09.01.2013 Aufrufe

Solar Görlitzer Straße 1 48317 Drensteinfurt Info 0 25 08 / 98 47 11 ...

Solar Görlitzer Straße 1 48317 Drensteinfurt Info 0 25 08 / 98 47 11 ...

Solar Görlitzer Straße 1 48317 Drensteinfurt Info 0 25 08 / 98 47 11 ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Inhalt 2010/20<strong>11</strong>.qxp:Layout 1 21.07.10 <strong>11</strong>:54 Seite 23<br />

Diese Karte gilt nur für eine Veranstaltung!<br />

Anmeldekarte Volkshochschule der Stadt Ahlen<br />

Diese Karte gilt nur für eine Veranstaltung!<br />

Mit dieser verbindlichen Anmeldung werden<br />

die Bedingungen der VHS anerkannt.<br />

Zutreffendes bitte ankreuzen!<br />

Semester: Herbst Frühjahr<br />

(bitte ankreuzen)<br />

Mit dieser verbindlichen Anmeldung werden<br />

die Bedingungen der VHS anerkannt.<br />

Zutreffendes bitte ankreuzen!<br />

Veranstalt.-Nº:<br />

Leitbild VHS Ahlen<br />

Hiermit ermächtige ich zum Einzug des<br />

Teilnehmerentgeltes für diesen und weitere<br />

Kurse von folgendem Konto:<br />

Kurztitel:<br />

Hiermit ermächtige ich zum Einzug des<br />

Teilnehmerentgeltes für diesen und weitere<br />

Kurse von folgendem Konto:<br />

Bankinstitut:<br />

Name:<br />

Bankinstitut:<br />

BLZ:<br />

Vorname:<br />

BLZ:<br />

KTO:<br />

<strong>Straße</strong>:<br />

KTO:<br />

Name des Kontoinhabers:<br />

PLZ / Ort:<br />

Name des Kontoinhabers:<br />

Telefon:<br />

Gebührenermäßigung: Ja Nein<br />

Antrag mit Bescheinigung (Beleg, Kopie) ist beigefügt!<br />

Beruf:*<br />

Gebührenermäßigung: Ja Nein<br />

Antrag mit Bescheinigung (Beleg, Kopie) ist beigefügt!<br />

Schulabschluss:*<br />

Datum und Unterschrift<br />

(Kontoinhaber/In, bei Minderjährigen Erziehungsberechtigte/r)<br />

Geburtstag:*<br />

Mann* Frau* (*nur für statistische Zwecke)<br />

Datum und Unterschrift<br />

(Kontoinhaber/In, bei Minderjährigen Erziehungsberechtigte/r)<br />

Die VHS ist die kommunale Weiterbildungseinrichtung für die Städte Ahlen, <strong>Drensteinfurt</strong><br />

und Sendenhorst. Sie erfüllt einen öff entlichen Bildungsauftrag auf der Grundlage des Weiterbildungsgesetzes<br />

NRW. Die Bildungs- und Programminhalte orientieren sich am individuellen<br />

Bildungsstand, an den Interessen der Bevölkerung sowie an den gegebenen örtlichen<br />

und regionalen Besonderheiten.<br />

Die Volkshochschule ermöglicht allen Einwohnern ein ‚lebenslanges Lernen’ unabhängig von<br />

ihrer Nationalität, Religion oder sozialen Herkunft. Persönlichkeitsentwicklung, kritisches<br />

Denken, die Vermittlung von Fähigkeiten zur Übernahme gesellschaftlicher Aufgaben, sozialer<br />

Verantwortung und Toleranz sind Voraussetzung nicht nur für die weitere Entwicklung<br />

unserer Demokratie, sondern auch für die Bewältigung der sich permanent wandelnden Anforderungen<br />

in der Arbeitswelt. Die VHS möchte durch die Schaff ung eines qualitativ hochwertigen<br />

Angebots ihren Beitrag zum Abbau bestehender Bildungs- und Qualifi kationsdefi -<br />

zite leisten. Deshalb werden in der Gebührengestaltung auch soziale Aspekte berücksichtigt.<br />

Die VHS ist off en für alle, insbesondere für Einwohner/Innen über 16 Jahre. Sie wendet sich<br />

mit ihren Angeboten nicht nur an Einzelpersonen, sondern auch an Gruppen, Organisationen,<br />

Vereine, Verbände, Kirchen, weiterführende Schulen und klein- und mittelständische<br />

Unternehmen. Zielgruppen, die von der VHS besonders angesprochen werden, sind Frauen,<br />

Senioren, Ausländer/Innen, Sozialhilfeempfänger/Innen, Arbeitslose, Analphabeten und<br />

