09.01.2013 Aufrufe

Solar Görlitzer Straße 1 48317 Drensteinfurt Info 0 25 08 / 98 47 11 ...

Solar Görlitzer Straße 1 48317 Drensteinfurt Info 0 25 08 / 98 47 11 ...

Solar Görlitzer Straße 1 48317 Drensteinfurt Info 0 25 08 / 98 47 11 ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Inhalt 2010/20<strong>11</strong>.qxp:Layout 1 21.07.10 <strong>11</strong>:54 Seite 17<br />

J. G. Ziesenies, ca. 1769 J. G. Ziesenies, ca. 1769<br />

K6013D<br />

Hinweis:<br />

Vortrag<br />

Exkursion<br />

mit Diskussion<br />

im Rahmen von „Ruhr 2010“<br />

Auf<br />

Kunst<br />

sanfte<br />

vor<br />

Weise<br />

Ort –<br />

gut durch die Wechseljahre<br />

Ateliergespräch „AufRuhr 12<strong>25</strong>! mit Ritter, Silke Burgen Rehberg und Intrigen“<br />

Ulrike und Peters „Geschichte ist weiblich!“ siehe Seite <strong>11</strong>2<br />

Kunst Zwei Ausstellungen vor Ort – im LWL-Museum für Archäologie, Herne<br />

Wechseljahre – ein lästiges Übel oder die Chance auf ein neues Ich?<br />

Ateliergespräch Exkursion zur großen mit Erlebnisausstellung Lydia Brüll über siehe das Mittel- Seite 88<br />

Viele<br />

Anmeldeschluss:<br />

Frauen haben bereits im Vorfeld Angst vor den Wechseljahalter<br />

im Ruhrgebiet 06.<strong>08</strong>.2010 und über die Geschichte siehe der Region Seite <strong>11</strong>2<br />

ren und empfinden diese Zeit der Veränderungen als Gefahr für<br />

aus weiblicher Sicht.<br />

sich, in körperlicher wie in psychischer Hinsicht. Der Vortrag soll<br />

Exkursion Samstag, 14.<strong>08</strong>.2010, im Rahmen von Abfahrt: „Ruhr <strong>08</strong>.55 2010“ Uhr, Dreingauhalle<br />

Wissenswertes Anmeldeschluss: über die 06.<strong>08</strong>.2010 Wechseljahre vermitteln und gleichzeitig Mög-<br />

„AufRuhr Fahrtkosten: 12<strong>25</strong>! Ritter, Burgen und Intrigen“ 42,- EUR<br />

lichkeiten der sanften Therapie aufzeigen, die den Umgang erleichtern.<br />

und (inkl. Fahrt, „Geschichte Reiseleitung, ist Kombiticket weiblich!“ plus 2 Führungen)<br />

Einfache Samstag, Körperübungen 14.<strong>08</strong>.2010, geben Abfahrt: einem <strong>08</strong>.55 die Uhr, Möglichkeit, Dreingauhalle zur inneren<br />

Zwei Bei weniger Ausstellungen als 20 Anmeldungen im LWL-Museum erfolgt für die Archäologie, Fahrt mit der Herne Bahn.<br />

Balance Fahrtkosten: zu kommen. Die Dozentin ist ausgebildete Heilpraktikerin. 42,- EUR<br />

(inkl. Fahrt, Reiseleitung, Kombiticket plus 2 Führungen)<br />

siehe Seite 88<br />

Bei<br />

Anmeldeschluss:<br />

weniger als 20<br />

06.<strong>08</strong>.2010<br />

Anmeldungen erfolgt die Fahrt mit der Bahn.<br />

Montag, 31.01.20<strong>11</strong>, 19.30 - 21.00 Uhr<br />

Bürgerhaus „Alte Post“<br />

Samstag, 14.<strong>08</strong>.2010, Abfahrt: <strong>08</strong>.55 Uhr, Dreingauhalle<br />

