09.01.2013 Aufrufe

VZG Aktuell Neues aus der Zentrale - GBV

VZG Aktuell Neues aus der Zentrale - GBV

VZG Aktuell Neues aus der Zentrale - GBV

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Lokale Bibliothekssysteme<br />

<strong>VZG</strong> <strong>Aktuell</strong> 2012 Ausgabe 2<br />

<strong>VZG</strong><br />

Lokale Bibliothekssysteme<br />

<strong>Aktuell</strong>er Stand<br />

Die <strong>VZG</strong> betreut 27 LBS-Standorte mit 106 Bibliotheksinstanzen und den LBS-Service <strong>der</strong><br />

<strong>VZG</strong> mit 70 nutzenden Einrichtungen. Unter einer Bibliotheksinstanz können wie<strong>der</strong>um<br />

mehrere Bibliotheken zusammengefasst sein, z.B. die Musikbibliothek und die Bibliotheken<br />

<strong>der</strong> staatlichen Museen in <strong>der</strong> Stiftung Preußischer Kulturbesitz. Eine Übersicht<br />

ist zu finden unter: http://www.gbv.de/Verbundzentrale/Datenbankstatistik/Statistik_1565<br />

LBS4-Migration<br />

Bisher wurde LBS4 an den Standorten SPK Berlin, HSU Hamburg, TUB Hamburg-Harburg,<br />

LBS Hildesheim, LBS Greifswald, ZBW Kiel, LBS Potsdam und LBS Weimar in Betrieb<br />

genommen. Im Jahr 2012 wurde die LBS4-Umstellung in vier weiteren LBS-Standorten<br />

begonnen. Dazu gehören: das LBS Emden, das LBS Erfurt, das LBS Jena und die UB Lüneburg.<br />

• Für das LBS Hannover ist die Umstellung <strong>der</strong> Erwerbung (ACQ4) abgeschlossen.<br />

Die Vorbereitungen für die Umstellung <strong>der</strong> Ausleihe (OUS4) laufen.<br />

• Das LBS Lüneburg hat als erstes die Ausleihe erfolgreich umgestellt und befindet sich<br />

<strong>der</strong>zeitig in <strong>der</strong> Testphase für die Erwerbungsumstellung.<br />

• Auf dem LBS Hamburg wurde bis auf wenige Ausnahmen die Erwerbung flächen-<br />

deckend umgestellt. Die Umstellung <strong>der</strong> Ausleihe bei <strong>der</strong> SUB Hamburg und <strong>der</strong><br />

Musikhochschule ist ebenfalls bereits abgeschlossen, in den weiteren zum LBS Hamburg<br />

gehörenden Bibliotheken laufen die Arbeiten dazu noch.<br />

• Im LBS Ilmenau hat die UB Ilmenau komplett umgestellt, die FH Schmalkalden hat<br />

bisher die Erwerbung in Betrieb genommen.<br />

• Am Standort Braunschweig ist <strong>der</strong> LBS4-Umstieg vorbereitet, aber auf Grund des laufenden<br />

Datenschutzverfahrens noch nicht realisiert.<br />

LBS-Hosting<br />

Für viele Einrichtungen ist es angesichts knapper finanzieller und personeller Ressourcen<br />

attraktiv geworden, den Betrieb ihrer Lokalsysteme auf virtualisierten Servern <strong>der</strong><br />

<strong>VZG</strong> zu hosten. Auf Grund <strong>der</strong> guten Erfahrungen mit den Standorten Emden und Hildesheim<br />

hat das Land Nie<strong>der</strong>sachsen zusammen mit <strong>der</strong> <strong>VZG</strong> ein Konzept <strong>aus</strong>gearbeitet,<br />

bei dem im Zuge <strong>der</strong> LBS4 Migration alle nie<strong>der</strong>sächsischen Standorte diesen Service in<br />

Anspruch nehmen können. Eine Ausnahme ist wegen seiner Größe lediglich das System<br />

in Hannover.<br />

Auch das Land Mecklenburg-Vorpommern hat ein entsprechendes Konzept entwickelt.<br />

<strong>Aktuell</strong> wird <strong>der</strong> Umzug des LBS Greifswald vorbereitet, Rostock und Wismar folgen<br />

im Jahr 2013. In den an<strong>der</strong>en <strong>GBV</strong>-Bundeslän<strong>der</strong>n erfolgen die Entscheidungen in den<br />

Bibliotheken selbst, z.B. wird das LBS Ilmenau in Kürze das Hosting <strong>der</strong> <strong>VZG</strong> in Anspruch<br />

nehmen.<br />

13

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!