09.01.2013 Aufrufe

Solar Görlitzer Straße 1 48317 Drensteinfurt Info 0 25 08 / 98 47 11 ...

Solar Görlitzer Straße 1 48317 Drensteinfurt Info 0 25 08 / 98 47 11 ...

Solar Görlitzer Straße 1 48317 Drensteinfurt Info 0 25 08 / 98 47 11 ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Inhalt 2010/20<strong>11</strong>.qxp:Layout 1 21.07.10 <strong>11</strong>:54 Seite 15<br />

I4215D/K4216D<br />

I5540D<br />

Figurbetontes Farb- und Stilberatung Training BOP<br />

� Gesundheit, Gymnastik, Sport � Kunst, Kultur, Kreatives Gestalten<br />

Silvia Analyse Faust nach den vier Jahreszeiten - Frühling, Sommer, Herbst und Winter<br />

Monika Wessel<br />

Nach einem kurzen Aufwärmprogramm mit Musik erfolgt ein Training der<br />

Problemzonen (Bauch, Oberschenkel, Sie Po) haben mit intensiven viel Kleidung und fi gurbetonten und nichts<br />

Übungseinheiten zur Straffung und Passendes Kräftigung zum der Anziehen? Muskulatur. Dem kann<br />

Abhilfe geschaffen werden. Mit Hilfe<br />

I4215 Herbst<br />

der „Vier-Jahreszeiten-Methode“<br />

Freitag, 03.09.2010, <strong>11</strong>.05 - <strong>11</strong>.50 lernen Uhr Sie richtige Farbnuancen zu<br />

Kulturbahnhof<br />

erkennen und eine Garderobe zu<br />

13 x , 13 U.-Std. planen, die sich durch Austausch- 30,- EUR<br />

barkeit der einzelnen Kleidungsstücke auszeichnet. Der Kurs beinhaltet<br />

K4216D eine kurze Frühjahr Einzelberatung (max. 30 Min). Ein Farbpass ergänzt die<br />

Freitag, Einzelberatung 14.01.20<strong>11</strong>, und kann <strong>11</strong>.05 bei - Bedarf <strong>11</strong>.50 bei Uhrder<br />

Dozentin erworben werden.<br />

20 Keine x, 20 Ermäßigung U.-Std. möglich. Materialkosten: 1,- EUR. 44,- EUR<br />

Samstag, 02.10.2010, 10.00 - 16.00 Uhr<br />

Kulturbahnhof I4226D/K4227D<br />

1 x, 8 U.-Std. <strong>25</strong>,- EUR<br />

Hatha-Yoga<br />

Karin Große Banholt<br />

K5565D<br />

In diesem Yogakurs wird nach der Sirvanando-Methode mit Yogastellungen,<br />

Kreativ Atemübungen und unkompliziert, und Entspannungstechniken so entsteht unterrichtet. ein schnelles Dadurch<br />

werden Make-up ein positives Körpergefühl und das Konzentrationsvermögen<br />

aufgebaut, Monika Wessel Stress-Symptome und Haltungsschäden verringert, körperliche<br />

Energie und emotionale Gelassenheit erreicht.<br />

Allen, die nicht stundenlang vor dem Spiegel stehen können und<br />

I4226D wollen, um Herbst ein schönes Make-up aufzutragen, gibt der Kurs eine An-<br />

Montag, leitung, wie 13.09.2010, man schnell <strong>11</strong>.00 und - 12.30 mit wenig Uhr Mitteln gut aussehen kann.<br />

Kulturbahnhof<br />

Ein dekoratives und unkompliziertes Make-up ist einfacher gemacht,<br />

<strong>11</strong>x, als wir 22 oft U.-Std. denken. Sie bekommen ausführliche Tipps und Tricks 48,- EUR von<br />

einer erfahrenen Kosmetikerin. Keine Ermäßigung möglich.<br />

K4227D Frühjahr<br />

Montag, Samstag, 24.01.20<strong>11</strong>, 12.02.20<strong>11</strong>, <strong>11</strong>.00 10.00 - 12.30 12.15 Uhr<br />

13x, Kulturbahnhof 26 U.-Std. 60,- EUR<br />

1 x, 3 U.-Std. 12,- EUR<br />

I4500D<br />

I5622D/K5642D/K5672D<br />

Einführung in das Bogenschießen<br />

Für Musikgarten Jugendliche ab für <strong>11</strong> Babys Jahren und (4 - Erwachsene 10 Monate) und Eltern<br />

Friedel Die ersten Greine Schritte zur Musik<br />

Birgit Klingel<br />

Bogenschießen beinhaltet Entspannung, Konzentration und Körperbeherrschung.<br />