Abendkasse: 3,- EUR<br />

Fahrtkosten: 42,- EUR<br />

I60002 (inkl. Fahrt, Reiseleitung, Kombiticket plus 2 Führungen)<br />

Bei weniger als 20 Anmeldungen erfolgt die Fahrt mit der Bahn.<br />

Der K6014D Münsteraner Stadthafen<br />

Abendexkursion mit Führung<br />

Vortrag mit Diskussion<br />

Elisabeth Bücker<br />

Sind I60002 Rückenschmerzen weiblich?<br />

Ulrike Was macht Peters den Münsteraner Stadthafen mit seiner 100jährigen<br />

Geschichte Weitere <strong>Info</strong>s<br />

Der Münsteraner so s. besonders? Seite 88<br />

Stadthafen Eine spannende Erkundungstour.<br />

Wie heißt es so schön: Ein schöner Rücken kann auch entzücken.<br />

Freitag,<br />

Abendexkursion<br />

03.09.2010<br />

mit Führung<br />

Manchmal aber entzückt unser Rücken uns in keinster Weise. Besonders<br />

Abfahrt:<br />

Elisabeth<br />

Dreingauhalle:<br />

Bücker<br />

16.00 Uhr<br />

häufi<br />

Führung:<br />

g klagen<br />

17.00<br />

Frauen<br />

Uhr, Rückkehr<br />

über Schmerzen<br />

gegen 22.00<br />

an Hals-<br />

Uhr<br />

oder Lendenwirbelsäule.<br />

Sind Rückenschmerzen ein vorwiegend weibliches Problem?<br />

Anmeldeschluss:<br />

Weitere <strong>Info</strong>s s. Seite<br />

<strong>25</strong>.<strong>08</strong>.2010<br />

88<br />

Dieser Vortrag zeigt Möglichkeiten, Rückenschmerzen alternativ zu<br />

Fahrtkosten: 28,- EUR<br />

therapieren Freitag, 03.09.2010 und in den Griff zu bekommen. Durch kleine Übungen<br />

lernen Abfahrt: die Dreingauhalle: Teilnehmerinnen 16.00 außerdem Uhr den Rücken zu entspannen, die<br />

Wirbelsäule Führung: K60005 17.00 aufzurichten Uhr, Rückkehr und die gegen Muskulatur 22.00 Uhr zu stärken. Die Dozentin<br />

ist Anmeldeschluss: ausgebildete Heilpraktikerin.<br />

<strong>25</strong>.<strong>08</strong>.2010<br />

Exkursion: Fahrtkosten: „Frauenpersönlichkeiten der Weimarer Klassik“ 28,- EUR<br />

Montag, 14.03.20<strong>11</strong>, 19.30 - 21.00 Uhr<br />

Leitung: Martina Bäcker<br />

Kulturbahnhof<br />

Abendkasse: K60005<br />

3,- EUR<br />

Die Exkursion stellt das klassische Weimar<br />

zur Zeit Anna Amalias und Goethes vor.<br />

Exkursion: „Frauenpersönlichkeiten Im Programm: der Stadtrundgang, Weimarer Klassik“ Goethes<br />

Leitung: K6012D Martina Bäcker<br />

Wohnhaus, Park an der Ilm mit Gartenhaus,<br />

Wittumspalais, Rokokosaal der Herzogin Anna<br />

Vortrag<br />

Amalia<br />

Die Exkursion<br />

Bibliothek,<br />

stellt<br />

Schloss<br />

das klassische<br />

Belvedere.<br />

Weimar<br />

Abnehmen mit Schüsslersalzen<br />

In<br />

zur<br />

Kooperation<br />

Zeit Anna Amalias<br />

mit der Gleichstellungsbe-<br />

und Goethes vor.<br />

Ulrike Peters<br />

Im Programm: Stadtrundgang, Goethes<br />

Herzogin Anna Amalia auftragten der Stadt Sendenhorst<br />

Wohnhaus, Park an der Ilm mit Gartenhaus,<br />

Schüsslersalze<br />

Weitere <strong>Info</strong>s siehe<br />

in aller<br />

Seite<br />

Munde?<br />

88.<br />

Wittumspalais, Im wahrsten Rokokosaal Sinne der des Herzogin Wortes! Anna Die<br />

therapeutische Wirkung der Amalia sogenannten Bibliothek, „Schüssler-Salze“ Schloss Belvedere. liegt in der<br />

