09.01.2013 Aufrufe

VZG Aktuell Neues aus der Zentrale - GBV

VZG Aktuell Neues aus der Zentrale - GBV

VZG Aktuell Neues aus der Zentrale - GBV

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Allgemeines<br />

<strong>VZG</strong> <strong>Aktuell</strong> 2012 Ausgabe 2<br />

<strong>VZG</strong><br />

16. Verbundkonferenz 2012<br />

Die 16. Verbundkonferenz des <strong>GBV</strong> fand vom 5. bis zum 6. September 2012 an <strong>der</strong> Hochschule<br />

Hannover statt. Unter dem Motto “Quo Vadis <strong>GBV</strong> – Wie innovativ sind Verbünde?”<br />

kamen etwa 370 Teilnehmer zusammen.<br />

Zur Eröffnung sprachen Prof. Dr. Johanna Wanka (Ministerin für Wissenschaft und Kultur,<br />

Hannover), Prof. Dr. Rosemarie Kerkow-Weil (Präsidentin <strong>der</strong> HS Hannover), Uwe<br />

Rosemann (Direktor <strong>der</strong> TIB/UB, Hannover) und Bernd Wilke (Vorsitzen<strong>der</strong> <strong>der</strong> Verbundleitung<br />

des <strong>GBV</strong>, Hamburg).<br />

Die Keynotes zum Motto <strong>der</strong> Konferenz und insbeson<strong>der</strong>e zum Positionspapier <strong>der</strong> DFG<br />

„Empfehlungen zur Weiterentwicklung <strong>der</strong> wissenschaftlichen Informationsinfrastruktur<br />

in Deutschland bis 2020“ wurden von Frank Scholze (KIT-Karlsruhe) vorgetragen.<br />

In <strong>der</strong> sich anschließenden Podiumsdiskussion mit Prof. Dr. Gabriele Beger, (SUB Hamburg),<br />

Reiner Diedrichs (<strong>VZG</strong> Göttingen), Hans-Joachim Wätjen (BIS Oldenburg), mo<strong>der</strong>iert<br />

von Anne May (UB Hannover), wurden die Zukunfts<strong>aus</strong>sichten angeregt diskutiert.<br />

Nach <strong>der</strong> P<strong>aus</strong>e fanden parallel die Workshops <strong>der</strong> FAG Erschließung und Informationsvermittlung<br />

und FAG Fernleihe und Leihverkehr statt. Die Konferenz begleitend fanden<br />

Firmenvorträge, die Versammlung <strong>der</strong> Personalräte und die Sitzung <strong>der</strong> AG Informationskompetenz<br />

statt.<br />

Am Donnerstag, dem 6. September 2012 begann die Konferenz mit den Workshops<br />

<strong>der</strong> FAG Lokale Geschäfts gänge und <strong>der</strong> FAG Technische Infrastruktur. Abschließend<br />

erfolgten die Berichte <strong>der</strong> Verbundleitung (Bernd Wilke), <strong>der</strong> Verbundzentrale (Reiner<br />

Diedrichs) und des Fachbeirates (Torsten Ahlers). Dr. Rupert Schaab, SUB Göttingen<br />

berichtete vom OCLC Global Council und EMEA Regional Council das in Birmingham<br />

stattfand. Die Vorträge stehen als PPT und als Video unter: http://verbundkonferenz.gbv.de<br />

zur Verfügung.<br />

CBS-Partner Meeting 2012<br />

Das CBS-Partner Meeting fand von 18. bis 19. September in Amsterdam statt. Die Vorträge<br />

und Diskussionen am ersten Tag standen unter dem Motto „Metadaten Evolution“.<br />

Die Vorträge des zweiten Tages informierten über wichtige CBS-Entwicklungen des<br />

Abb. 2: Impressionen <strong>der</strong> 16. Verbundkonferenz des <strong>GBV</strong><br />

7

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!