09.01.2013 Aufrufe

Solar Görlitzer Straße 1 48317 Drensteinfurt Info 0 25 08 / 98 47 11 ...

Solar Görlitzer Straße 1 48317 Drensteinfurt Info 0 25 08 / 98 47 11 ...

Solar Görlitzer Straße 1 48317 Drensteinfurt Info 0 25 08 / 98 47 11 ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Inhalt 2010/20<strong>11</strong>.qxp:Layout 1 21.07.10 <strong>11</strong>:54 Seite 13<br />

I4215D/K4216D<br />

K5<strong>11</strong>20<br />

� Gesundheit, Gymnastik, Sport � Kunst, Kultur, Kreatives Gestalten<br />

Figurbetontes Tagesexkursion Von Training der Heydt BOP Museum Wuppertal:<br />

Silvia „Pierre Faust Bonnard – Magier der Farbe“<br />

Reiseleitung: M.-Clemens Schmale<br />

Nach einem kurzen Pierre Aufwärmprogramm Bonnard (1867–19<strong>47</strong>) mit Musik erfolgt war ein Magier Training der<br />

Problemzonen Weitere <strong>Info</strong>s (Bauch, siehe Farbe. Seite Oberschenkel, Der 73. französische Max. Teilnehmerzahl: Po) mit Maler intensiven und 39, und Graphiker fi gurbetonten fand<br />

Übungseinheiten Mind.-Teilnehmerzahl: seine zur Straffung Motive 19, Anmeldeschluss: vor und allem Kräftigung in Paris, 23.09.2010 der in Muskulatur. der Normandie<br />

und an der Côte d‘Azur: <strong>Straße</strong>nszenen, Frauen,<br />

I4215 Samstag, Herbst 29.01.20<strong>11</strong>, Kinder, Abfahrt: Stillleben, 10.45 Ateliers Uhr, Marktplatz und andere Innen-<br />

Freitag, Preis (inkl. 03.09.2010, Bus, räume, Reiseleitung, <strong>11</strong>.05 aber - <strong>11</strong>.50 Eintritt, auch Uhr üppig Führung): blühende Gärten, 39,- som- EUR<br />

merliche Kulturbahnhof Terrassen und lichterfüllte Landschaften. Seine<br />

sinnlichen 13 x , 13 U.-Std. Kompositionen wirken heute wie Balsam 30,- für EUR die<br />

Seele. K5<strong>11</strong>20 Dabei sind sie schwierigen Lebenssituationen geradezu abgetrotzt.<br />

K4216D Frühjahr Die Ausstellung mit über 120 Gemälden, Zeichnungen<br />

und Freitag, Tagesexkursion Graphiken 14.01.20<strong>11</strong>, Von zeigt der <strong>11</strong>.05 seinen Heydt - <strong>11</strong>.50 Weg Museum Uhr vom Wuppertal: talentierten Anfänger, der<br />

mit 20 „Pierre x, dem 20 U.-Std. Impressionismus Bonnard – Magier groß der geworden Farbe“ ist und sich 44,- als EUR Mitglied<br />

Reiseleitung: der Künstlergruppe M.-Clemens Schmale „Nabis“ hervorgetan hat, bis zum Individualisten,<br />

der sich nur schwer einordnen lässt.<br />

Weitere Max. I4226D/K4227D<br />

Teilnehmerzahl: <strong>Info</strong>s siehe Seite 39, 73. Max. Teilnehmerzahl: 39,<br />

Mind.-Teilnehmerzahl: 19, Anmeldeschluss: 23.09.2010<br />

Hatha-Yoga<br />

Karin Samstag, Große 7.1.20<strong>11</strong> 29.01.20<strong>11</strong>, BanholtAbfahrt:<br />