Regulation des Zellstoffwechsels In Kooperation in unserem Körper mit der und Gleichstellungsbe-<br />

der Mobilisation<br />

<strong>Info</strong>abend: Do., 4.<strong>11</strong>.10, 19.30 Uhr, VHS,<br />

der Herzogin Selbstheilungskräfte. Anna Amalia Sie auftragten normalisieren der unseren Stadt Sendenhorst Säure-Basenhaushalt,<br />

Altes Rathaus am Markt, Ahlen<br />

aktivieren unser Immunsystem, helfen fi t, vital und schlank zu bleiben<br />

und<br />

Mind.<br />

können<br />

Teilnehmerzahl:<br />

noch viel mehr.<br />

20.<br />

Es<br />

Max.<br />

ist eine<br />

Teilnehmerzahl:<br />

sanfte Therapie<br />

24<br />

mit einem breiten<br />

Wirkungsspektrum.<br />

Anmeldeschluss: <strong>11</strong>.03.20<strong>11</strong><br />

Der Vortrag gibt einen Überblick über die Salze,<br />

ihr Vorkommen im menschlichen Körper und ihre Wirkungsweise. Wie<br />

kann ich ihre Eigenschaften zur Gewichtsreduktion nutzen und welche<br />

Freitag, 13.05.20<strong>11</strong>, bis Sonntag, 15.05.20<strong>11</strong>,<br />

Lebensmittel können die unterschiedlichen Schüssslerkonstitutionen<br />

Abfahrt: 7.20 Uhr Dreingauhalle<br />

unterstützen? Die Dozentin ist ausgebildete Heilpraktikerin.<br />

Preis: 285,- EUR (EZ-Zuschlag 50,- EUR)<br />

(inkl. Busfahrt, 2 Ü/F im DZ, 2 Stadtrundgänge, Führungen, Eintritte)<br />

Montag, <strong>11</strong>.04.20<strong>11</strong>, 19.30 - 21.00 Uhr<br />

Kulturbahnhof<br />

Abendkasse: 3,- EUR<br />

� VHS für Frauen � Generation � VHS für „50 Frauen plus“<br />

K6013D � Generation „50 plus“<br />

Vortrag mit Diskussion<br />

I6504D<br />

Auf sanfte Weise gut durch die Wechseljahre<br />

Ulrike Peters<br />

A1 Englisch mit Muße Grundstufe 5<br />

Barbara Rentsch-Buschkötter<br />

Wechseljahre – ein lästiges Übel oder die Chance auf ein neues Ich?<br />

Viele Frauen haben bereits im Vorfeld Angst vor den Wechseljah-<br />

Buch: English Network 1, New Edition,<br />

ren und empfinden diese Zeit der Veränderungen als Gefahr für<br />

Langenscheidt, Unit 6.<br />

sich, in körperlicher wie in psychischer Hinsicht. Der Vortrag soll<br />

Wissenswertes über die Wechseljahre vermitteln und gleichzeitig Möglichkeiten<br />

