09.01.2013 Aufrufe

Der Bürgermeister informiert, Folge 6, Dezember 2012 - in Laxenburg

Der Bürgermeister informiert, Folge 6, Dezember 2012 - in Laxenburg

Der Bürgermeister informiert, Folge 6, Dezember 2012 - in Laxenburg

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

TERMINE DER PFARRE LAxENBURG<br />

Institutionen / Vere<strong>in</strong>e<br />

DEZEMBER <strong>2012</strong><br />

Rorate-Messen um 6 Uhr früh: jeweils Do., Fr. und Sa.<br />

ab 6. <strong>Dezember</strong><br />

Sa. 1. 19 Uhr Konzert <strong>in</strong> der Pfarrkirche mit Monika Valenta<br />

So. 2. 1. Adventsonntag 10 Uhr Messe: Kantate<br />

„Hosianna dem Sohne David“ v.<br />

Georg Philipp Telemann<br />

9 bis 11.30 und 14 bis 18 Uhr<br />

Pfarr-Café<br />

Do. 6. Nikolaustag Dankmesse mit dem Panflöten-<br />

ensemble Pentatonica um 18 Uhr<br />

Sa. 8. Mariä Empfängnis Messe um 8 und 10 Uhr<br />

So. 16. 3. Adventsonntag Familienmesse um 10 Uhr<br />

So. 23. 4. Adventsonntag 10 Uhr Adventaktion der<br />

KMB/Motto „Sei so frei für e<strong>in</strong><br />

Stück vom Glück“<br />

Mo. 24. Heiliger Abend 16 Uhr K<strong>in</strong>dermette mit der<br />

Jungschar, Weihnachtsspiel<br />

21 Uhr Mette im Kloster /<br />

Kreuzschwestern<br />

22.30 Uhr Weihnachtliches<br />

E<strong>in</strong>stimmen<br />

23 Uhr Mette<br />

Di. 25. Christtag Messe um 8 und Festmesse um<br />

10 Uhr mit dem Kirchenchor und<br />

Weihnachtlichen Motetten<br />

von Johann Michael Haydn<br />

Mo 31. Silvester 17.30 Uhr Turmblasen –<br />

18.00 Uhr Jahresschlussandacht<br />

JÄNNER 2013<br />

Di. 1. Neujahr Messe um 8 und 10 Uhr<br />

Sa. 5. Sterns<strong>in</strong>geraktion im Ortsgebiet<br />

So. 6. Hl. Drei Könige Messen um 8 und 10 Uhr,<br />

Sterns<strong>in</strong>geraktion<br />

Fr. 18. Pfarrheuriger ab 18 Uhr<br />

Sa. 19. Pfarrheuriger ab 16 Uhr<br />

So. 20. Familienmesse um 10 Uhr,<br />

Pfarrheuriger ab 16 Uhr<br />

Sa. 26. K<strong>in</strong>derfasch<strong>in</strong>g der Jungschar<br />

und Jugend von 16 bis 18 Uhr<br />

L EI T FA DEN ZUR A RTIK ELGE S TA LT UNG: Aus urheberrechtlichen Gründen bestehen folgende E<strong>in</strong>schränkungen: Die Artikel müssen von Ihnen selbst verfasst se<strong>in</strong><br />

oder es muss sich um Textbestandteile / Bilder handeln, die bereits veröffentlicht wurden. Mit genauer Quellenangabe (Name des Verfassers, Titel des Buches oder der<br />

Zeitschrift, Auflagezahl, Band-Nummer, Seitenzahl). Umfang des Artikels: e<strong>in</strong>e DIN A5-Seite. Fotos sollten die M<strong>in</strong>destgrösse von 10 x 15 cm (300 dpi) haben!<br />

REDAKTIONSSCHLUSS DER NÄCHSTEN AUSGABE: 4. JÄNNER 2013<br />

IMPRESSUM: Grundlegende Richtung des Druckwerkes: Information der Bürger<strong>in</strong>nen und Bürger über die Tätigkeit der Geme<strong>in</strong>de vertretung und Verwaltung<br />

sowie über Geschehnisse <strong>in</strong> der Marktgeme<strong>in</strong>de <strong>Laxenburg</strong> im S<strong>in</strong>ne der Geme<strong>in</strong>deordnung. Medien<strong>in</strong>haber und Heraus geber: Marktgeme<strong>in</strong>de <strong>Laxenburg</strong>,<br />