Abfahrt: 10.<strong>25</strong> 10.45 Uhr Uhr, Marktplatz<br />

Preis (inkl. Bus, Reiseleitung, Eintritt, Führung): 39,- EUR<br />

In diesem Yogakurs wird nach der Sirvanando-Methode mit Yogastellungen,<br />

Atemübungen und Entspannungstechniken unterrichtet. Dadurch<br />

werden K5<strong>11</strong>40 ein positives Körpergefühl und das Konzentrationsvermögen<br />

aufgebaut, Stress-Symptome und Haltungsschäden verringert, körperliche<br />

Tagesexkursion Energie und emotionale Gelassenheit erreicht.<br />

Die neue Kunsthalle Bremen<br />

I4226D Reiseleitung: Herbst Christian Heeck<br />

Montag, Führung vor 13.09.2010, Ort: Dr. Anne <strong>11</strong>.00 Buschhoff - 12.30 Uhr<br />

Kulturbahnhof<br />

<strong>11</strong>x, Weitere „Pierre 22 U.-Std. <strong>Info</strong>s Bonnard siehe Seite – Zwei Magier 74. Jahre der lang Farbe“ bleibt die Kunsthalle 48,- EUR Bre-<br />

Mind./Max. Reiseleitung: Teilnehmerzahl: M.-Clemens men Schmale geschlossen. 39 Nach Plänen der Berliner<br />

K4227D Frühjahr Architekten Hufnagel Pütz Rafaelian wird<br />

Montag, Oktober Weitere 20<strong>11</strong>, <strong>Info</strong>s 24.01.20<strong>11</strong>, siehe Abfahrt: Seite <strong>11</strong>.00 in 9.20 73. dieser - Uhr, Max. 12.30 Marktplatz Zeit Teilnehmerzahl: Uhreine<br />

Erweiterung 39, und Mo-<br />

13x, Preis Mind.-Teilnehmerzahl: 26 (inkl. U.-Std. Bus, Reiseleitung, dernisierung 19, Anmeldeschluss: Eintritt, Führung): der Kunsthalle 23.09.2010 umgesetzt 60,- 49,- EUR EUR-<br />

ein aufregendes, zukunftsweisendes Projekt! Mit zusätzlichen<br />

Räumen Samstag, und 29.01.20<strong>11</strong>, eine zeitgemäße Abfahrt: 10.45 Technik Uhr, Marktplatz legt die Kunsthalle das<br />

Fundament Preis I4500D (inkl. Bus, für künftige Reiseleitung, Ausstellungen Eintritt, Führung): der Extraklasse wie 39,- zuletzt EUR<br />

"Monet und Camille" und "Paula in Paris". Die neue Kunsthalle<br />

wird Einführung durch zwei in das kompakte, Bogenschießen sechsgeschossige Baukörper flankiert,<br />

Für K5<strong>11</strong>40 Jugendliche was die ursprüngliche ab <strong>11</strong> Jahren und Symmetrie Erwachsene des 1849 errichteten Gebäudes<br />

Friedel Greine wieder herstellt. Der unter Denkmalschutz stehende<br />

Altbau Tagesexkursion mitsamt dem Kupferstichkabinett bleibt erhalten und wird<br />

mit Bogenschießen Die den neue Erweiterungsbauten Kunsthalle beinhaltet Entspannung, Bremen verbunden. Konzentration Insgesamt und erhält Körper- die<br />

Kunsthalle beherrschung. Reiseleitung: durch Christian Es wird das die 30-Millionen-Bauprojekt Heeck Fähigkeit zum Konzentrieren ein Drittel und Koordi- an zusätzlichernieren<br />

Führung geschult. vor Fläche. Ort: Videoaufnahmen Dr. Anne Buschhoff unterstützen die Ausarbeitung eines<br />

Das persönlichen neue Museum Schießstils. wird Zum vorgestellt Abschluss von gibt Ahlenerin es ein kleines Dr. Anne Turnier. Busch- Der<br />

hoff, Kursleiter Weitere Kustodin <strong>Info</strong>s war u.a. siehe der DSB-Trainer Kunsthalle Seite 74. des Bremen. Olympia-Stützpunktes Westfalen. Eine<br />

Bogenausrüstung Mind./Max. Teilnehmerzahl: ist in der Gebühr 39 enthalten. Keine Ermäßigung.<br />