Schon Babys lieben Es wird Musik. die Fähigkeit In entspannter zum Konzentrieren Atmosphäre und können Koordi- sich<br />

nieren hier Vater geschult. oder Mutter Videoaufnahmen ihrem Baby unterstützen widmen. Beim die Singen, Ausarbeitung Tanzen eines und<br />

persönlichen Musik Hören Schießstils. erfährt das Zum Baby Abschluss eine intensive gibt es Zuwendung, ein kleines Turnier. die ihm Der Ge-<br />

Kursleiter borgenheit war und u.a. Wohlgefühl DSB-Trainer vermittelt. des Olympia-Stützpunktes Der musikalische Westfalen. Teil des Kurses Eine<br />

Bogenausrüstung dauert ca. 35 Minuten, ist in danach der Gebühr kann ein enthalten. Erfahrungsaustausch Keine Ermäßigung. unter den<br />

Eltern stattfi nden. Bitte Krabbeldecke und Stoppersocken mitbringen.<br />

Termine: Keine Ermäßigung. Sa./So. 18./19.12.10, Ein Angebot jeweils von VHS 10-<strong>11</strong>.30 und Musikschule.<br />

und 12.30-14 Uhr<br />

Christ-König-Hauptschule, Sporthalle<br />

2 I5622D x, 8 U.-Std. Herbst<br />

32,- EUR<br />

Mittwoch, 15.09.2010, 10.05 - 10.50 Uhr<br />

Kulturbahnhof<br />

12 K4502D x, 12 U.-Std. 64,- EUR<br />

Bogenschießen für fortgeschrittene Anfänger/innen<br />

K5642D Frühjahr<br />

Für Mittwoch, Jugendliche 12.01.20<strong>11</strong>, ab <strong>11</strong> Jahren 10.05 und - 10.50 Erwachsene Uhr<br />

Friedel 13 x, 13 Greine U.-Std. (Anmeldungen erst ab Dez. 2010 möglich) 69,- EUR<br />

Der K5672D Kurs Frühjahr richtet sich an alle bisherigen Teilnehmer der VHS-Anfängerkurse<br />

Mittwoch, in 04.05.20<strong>11</strong>, Ahlen, <strong>Drensteinfurt</strong> 10.05 - 10.50 und Sendenhorst. Uhr Körper und Bogen<br />

sollen <strong>11</strong> x, <strong>11</strong> beim U.-Std. Bogenschießen (Anmeldungen eine erst Einheit ab April bilden. <strong>11</strong> möglich) Den Körper 64,- optimal EUR<br />

in diesen Kreislauf einzubeziehen ist das Ziel. Auffrischung, Festigung<br />

I5615D/K5635D/K5665D<br />

und Verfeinerung des Schießstils, Diagnostik durch Videoaufnahmen<br />

und Einweisung in Materialtuning sind Schwerpunkte dieses Kurses. Ein<br />

Musikgarten I für Kleinkinder (18 Monate - 3 Jahre)<br />

kleines Fun-Turnier beendet den Kurs. Bogenausrüstungen, die in der<br />

und Eltern, Kurs A<br />

Kursgebühr enthalten sind, stehen zur Verfügung. Keine Ermäßigung.<br />

Die ersten Schritte zur Musik<br />

Birgit Klingel<br />

Termine: Sa. /So. 5./6.3.<strong>11</strong>, 10-<strong>11</strong>.30 u. 12.30-14 Uhr<br />

