09.01.2013 Aufrufe

RAVSchlussbeÂ… - Treffpunkt-Arbeit

RAVSchlussbeÂ… - Treffpunkt-Arbeit

RAVSchlussbeÂ… - Treffpunkt-Arbeit

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

15. März 1999 – imc/bbk/egm/zib<br />

RAV-EVALUATION: SCHLUSSBERICHT<br />

n ... kommen sowohl aus der französisch sprechenden Schweiz (3) als<br />

auch aus der Deutschschweiz (6); es wurde kein Tessiner RAV einer näheren<br />

Prüfung unterzogen, da sie allesamt durchschnittliche Leistungswerte<br />

aufwiesen<br />

n ... weisen unterschiedliche Grössen auf (zwischen 11 und 66 Personalberater)<br />

n ... kommen aus Regionen mit hoher und tiefer <strong>Arbeit</strong>slosigkeit.<br />

Anhand einer umfassenden Prozessanalyse, Gesprächen mit RAV-<br />

Mitarbeitern, Experteninterviews, schriftlichen Befragungen und Sekundärmaterial<br />

wurden zusätzlich zur ökonometrischen Analyse weitere Effizienzunterschiede<br />

zwischen der RAV eruiert, so z.B. in bezug auf<br />

n Führung der RAV und Aufgabenverständnis der RAV-Leiter<br />

n unterschiedliche Gewichtung der verschiedenen Prozesse<br />

n Aufgabenabgrenzung zwischen RAV und KIGA (kantonale Vorgaben,<br />

Freiräume des RAV etc.)<br />

n organisatorische Strukturen, Personalselektion, Controlling, interne<br />

Kommunikation<br />

n zentrale (Miss-) Erfolgsfaktoren für eine rasche Wiedereingliederung der<br />

Stellensuchenden<br />

n zentrale (Miss-) Erfolgsfaktoren für die Akquisition von Stellen (Art der<br />

Akquisition, Art der Betreuung der <strong>Arbeit</strong>geber, Trennung von Beratung<br />

und Akquisition etc.)<br />

n Leerzeiten, Doppelspurigkeiten.<br />

2 .6 Phase 4: Verbesserungsvorschläge und Potentialschätzung<br />

In Phase 4 wird aufgrund der Erkenntnisse aus den ökonometrischen Analysen<br />

und den betriebswirtschaftlichen Feststellungen eine Evaluation erarbeitet.<br />

Zudem wird aufgezeigt, welche Verbesserungen sinnvollerweise innerhalb<br />

der RAV angestrebt werden sollen. Ausserdem werden die Verbesserungsvorschläge<br />

der RAV-Evaluationsstudie mit denjenigen eines Zusatzauftrags<br />

integriert. Der Fokus dieses Zusatzauftrags liegt darauf, den<br />

Leistungsauftrag an die RAV sowie die Finanzierungsströme zu prüfen und<br />

verbesserte Anreizsysteme vorzuschlagen (vgl. Kapitel 8).<br />

Seite 10/83

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!