der sanften Therapie aufzeigen, die den Umgang erleichtern.<br />

Einfache Körperübungen geben einem die Möglichkeit, zur inneren<br />

Balance zu kommen. Die Dozentin ist ausgebildete Heilpraktikerin.<br />

Montag, 31.01.20<strong>11</strong>, 19.30 - 21.00 Uhr<br />

Montag, 13.09.2010, 19.30 - 21.00 Uhr<br />

Bürgerhaus „Alte Post“<br />

Kulturbahnhof<br />

Abendkasse: 3,- EUR<br />

<strong>11</strong> x, 22 U.-Std. 44,- EUR<br />

K6014D<br />

K6505D<br />

Vortrag mit Diskussion<br />

A2 Englisch mit Muße Mittelstufe 1<br />

Sind Rückenschmerzen weiblich?<br />

Barbara Rentsch-Buschkötter<br />

Ulrike Peters<br />

Buch: English Network 2, New Edition, Unit, Langenscheidt.<br />

Wie heißt es so schön: Ein schöner Rücken kann auch entzücken.<br />

Manchmal aber entzückt unser Rücken uns in keinster Weise. Besonders<br />

Montag, 24.01.20<strong>11</strong>, 19.30 - 21.00 Uhr<br />

häufi g klagen Frauen über Schmerzen an Hals- oder Lendenwirbel-<br />

Kulturbahnhof<br />

säule. Sind Rückenschmerzen ein vorwiegend weibliches Problem?<br />

14 x, 28 U.-Std. 55,- EUR<br />

Dieser Vortrag zeigt Möglichkeiten, Rückenschmerzen alternativ zu<br />

therapieren und in den Griff zu bekommen. Durch kleine Übungen<br />

lernen die Teilnehmerinnen außerdem den Rücken zu entspannen, die<br />

Wirbelsäule I6540D/K6541D<br />

aufzurichten und die Muskulatur zu stärken. Die Dozentin<br />

ist ausgebildete Heilpraktikerin.<br />

Hatha-Yoga<br />

Ein Angebot für Menschen ab 60<br />

Montag, 14.03.20<strong>11</strong>, 19.30 - 21.00 Uhr<br />

Karin Große Banholt<br />

Kulturbahnhof<br />

Abendkasse: 3,- EUR<br />

In diesem Yogakurs wird nach der Sirvanando-Methode unterrichtet.<br />

Es werden einfache Yogastellungen gelernt. Bei Bedarf können diese<br />

auf einem Stuhl durchgeführt werden. Des Weiteren werden auch<br />

K6012D<br />

Atemübungen und Entspannungstechniken angewendet. Dadurch<br />

werden ein positives Körpergefühl und das Konzentrationsvermögen<br />

Vortrag<br />

aufgebaut. Stress-Symptome sowie Haltungsschäden werden verringert.<br />

Abnehmen mit Schüsslersalzen<br />

Mehr körperliche Energie und emotionale Gelassenheit sind einige der<br />

Ulrike Peters<br />

positiven Folgen des regelmäßigen Übens.<br />

Schüsslersalze in aller Munde? Im wahrsten Sinne des Wortes! Die<br />

I4226D Herbst<br />

therapeutische Wirkung der sogenannten „Schüssler-Salze“ liegt in der<br />

Montag, 13.09.2010, 9.30 - <strong>11</strong>.00 Uhr<br />

Regulation des Zellstoffwechsels in unserem Körper und der Mobilisation<br />

Kulturbahnhof<br />

der Selbstheilungskräfte. Sie normalisieren unseren Säure-Basenhaushalt,<br />

<strong>11</strong>x, 22 U.-Std. 48,- EUR<br />

aktivieren unser Immunsystem, helfen fi t, vital und schlank zu bleiben<br />

und können noch viel mehr. Es ist eine sanfte Therapie mit einem breiten<br />

K4227D Frühjahr<br />

Wirkungsspektrum. Der Vortrag gibt einen Überblick über die Salze,<br />

Montag, 24.01.20<strong>11</strong>, 9.30 - <strong>11</strong>.00 Uhr<br />

ihr Vorkommen im menschlichen Körper und ihre Wirkungsweise. Wie<br />

13x, 26 U.-Std. 60,- EUR<br />

kann ich ihre Eigenschaften zur Gewichtsreduktion nutzen und welche<br />

Lebensmittel können die unterschiedlichen Schüssslerkonstitutionen<br />

unterstützen? Die Dozentin ist ausgebildete Heilpraktikerin.<br />

Montag, <strong>11</strong>.04.20<strong>11</strong>, 19.30 - 21.00 Uhr<br />

Kulturbahnhof<br />

Abendkasse: 3,- EUR<br />

129 19<br />

01<br />

Gesellschaft<br />

02<br />

Beruf<br />

03<br />

Sprachen<br />

04<br />

Gesundheit<br />

05<br />

Kultur<br />

06<br />

Zielgruppen<br />

07<br />

Sendenhorst<br />

<strong>08</strong><br />

<strong>Drensteinfurt</strong>

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!