Menschen ohne Schulabschluss.<br />

Anmeldekarte Volkshochschule der Stadt Ahlen<br />

Stärken der VHS sind die Kompetenz in der Entwicklung aktueller thematischer Angebote,<br />

moderne Unterrichtsmethoden, Flexibilität, gute Organisation, fachkundige Beratung und<br />

Kundenservice. Dies wird durch qualifi ziertes haupt- und nebenberufl iches Personal garantiert.<br />

Hierzu zählen auch Erfahrungen und Ideen im Aufbau und in der Entwicklung von<br />

Kooperationsveranstaltungen und –projekten. Der Volkshochschule steht neben einer durch<br />

das Weiterbildungsgesetz NRW garantierten fi nanziellen Grundausstattung durch Land und<br />

Kommunen auch die von den beteiligten Kommunen bereitgestellte Infrastruktur zur Verfügung.<br />

Semester: Herbst Frühjahr<br />

(bitte ankreuzen)<br />

Weiterbildung ist gelungen, wenn die Teilnehmer/Innen die gesteckten Lern- und Entwicklungsziele<br />

bzw. den angestrebten qualifi zierten (zertifi zierten) Abschluss erreicht haben.<br />

Lernen bedeutet aber auch die Förderung des kreativen, lebenslangen und nicht nur an<br />

wirtschaftlichen Sachzwängen orientierten Lernens, das dann in der Praxis erfolgreich angewendet<br />

werden kann. Weiterbildung soll Spaß machen, ohne Stress erfolgen und die Erweiterung<br />

der persönlichen, sozialen und berufl ichen Kompetenz zum Ziel haben.<br />

Veranstalt.-Nº:<br />

Kurztitel:<br />

Name:<br />

Vorname:<br />

<strong>Straße</strong>:<br />

PLZ / Ort:<br />

Telefon:<br />

Beruf:*<br />

Schulabschluss:*<br />

Geburtstag:*<br />

Mann* Frau* (*nur für statistische Zwecke)<br />

Diese Karte gilt nur für eine Veranstaltung!<br />

Anmeldekarte Volkshochschule der Stadt Ahlen<br />

Diese Karte gilt nur für eine Veranstaltung!<br />

Anmeldekarte Volkshochschule der Stadt Ahlen<br />

Mit dieser verbindlichen Anmeldung werden<br />

die Bedingungen der VHS anerkannt.<br />

Zutreffendes bitte ankreuzen!<br />

Semester: Herbst Frühjahr<br />

(bitte ankreuzen)<br />

Mit dieser verbindlichen Anmeldung werden<br />

die Bedingungen der VHS anerkannt.<br />

Zutreffendes bitte ankreuzen!<br />

Semester: Herbst Frühjahr<br />

(bitte ankreuzen)<br />

Veranstalt.-Nº:<br />

Veranstalt.-Nº:<br />

Hiermit ermächtige ich zum Einzug des<br />

Teilnehmerentgeltes für diesen und weitere<br />

Kurse von folgendem Konto:<br />

Kurztitel:<br />

Hiermit ermächtige ich zum Einzug des<br />

Teilnehmerentgeltes für diesen und weitere<br />

Kurse von folgendem Konto:<br />

Kurztitel:<br />

Bankinstitut:<br />

Name:<br />

Bankinstitut:<br />

Name:<br />

BLZ:<br />

Vorname:<br />

BLZ:<br />

Vorname:<br />

KTO:<br />

<strong>Straße</strong>:<br />

KTO:<br />

<strong>Straße</strong>:<br />

Name des Kontoinhabers:<br />

PLZ / Ort:<br />

Name des Kontoinhabers:<br />

PLZ / Ort:<br />

Telefon:<br />

Telefon:<br />

Gebührenermäßigung: Ja Nein<br />

Antrag mit Bescheinigung (Beleg, Kopie) ist beigefügt!<br />

Beruf:*<br />

Gebührenermäßigung: Ja Nein<br />

Antrag mit Bescheinigung (Beleg, Kopie) ist beigefügt!<br />

Beruf:*<br />

Schulabschluss:*<br />

Schulabschluss:*<br />

Datum und Unterschrift<br />

(Kontoinhaber/In, bei Minderjährigen Erziehungsberechtigte/r)<br />

Geburtstag:*<br />

Geburtstag:*<br />

Mann* Frau* (*nur für statistische Zwecke)<br />

Datum und Unterschrift<br />

(Kontoinhaber/In, bei Minderjährigen Erziehungsberechtigte/r)<br />

Mann* Frau* (*nur für statistische Zwecke)

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!