bis<br />

2010 eine Chronik zusammengetragen werden, wenn sich denn Mitglieder finden, die<br />

in der Lage sind, diese Arbeit zu leisten.<br />

In Zusammenhang mit dem Jahreskongress müssen satzungsgemäß Neuwahlen des<br />

gesamten Vorstandes erfolgen. Die Bezirksgruppen wurden daher gebeten, Kandidatenvorschläge<br />

bis Ende November <strong>2009</strong> einzubringen.<br />

bwk-bb.de 15

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!