Schloßplatz 7— 8, vertreten durch <strong>Bürgermeister</strong> Ing. Robert Dienst. Verlagsort: Marktgeme<strong>in</strong>de <strong>Laxenburg</strong>. Verlagspostamt: 2361 <strong>Laxenburg</strong>,<br />

Druck: WOGRANDL, 7210 Mattersburg<br />

<strong>Dezember</strong> <strong>2012</strong><br />

28<br />

Es zieh´n aus weiter Ferne<br />

... drei Könige e<strong>in</strong>her! Wie jedes Jahr bildet<br />

auch heuer wieder die Dreikönigsaktion e<strong>in</strong>en<br />

Schwerpunkt der pfarrlichen Jungschararbeit.<br />

K<strong>in</strong>der und Jugendliche s<strong>in</strong>d unterwegs, um die<br />

frohe Botschaft von der Geburt Jesu zu verkünden,<br />

um Geld zu sammeln für Menschen, denen<br />

es nicht so gut geht wie uns. Auch wir <strong>in</strong> der Pfarre <strong>Laxenburg</strong> wollen<br />

diese Aktion unterstützen. Wir suchen daher K<strong>in</strong>der und Jugendliche,<br />

die sich e<strong>in</strong>e<strong>in</strong>halb Tage lang <strong>in</strong> den Dienst der guten Sache stellen.<br />

Wir suchen Sterns<strong>in</strong>ger, die von Haus zu Haus gehen, um dort ihre<br />

Lieder und Sprüche vorzutragen. Wir suchen Erwachsene, welche die<br />

e<strong>in</strong>zelnen Gruppen begleiten!<br />

1. Sterns<strong>in</strong>gertreffen: Samstag, 15. 12. <strong>2012</strong>, 9:30 Uhr im<br />

Pfarrg´wölb. Im Pfarrgebiet unterwegs s<strong>in</strong>d die Sterns<strong>in</strong>ger<br />

Samstag, 5. Jänner 2013, nachmittags<br />

Sonntag, 6. Jänner 2013, im 10 Uhr-Gottesdienst,<br />

anschließend ganztägig.<br />

Nähere Infos bei PAss Franz Gurnhofer (0660 / 400 70 22).<br />

Punschstand<br />

der FF-<strong>Laxenburg</strong><br />

am 15.12.<strong>2012</strong><br />

ab 15.00 Uhr<br />

Freie Spende!<br />

<strong>Der</strong> Erlös der Veranstaltung<br />

dient dem Ankauf neuer<br />

Funkausrüstung.<br />

<strong>Der</strong> <strong>Bürgermeister</strong> <strong><strong>in</strong>formiert</strong><br />

beim Feuerwehrhaus<br />

Orangenpunsch<br />

Uhudlerglühwe<strong>in</strong><br />

K<strong>in</strong>derpunsch<br />

Schnäpse<br />

Aufstrich-Brote<br />

K<strong>in</strong>derrundfahrten mit<br />

dem Feuerwehrauto von<br />

15.00 bis 18.00 Uhr<br />

www.fflaxenburg.at<br />

E<strong>in</strong>satzstarke Tage<br />

für die FF <strong>Laxenburg</strong><br />

In der Zeit vom 17. – 27. Oktober <strong>2012</strong> wurden<br />

die Mitglieder der Feuerwehr <strong>Laxenburg</strong><br />

zu <strong>in</strong>sgesamt sieben E<strong>in</strong>sätzen alarmiert. Die<br />

E<strong>in</strong>satzserie wurde mit e<strong>in</strong>em „Feuerwehrklassiker“<br />