Termine: Oktober 20<strong>11</strong>, Sa./So. Abfahrt: 18./19.12.10, 9.20 Uhr, jeweils Marktplatz 10-<strong>11</strong>.30 und 12.30-14 Uhr<br />

Christ-König-Hauptschule, Preis (inkl. Bus, Reiseleitung, Sporthalle Eintritt, Führung): 49,- EUR<br />

2 x, 8 U.-Std. 32,- EUR<br />

K5<strong>11</strong>10<br />

4-Tages Fahrt vom 23.-26.6.20<strong>11</strong><br />

K4502D<br />

Exkursion: Paris auf den Spuren der Kunst<br />

Reiseleitung: Christian Heeck, M.-Clemens Schmale<br />

Bogenschießen für fortgeschrittene Anfänger/innen<br />

Bei Für Jugendliche dieser 4-Tagestour ab <strong>11</strong> Jahren stehen und die Erwachsene Kunst, die Künstler und deren<br />

Weitere <strong>Info</strong>s siehe Seite 74.<br />

Wirkungsstätten Friedel Greine in der französischen Hauptstadt im Mittelpunkt.<br />

Zum Programm gehören der Montmartre-Friedhof mit den Grä-<br />

Donnerstag, 23.06.20<strong>11</strong> bis Sonntag, 26.06.20<strong>11</strong><br />

bern Der Kurs von richtet Heine, sich Gegas, an Offenbach, alle bisherigen Stein Teilnehmer und Zola. der Außerdem: VHS-Anfän- Die<br />

Abfahrt: Donnerstag, 23.06.20<strong>11</strong>, 06.30 Uhr, Busbahnhof Ahlen<br />

erste gerkurse gotische in Ahlen, Kathedrale, <strong>Drensteinfurt</strong> die und Basilika Sendenhorst. von Saint Körper Denis und mit Bogen ihren<br />

Preis: 444,- EUR<br />

Königsgräbern; sollen beim Bogenschießen der "Louvre eine secret" Einheit - bilden. aber<br />

(EZ-Zuschlag:<br />

natürlich Den Körper<br />

<strong>11</strong>0,auch<br />

optimal<br />

EUR)<br />

die<br />

(inkl. Leitung, Busfahrt, Ü/F im DZ, Eintritte und Führungen)<br />

"Mona in diesen Lisa"; Kreislauf das Musée einzubeziehen Marmottan ist das nahe Ziel. dem Auffrischung, Bois de Boulogne, Festigung<br />

wo I5210D/K5220D<br />

und ein Verfeinerung großer Teil des des Schießstils, künstlerischen Diagnostik Erbes durch von Videoaufnahmen<br />

Claude Monet<br />

anzutreffen und Einweisung ist; in ein Materialtuning Stadtspaziergang sind Schwerpunkte vom Palais dieses Royal Kurses. bis zum Ein<br />

Viertel Folkloretanz<br />

kleines Fun-Turnier der Grands - Geselliges<br />

beendet Boulevards; Tanzen<br />

den Kurs. ein Marktbesuch für Damen<br />

Bogenausrüstungen, in der und Rue Herren<br />

die Mouf- in der<br />

fetard<br />

„Plus -<br />

Kursgebühr u.a.m.<br />

minus 50 Jahre“ - Tanzen für die Gesundheit<br />

enthalten sind, stehen zur Verfügung. Keine Ermäßigung.<br />

Die<br />

Ursula<br />

Gruppe<br />

und Franz-Ferdinand<br />

wird nahe der Butte<br />

Edeling<br />

Montmartre untergebracht sein,<br />

in Termine: einem Sa. familiär /So. 5./6.3.<strong>11</strong>, geführten 10-<strong>11</strong>.30 3-Sterne-Hotel, u. 12.30-14 welches Uhr eine ausgezeichnete<br />

Verkehrsanbindung in die Der anderen Kurs wendet Teile der sich Stadt an Junggewährleistet. Christ-König-Hauptschule,<br />

