09.01.2013 Aufrufe

Brauerei Aying – Franz Inselkammer KG - Ayinger

Brauerei Aying – Franz Inselkammer KG - Ayinger

Brauerei Aying – Franz Inselkammer KG - Ayinger

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Umwelterklärung 2012 <strong>Brauerei</strong> <strong>Aying</strong> <strong>Franz</strong> <strong>Inselkammer</strong> <strong>KG</strong><br />

Weitere Emissionen in die Luft:<br />

Außer den Emissionen von CO2 und R 409a waren 2010 keine weiteren Emissionen mit<br />

Treibhauspotenzial zu verzeichnen. An weiteren Emissionen aus Verbrennungsvorgängen<br />

errechneten sich 2010:<br />

• Schwefeldioxid:<br />

Eine Emission aus der Produktion von 8,2 kg aus der Verbrennung von Erdgas<br />

und Heizöl (entspricht 0,074 g/hl).<br />

Eine Emission aus der Logistik von 222,8 kg aus der Verbrennung von Diesel<br />

und Benzin (entspricht 2,0 g/hl).<br />

Daraus ergibt sich eine Gesamtemission von 231,0 kg, was 2,1 g/hl entspricht.<br />

(Umrechnungsfaktoren aus PROBAS Datenbank des Umweltbundesamtes Stand Oktober 2010)<br />

• NOx:<br />

Eine Emission aus der Produktion von 828,8 kg aus der Verbrennung von Erdgas<br />

und Heizöl (entspricht 7,5 g/hl).<br />

Eine Emission aus der Logistik von 161,9 kg aus der Verbrennung von Diesel<br />

und Benzin (entspricht 1,5 g/hl).<br />

Daraus ergibt sich eine Gesamtemission von 990,7 kg, was 8,9 g/hl entspricht.<br />

(Die Daten aus der Produktion wurden durch Messung ermittelt, die Logistikdaten mit den Umrechnungsfaktoren aus<br />

PROBAS Datenbank des Umweltbundesamtes Stand Oktober 2010 errechnet.)<br />

• PM10:<br />

Lärmemissionen:<br />

Eine Emission von 1,248 kg, die aus emittiertem Malzstaub stammt, eine Emis-<br />

sion aus der Verbrennung von Erdgas und Heizöl von 5,038 kg ergibt zusammen<br />

eine produktionsbedingte Emission von 6,3 kg (entspricht 0,057 g/hl).<br />

Eine Emission aus der Logistik von 10,1 kg aus der Verbrennung von Diesel und<br />

Gas (entspricht 0,091 g/hl).<br />

Daraus ergibt sich eine Gesamtemission von 16,4 kg Feinstaub, was 0,148 g/hl<br />

entspricht.<br />

(Die Daten zum Malzstaub wurden durch Messung ermittelt, die übrigen Daten mit den Umrechnungsfaktoren aus der<br />

PROBAS Datenbank des Umweltbundesamtes Stand Oktober 2010 errechnet.)<br />

Gemäß der Genehmigungsbescheide sind für unser Unternehmen als Lärmrichtwerte festge-<br />

legt: • 60 dB(A) tagsüber<br />

• 45 dB(A) nachts<br />

Durchgeführte Messungen belegen die Einhaltung dieser Werte.<br />

Seite 15 von 28

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!