09.01.2013 Aufrufe

Psychosoziales Krisenmanagement in CBRN-Lagen / Psychosocial ...

Psychosoziales Krisenmanagement in CBRN-Lagen / Psychosocial ...

Psychosoziales Krisenmanagement in CBRN-Lagen / Psychosocial ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

20<br />

Typische Belastungsfaktoren bei chemischen <strong>Lagen</strong><br />

•<br />

•<br />

Viele chemische Schadstoffe s<strong>in</strong>d wahrnehmbar<br />

(z.B. sichtbare Gaswolke, stechender Geruch,<br />

Hautreizungen, Atembeschwerden),<br />

weswegen E<strong>in</strong>satzkräfte chemische <strong>Lagen</strong> <strong>in</strong><br />

der Regel weniger bedrohlich als radiologische<br />

oder biologische <strong>Lagen</strong> erleben.<br />

Trotzdem kann die Identifizierung e<strong>in</strong>es Schadstoffes<br />

oder Schadstoffgemischs aufgrund der<br />

Vielzahl möglicher chemischer Stoffe schwierig<br />

und zeitaufwendig se<strong>in</strong>.<br />

Beispiel: Chemieunfall Bhopal 1984<br />

Am 3. Dezember 1984 treten aufgrund technischer<br />

Pannen <strong>in</strong> e<strong>in</strong>em Chemiewerk im <strong>in</strong>dischen Bhopal<br />

mehrere Tonnen des hochgiftigen Stoffes Methylisocyanat<br />

(MIC) <strong>in</strong> die Atmosphäre. Bis zu 20.000<br />

Menschen sterben, bei den 500.000 Überlebenden<br />

werden gravierende Folgen wie Augenschäden bis<br />

zur Erbl<strong>in</strong>dung, Verätzungen von Haut und Lunge,<br />

Schädigungen an <strong>in</strong>neren Organen sowie Unfruchtbarkeit<br />

oder Fehlbildungen festgestellt.<br />

•<br />

•<br />

•<br />

Jedoch wird oftmals erst bei genauer Identifizierung<br />

und quantitativer Bestimmung klar, ob<br />

der Kontakt mit dem Schadstoff schädigende<br />

Auswirkungen hat. Dies kann bei den direkt<br />

Betroffenen und auch bei E<strong>in</strong>satzkräften - vor<br />

allem <strong>in</strong> der Zeit des Wartens auf das Analyseergebnis<br />

- zu Verunsicherung und Besorgnis<br />

um die eigene Gesundheit führen.<br />

Bei erbgutverändernden Substanzen können<br />

nachfolgende Generationen betroffen se<strong>in</strong>.<br />

Bei krebserzeugenden Substanzen ist das <strong>in</strong>dividuelle<br />

Risiko e<strong>in</strong>er Krebserkrankung schwierig<br />

e<strong>in</strong>zuschätzen.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!