09.01.2013 Aufrufe

RAVSchlussbeÂ… - Treffpunkt-Arbeit

RAVSchlussbeÂ… - Treffpunkt-Arbeit

RAVSchlussbeÂ… - Treffpunkt-Arbeit

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

15. März 1999 – imc/bbk/egm/zib<br />

RAV-EVALUATION: SCHLUSSBERICHT<br />

Zugänge zu Langzeitstellensuche und Aussteuerungen (als Kontrollgrösse,<br />

vgl. Kapitel 4.1) - können in zwei Kategorien unterteilt werden.<br />

Die eine Kategorie setzt sich aus (rosinenpickenden) Vermittlern zusammen,<br />

welche sich insbesondere um die Leichtvermittelbaren bzw. die Kurzzeitstellensuchenden<br />

kümmern. Diese Vermittler sprechen nur sehr selten<br />

eine Sanktion aus. Die zweite Kategorie sind die passiven und sozialen<br />

RAV. Wie die schlechten Vermittler verzichten auch sie weitgehend auf<br />

Sanktionen. Sie vermitteln wenig oder mit geringem Erfolg. Die Quote an<br />

Fehlzuweisungen (Anzahl Zuweisungen pro Vermittlung) ist im allgemeinen<br />

überdurchschnittlich hoch.<br />

Gegenüber den schlechten RAV ist insbesondere die Qualität der Aufgabenerfüllung<br />

bei den 17 (in Bezug auf alle Wirkungen) besten RAV deutlich<br />

besser. Sie kümmern sie sich bedarfsgerechter um die Stellensuchenden:<br />

n So wird zum Beispiel bei der Vermittlung ein vergleichsweise grösseres<br />

Gewicht auf die schwer Vermittelbaren gelegt als dies bei den schlechteren<br />

RAV der Fall ist. Die Vermittlungsmaximierer sind unter den erfolgreichen<br />

RAV nicht zu finden. Es gibt zwar erfolgreiche RAV mit einer<br />

sehr hohen Anzahl Vermittlungen. Keines konzentriert sich dabei aber<br />

v.a. auf die Vermittlung der leicht vermittelbaren Stellensuchenden. Sie<br />

benutzen die Vermittlung als Instrument, um die Wiedereingliederung<br />

der Stellensuchenden gezielt zu beschleunigen. Dies trifft naturgemäss<br />

gerade für die unterstützungbedürftigen (schwerer vermittelbaren) Stellensuchenden<br />

zu.<br />

n Die 17 besten RAV zeichnen sich insgesamt durch unterdurchschnittlich<br />

viele Fehlzuweisungen aus.<br />

n Schliesslich ist bei den besten RAV generell eine hohe Aktivität der Berater<br />

bezüglich einer oder mehrerer Leistungen festzustellen.<br />

7 .2 .4 Rahmenbedingungen im RAV<br />

Wie gut es dem Personalberater gelingt, die verfügbaren Instrumente effizient<br />

und bedarfsgerecht einzusetzen, ist von verschiedenen Rahmenbedingungen<br />

im RAV abhängig:<br />

n Einerseits sind die fachliche und soziale Kompetenz des Personalberaters<br />

zwei erfolgsrelevante Komponenten. Beide fördern das Vertrauen des<br />

Stellensuchenden in den Berater. Dies ist eine zwingende Voraussetzung<br />

für eine erfolgreiche Beschleunigung der Wiedereingliederung.<br />

n Andererseits haben verschiedene Eigenschaften des RAV einen wesentlichen<br />

Einfluss auf die Qualität des Kontakts zwischen Stellensuchendem<br />

Seite 48/83

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!