Der Musikgarten gibt Eltern Anregungen,<br />

Christ-König-Hauptschule, Sporthalle<br />

Musik zum Bestandteil des täglichen Lebens<br />

2 x, 8 U.-Std. 32,- EUR<br />

zu machen. Neben der Freude an der Musik<br />

wird fast nebenbei die motorische, sprachliche<br />

und soziale Entwicklung gefördert.<br />

K45000<br />

Der musikalische Teil dauert ca. 40 Min,<br />

danach kann ein Erfahrungsaustausch unter<br />

VHS-Turnier: Bogenschießen<br />

den Eltern stattfi nden. Geschwisterermäßigung 50%. Keine weitere<br />

Für Jugendliche ab <strong>11</strong> Jahren und Erwachsene<br />

Ermäßigung. Ein Angebot von VHS und Kreismusikschule.<br />

Friedel Greine<br />

I5615D Herbst<br />

Weitere <strong>Info</strong>s s. Seite 63<br />

Montag, 13.09.2010, 16.05 - 16.50 Uhr<br />

Kulturbahnhof<br />

Samstag, 19.6.20<strong>11</strong>, 10-17 Uhr<br />

<strong>11</strong> x, <strong>11</strong> U.-Std. 59,- EUR<br />

Overberschule, Sporthalle, Ahlen<br />

Gebühr: 18,- / 12,- EUR (erm.)<br />

K5635D Frühjahr<br />

Montag, 10.01.20<strong>11</strong>, 16.05 - 16.50 Uhr<br />

12 x, 12 U.-Std. (Anmeldungen erst ab Dez. 10 möglich) 64,- EUR<br />

� Kunst, Kultur, Kreatives Gestalten<br />

K5665D Frühjahr<br />

Montag, 02.05.20<strong>11</strong>, 16.05 - 16.50 Uhr<br />

I5050D<br />

10 x, 10 U.-Std. (Anmeldungen erst ab April <strong>11</strong> möglich) 54,- EUR<br />

Literaturkurs <strong>Drensteinfurt</strong><br />

Manfred Beine<br />

I5620D/K5640D/K5670D<br />

Mit interessierten Literaturfreunden werden sowohl Klassiker als auch<br />

Musikgarten I für Kleinkinder (18 Monate - 3 Jahre)<br />

literarische Neuerscheinungen besprochen. Heute: Herta Müller, „Die<br />

und Eltern, Kurs B<br />

Atemschaukel“. Der Roman der Literatur-Nobelpreisträgerin erschien<br />

Die ersten Schritte zur Musik<br />

im Jahr 2009. Kursleiter Manfred Beine ist Leiter der Stadtbücherei<br />

Birgit Klingel<br />

Rietberg und ein überregional anerkannter Literaturexperte.<br />

Wie Kurs I5615D. Geschwisterermäßigung 50%, weitere Ermäßigung<br />

Samstag, 06.<strong>11</strong>.2010, 14.00 - 18.00 Uhr<br />

nicht möglich. Ein Angebot von VHS und Kreismusikschule.<br />

Bürgerhaus „Alte Post“<br />

1 x, 5 U.-Std. 13,- EUR<br />

I5620D Herbst<br />

Mittwoch, 15.09.2010, 9.15 - 10.00 Uhr<br />

Kulturbahnhof<br />

I5055D<br />

12 x, 12 U.-Std. 64,- EUR<br />

Literaturkurs <strong>Drensteinfurt</strong><br />

K5640D Frühjahr<br />

Manfred Beine<br />

Mittwoch, 12.01.20<strong>11</strong>, 9.15 - 10.00 Uhr<br />

12 x, 12 U.-Std. (Anmeldungen erst ab Dez. 10 möglich) 64,- EUR<br />

Heute geht es um das Buch „Ungeduld des Herzens“. Es ist der im Jahr<br />

1938 erschienene und einzige vollendete Roman von Stefan Zweig.<br />

K5670D Frühjahr<br />

Mittwoch, 04.05.20<strong>11</strong>, 9.15 - 10.00 Uhr<br />

Samstag, <strong>11</strong>.12.2010, 14.00 - 18.00 Uhr<br />

<strong>11</strong> x, <strong>11</strong> U.-Std. (Anmeldungen erst ab April <strong>11</strong> möglich) 59,- EUR<br />

Bürgerhaus „Alte Post“<br />

1 x, 5 U.-Std. 13,- EUR<br />

I5610D/K5630D/K5660D<br />

Musikgarten<br />

K5050D<br />

II für Kleinkinder (3-4 Jahre) und Eltern<br />

Die ersten Schritte zur Musik<br />

Literaturkurs <strong>Drensteinfurt</strong><br />

Birgit Klingel<br />

Manfred Beine<br />

Der Musikgarten II lädt Kinder zwischen drei und vier Jahren zum<br />

Heute: Peter Handke, „Die drei Versuche“ (Prosa, 2001).<br />

gemeinsamen Musizieren mit ihren Eltern ein. Die Themen orientieren<br />

sich an den Jahreszeiten und der Erlebniswelt der Kinder. Vater<br />

Samstag, 12.02.20<strong>11</strong>, 14.00 - 18.00 Uhr<br />

oder Mutter und Kind nehmen gemeinsam an Spielliedern, Tänzen,<br />

Bürgerhaus „Alte Post“<br />

Fantasiereisen, Bewegungsspielen und Klanggeschichten teil. Der<br />

1 x, 5 U.-Std. 13,- EUR<br />

musikalische Teil des Kurses dauert ca. 40 Min, danach kann ein Erfah-<br />

123 17<br />

01<br />

Gesellschaft<br />

02<br />

Beruf<br />

03<br />

Sprachen<br />

04<br />

Gesundheit<br />

05<br />

Kultur<br />

06<br />

Zielgruppen<br />

07<br />

Sendenhorst<br />

<strong>08</strong><br />

<strong>Drensteinfurt</strong>

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!