10.01.2013 Aufrufe

autogramm - kbdonline.de

autogramm - kbdonline.de

autogramm - kbdonline.de

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Seite 28 Grünflächen- und Friedhofspflege<br />

KBD 11/2007<br />

„Großer Bru<strong>de</strong>r“ –<br />

kompakt und<br />

leistungsfähig<br />

Der neue Kompakttraktor Tigre 3200<br />

ist <strong>de</strong>r „große Bru<strong>de</strong>r“ <strong>de</strong>s meistverkauften<br />

Mo<strong>de</strong>lls <strong>de</strong>r renommierten<br />

italienischen Firma Antonio Carraro,<br />

<strong>de</strong>s Tigre 3100. Er verfügt – wie bei<br />

Carraro üblich – über Knick lenkung<br />

und vier gleich große Rä<strong>de</strong>r. Angetrieben<br />

wird er von einem wasser -<br />

gekühlten 3- Zy lin <strong>de</strong>r-Motor von Yanmar<br />

mit 25 PS. Der neue Traktor ist<br />

vor allem für <strong>de</strong>n Einsatz in <strong>de</strong>r Kommune<br />

(Pflege von Parkanlagen, Rasenflächen,<br />

Sport plätzen usw.) be-<br />

Auszeichnung für innovatives<br />

Drehgelenk<br />

Kraftpaket<br />

mit bis zu 36 cm<br />

Frästiefe<br />

Die neue Baumfräse SC352 ist eine<br />

Weiterentwicklung <strong>de</strong>r bewährten<br />

SC252 von Vermeer. Sie wur<strong>de</strong> speziell<br />

für die Bedürfnisse von Forst-, Garten-<br />

und Landschaftsbau entwickelt.<br />

Das kleine Kraftpaket ermöglicht durch<br />

seine Leistung und Vielseitigkeit die<br />

leichte Durchführung von Trassenräumungen<br />

und auch die Entfernung von<br />

einzelnen Baumstümpfen in entlegenen<br />

Winkeln. Mit <strong>de</strong>m optionalen Allradantrieb<br />

bewegt sich die SC352<br />

stimmt. Durch einen neuen Sitz mit<br />

besserem Seitenhalt ist <strong>de</strong>r Komfort für<br />

<strong>de</strong>n Fahrer abermals verbessert wor<strong>de</strong>n.<br />

Die über dimensionierte Hydraulik-<br />

einer Silbermedaille hat die Agri-<br />

Mit technica-Neuheitenkommission<br />

<strong>de</strong>r DLG das doppelte Drehgelenk <strong>de</strong>s<br />

Twiga-Auslege -<br />

mähers <strong>de</strong>s dänischenLandschaftspflege<br />

-<br />

spezialisten<br />

Spear head<br />

ausgezeichnet.<br />

Das neue<br />

Drehgelenk ermöglicht<br />

es<br />

erstmals, dass<br />

<strong>de</strong>r Schlegelkopf<br />

in einem<br />

Bereich von<br />

240 Grad in al-<br />

selbst auf schwierigem Untergrund sicher.<br />

Durch die hydraulische Lenkung<br />

anlage trägt<br />

zu einer Erhöhung<br />

<strong>de</strong>r<br />

Manövrierfähigkeit<br />

bei.<br />

Außer<strong>de</strong>m<br />

verfügt die<br />

Maschine<br />

über ei nen<br />

klappbaren<br />

Überrollbügel.<br />

Die Karos -<br />

serie wird<br />

durch die neuen<br />

vor<strong>de</strong>ren<br />

Stoßfänger aus Gusseisen, die Kotfänger<br />

aus Stahlblech und <strong>de</strong>n verstärkten<br />

Küh lergrill versteift. Nähere Informationen<br />

über das Kennwort: Tigre 3200<br />

len Positionen arbeiten kann. Der neue<br />

Spearhead-Twiga-Auslegemäher verfügt<br />

über einen Auslegearm, <strong>de</strong>r auf<br />

Grund <strong>de</strong>r Konstruktion <strong>de</strong>s neuen<br />

Drehgelenks (zum Patent angemel<strong>de</strong>t)<br />

beidseitig vom Schlepper in einem Arbeitsbereich<br />

von 240 Grad arbeiten<br />

kann. Neu ist ebenfalls, dass <strong>de</strong>r Ausleger<br />

sowohl in <strong>de</strong>r Front als auch im<br />

Heck <strong>de</strong>s Schleppers angebaut wer<strong>de</strong>n<br />

kann. Durch <strong>de</strong>n 240-Grad-Winkel<br />

in Kombination mit <strong>de</strong>r Schwimmstellung<br />

kann mit <strong>de</strong>m Auslegearm quasi<br />

in alle Richtungen gearbeitet wer<strong>de</strong>n.<br />

Die Neuheit ist erstmals auf <strong>de</strong>m<br />

Spearhead-Stand auf <strong>de</strong>r Agritechnica<br />

2007 in Hannover gezeigt wor<strong>de</strong>n.<br />

Kennwort: Silbermedaille<br />

<strong>de</strong>r Antriebsrä<strong>de</strong>r ist SC352 leicht zu<br />

manövrieren. Aufgrund <strong>de</strong>r Platzierung<br />

<strong>de</strong>r Steuerhebel wird<br />

während <strong>de</strong>s gesamten Betriebes<br />

eine sehr gute Sicht<br />

auf das Fräsrad ermöglicht.<br />

Der Fräsantrieb erfolgt über<br />

ein neues Zweistufensystem,<br />

wodurch eine verlustfreie<br />

Kraftübertragung erzielt wird.<br />

Der am Steuerpult angebrachte<br />

Einstellknopf <strong>de</strong>r Differentialsperre<br />

ermöglicht ein<br />

schnelles, einfaches und sauberes<br />

Sperren <strong>de</strong>r Rä<strong>de</strong>r<br />

auch auf schwierigen Baustellen.<br />

Kennwort:<br />

Baumfräse SC352a

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!