Dort besteht<br />

Sporthalle<br />

die Möglichkeit, senioren aktuelle mit oder Ausstellungen<br />

ohne Partner,<br />

zu besuchen oder einen Atelierbesuch die zu durch organisieren. Tanzen fi t im Kopf<br />

2 x, 8 U.-Std. 32,- EUR<br />

Veranstalter: VHS Ahlen in Kooperation und fl mit ott auf der den VHS Beinen Hamm bleiben und<br />

VHS Waltrop. Ein Programmheft ist wollen. ab dem Es 01.<strong>11</strong>.2010 werden Gesellschaft- in den<br />

beteiligten Volkshochschulen erhältlich. stänze in geselliger Form, Tänze<br />

K45000<br />

aus aller Welt, Mixer, Mode- und<br />

Partytänze getanzt. Vorkenntnisse sind nicht erforderlich. Zum Kennen-<br />

VHS-Turnier: Donnerstag, 23.06.20<strong>11</strong><br />

lernen ist kostenloses Bogenschießen<br />

bis Sonntag, 26.06.20<strong>11</strong><br />

„schnuppern“ und mittanzen möglich.<br />

Für Abfahrt: Jugendliche Donnerstag, ab <strong>11</strong> 23.06.20<strong>11</strong>, Jahren und Erwachsene 06.30 Uhr, Busbahnhof Ahlen<br />

Friedel Preis: Greine<br />

444,- EUR (EZ-Zuschlag: <strong>11</strong>0,- EUR)<br />

I5210D Herbst<br />

(inkl. Leitung, Busfahrt, Ü/F im DZ, Eintritte und Führungen)<br />

Montag, 06.09.2010, 17.00 - 18.30 Uhr<br />

Weitere <strong>Info</strong>s s. Seite 63<br />

Evangelische Kirche, Gemeindehaus<br />

12 x, 24 U.-Std. 52,- EUR<br />

I5210D/K5220D Samstag, 19.6.20<strong>11</strong>, 10-17 Uhr<br />

Overberschule, Sporthalle, Ahlen<br />

K5220D Frühjahr<br />

Folkloretanz - Geselliges Tanzen Gebühr: für 18,- Damen / 12,- und EUR (erm.) Herren<br />

Montag, 24.01.20<strong>11</strong>, 17.00 - 18.30 Uhr<br />

„Plus - minus 50 Jahre“ - Tanzen für die Gesundheit<br />

17 x, 34 U.-Std. 72,- EUR<br />

Ursula und Franz-Ferdinand Edeling<br />

Anmeldungen erst ab Dezember 2010 möglich.<br />

� Kunst, Kultur, Kreatives Gestalten<br />

Der Kurs wendet sich an Jungsenioren<br />

mit oder ohne Partner,<br />

I5505D<br />

I5050D<br />

die durch Tanzen fi t im Kopf<br />

und fl ott auf den Beinen bleiben<br />

Aquarell-Malwerkstatt in den Sommerferien für<br />

Literaturkurs Kinder von 7-15 <strong>Drensteinfurt</strong> wollen. Es werden Gesellschaft-<br />