– e<strong>in</strong>er Katze am Baum – eröffnet.<br />

<strong>Der</strong> kle<strong>in</strong>e Ausreißer „Monti“ konnte nach<br />

Aufstieg über die Leiter vom Baum gerettet<br />

und se<strong>in</strong>er glücklichen Besitzer<strong>in</strong> wieder<br />

übergeben werden.<br />

Alle<strong>in</strong>e am 23. Oktober <strong>2012</strong> wurde die<br />

E<strong>in</strong>satzmannschaft zu <strong>in</strong>sgesamt vier E<strong>in</strong>sätzen,<br />

darunter zwei Brandmeldeauslösungen,<br />

e<strong>in</strong> Küchenbrand <strong>in</strong> Biedermannsdorf und<br />

e<strong>in</strong>e Fahrzeugbergung nach Verkehrsunfall,<br />

zwischen e<strong>in</strong>em LKW und drei PKWs, auf der<br />

Südautobahn gerufen. Zum Glück gab es ke<strong>in</strong>e<br />

e<strong>in</strong>geklemmten und verletzten Personen.<br />

Zuletzt stand die Feuerwehr <strong>Laxenburg</strong><br />

geme<strong>in</strong>sam mit den Feuerwehren Achau,<br />

Biedermannsdorf und Guntramsdorf <strong>in</strong> den<br />

frühen Morgenstunden des 27. Oktober <strong>2012</strong><br />

bei e<strong>in</strong>em Brand auf dem Gelände der Shredderanlage<br />

im IZ NÖ-Süd im E<strong>in</strong>satz.<br />

Durch das rasche E<strong>in</strong>greifen der vier<br />

Feuerwehren konnte der <strong>in</strong> Brand stehende<br />

Aluschrott im Ausmaß von ca. 240m³ nach<br />

e<strong>in</strong>er E<strong>in</strong>satzdauer von etwa zwei Stunden<br />

erfolgreich gelöscht werden.<br />

Foto: Herbert Wimmer, BFK Mödl<strong>in</strong>g<br />

PORSCHE<br />

WIEN - LIESING<br />

Hochzeit Kamerad Mart<strong>in</strong> Schich<br />

<strong>Der</strong> <strong>Bürgermeister</strong> <strong><strong>in</strong>formiert</strong> 29 <strong>Dezember</strong> <strong>2012</strong><br />

Institutionen / Vere<strong>in</strong>e<br />

Foto: Lukas <strong>Der</strong>kits, BFK Mödl<strong>in</strong>g<br />

Am 16. Oktober <strong>2012</strong> gab unser stellvertretender Leiter des Verwaltungsdienstes Kamerad<br />

Mart<strong>in</strong> Schich se<strong>in</strong>er Barbara an e<strong>in</strong>em traumhaften Strand auf den Seychellen das Ja-Wort.<br />

Um bei der Hochzeit, wie <strong>in</strong> gewohnter Manier, mit e<strong>in</strong>er Abordnung der Freiwilligen Feuerwehr<br />

<strong>Laxenburg</strong> teilzunehmen, war die Entfernung leider doch e<strong>in</strong> bisschen zu weit.<br />

Deshalb feierten wir die Eheschließung unseres Bräutigams bei e<strong>in</strong>em Abendessen am 30. Oktober<br />

<strong>2012</strong> gebührend nach und danken Mart<strong>in</strong> recht herzlich für die E<strong>in</strong>ladung zu Speis und Trank.<br />

Die Kameraden der Feuerwehr <strong>Laxenburg</strong> gratulieren herzlichst zur Vermählung und wünschen<br />

Barbara und Mart<strong>in</strong> alles Gute für die geme<strong>in</strong>same Zukunft.<br />

TOP Angebot - TOP Qualität - TOP Beratung - TOP Kundendienst - TOP Preise<br />

Alles unter e<strong>in</strong>em Dach: Service, Reparatur, Karosseriezentrum, F<strong>in</strong>anzierung, Versicherung, Ersatzteile und Zubehör.<br />

Wir kümmern uns um Ihre automobilen Bedürfnisse. Porsche Wien - Lies<strong>in</strong>g Ihr kompetenter Autopartner im 23. Bezirk.<br />

www.porschelies<strong>in</strong>g.at Ketzergasse 120, 1234 Wien Tel: 01 / 863 63-0 PORSCHE<br />

BANK<br />

Porsche-Inserat.<strong>in</strong>dd 1 17.05.2011 18:11:13

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!