Jahren<br />

Manfred Beine<br />

stänze in geselliger Form, Tänze<br />

Dagmar Bogattke<br />

aus aller Welt, Mixer, Mode- und<br />

Mit Partytänze<br />

Kinder,<br />

interessierten getanzt.<br />

die ihre Ferien<br />

Literaturfreunden Vorkenntnisse sind<br />

zu Hause verbringen,<br />

werden nicht erforderlich. sowohl<br />

sind herzlich<br />

Klassiker Zum Kennen-<br />

eingeladen<br />

als auch<br />

literarische lernen ist kostenloses<br />

zur Motivsuche<br />

Neuerscheinungen „schnuppern“<br />

rund um den Kulturbahnhof.<br />

besprochen. und mittanzen Heute:<br />

Spannende<br />

Herta möglich.<br />

Skizzengänge<br />

Müller, „Die<br />

Atemschaukel“.<br />

gehören ebenso dazu,<br />

Der Roman<br />

wie die<br />

der<br />

spätere<br />

Literatur-Nobelpreisträgerin<br />

Umsetzung mit Wasserfarbe<br />

erschien<br />

oder<br />

im I5210D<br />

Farbstift.<br />

Jahr Herbst 2009.<br />

Eine Liste,<br />

Kursleiter<br />

was Ihr<br />

Manfred<br />

alles für<br />

Beine<br />

die Malwerkstatt<br />

ist Leiter der<br />

mitbringen<br />

Stadtbücherei<br />

müßt,<br />

Rietberg Montag,<br />

bekommt<br />

und 06.09.2010,<br />

Ihr<br />

ein<br />

rechtzeitig<br />

überregional 17.00 - 18.30<br />

zugeschickt!<br />

anerkannter Uhr<br />

Keine<br />

Literaturexperte.<br />

Ermäßigung möglich.<br />

Evangelische Kirche, Gemeindehaus<br />

Samstag, 12 x, 24 U.-Std. 06.<strong>11</strong>.2010, 14.00 - 18.00 Uhr<br />

52,- EUR<br />

Termine: Montag bis Freitag, 2.- 6.8.2010, jeweils von 9-12 Uhr<br />

Bürgerhaus „Alte Post“<br />

1 K5220D x, 5 U.-Std. Frühjahr<br />

13,- EUR<br />

Kulturbahnhof<br />

Montag, 24.01.20<strong>11</strong>, 17.00 - 18.30 Uhr<br />

5 x, 20 U.-Std. 44,- EUR<br />

17 x, 34 U.-Std. 72,- EUR<br />

Anmeldungen erst ab Dezember 2010 möglich.<br />

I5055D<br />

Literaturkurs<br />

I5510D/K5555D/K5580D<br />

<strong>Drensteinfurt</strong><br />

Manfred I5505D Beine Farbenspiele<br />

Kunst von und mit Kindern (ca. 7 - 10 Jahre)<br />

Aquarell-Malwerkstatt in den Sommerferien für<br />

Christiana Diallo-Morick<br />

Kinder von 7-15 Jahren<br />

Heute geht es um das Buch „Ungeduld des Herzens“. Es ist der im Jahr<br />

1938 erschienene und einzige vollendete Roman von Stefan Zweig.<br />

Dagmar Bogattke<br />

Pinseln, krickeln, klecksen, malen: Zusammen entdecken wir Materi-<br />

Samstag, <strong>11</strong>.12.2010, 14.00 - 18.00 Uhr<br />

alien und Farben, setzen eigene Ideen um und lernen Neues kennen.<br />

Bürgerhaus Kinder, die ihre „Alte Ferien Post“ zu Hause verbringen, sind herzlich eingeladen<br />

1 zur x, Motivsuche 5 U.-Std. rund um den Kulturbahnhof. Spannende Skizzengänge 13,- EUR<br />

gehören ebenso dazu, wie die spätere Umsetzung mit Wasserfarbe oder<br />

Farbstift. Eine Liste, was Ihr alles für die Malwerkstatt mitbringen müßt,<br />

bekommt Ihr rechtzeitig zugeschickt! Keine Ermäßigung möglich.<br />

K5050D<br />

Literaturkurs <strong>Drensteinfurt</strong><br />

Termine: Montag bis Freitag, 2.- 6.8.2010, jeweils von 9-12 Uhr<br />

Manfred Beine<br />

Kulturbahnhof<br />

Heute: 5 x, 20 Peter U.-Std. Handke, „Die drei Versuche“ (Prosa, 2001). 44,- EUR<br />

Samstag, 12.02.20<strong>11</strong>, 14.00 - 18.00 Uhr<br />

Bürgerhaus „Alte Post“<br />

1 x, 5 U.-Std. 13,- EUR<br />

123 15<br />

01<br />

Gesellschaft<br />

02<br />

Beruf<br />

03<br />

Sprachen<br />

04<br />

Gesundheit<br />

05<br />

Kultur<br />

06<br />

Zielgruppen<br />

07<br />

Sendenhorst<br />

<strong>08</strong><br />

<strong>Drensteinfurt</strong>

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!