10.01.2013 Aufrufe

Kundenprojekte - Dlubal GmbH

Kundenprojekte - Dlubal GmbH

Kundenprojekte - Dlubal GmbH

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Realisiert mit<br />

<strong>Dlubal</strong>-Software...<br />

Haben Sie Interesse, mit unserer Software berechnete Projekte<br />

in Zusammenarbeit mit uns öffentlich darzustellen? Wir würden<br />

uns freuen, Ihnen dabei behilflich zu sein. Wir haben täglich<br />

sehr viele Besucher auf unserer Website www.dlubal.de.<br />

Unsere Produktbroschüren haben eine große Auflage und liegen<br />

in vielen Ingenieurbüros auf. Zusätzlich können wir mit<br />

Newslettern auf realisierte Projekte aufmerksam machen. So<br />

kann eine Referenzliste für Sie und uns entstehen, von der<br />

beide Seiten profitieren und neue Geschäftskontakte und<br />

Aufträge entstehen können.<br />

Was ist zu tun?<br />

Schicken Sie uns einfach einige Informationen zu dem Projekt<br />

zu. Schreiben Sie uns ein paar Zeilen zu dem Projekt mit allem,<br />

was Ihnen erwähnenswert erscheint. Zum Beispiel können Sie<br />

folgende Themen beschreiben:<br />

Ort, Lage und Funktion des Projekts<br />

Angaben zum Bauherrn und Architekten<br />

Auftragsvolumen und gesamte Bausumme in Euro<br />

Besonderheiten des Projekts<br />

Warum hat man das Projekt/Bauwerk geplant, Motivation<br />

des Bauherrn<br />

Angaben zum Planungsbeginn, -ende, Baubeginn, -ende<br />

Beschreibung des Bauwerks (Länge, Breite, Höhe,<br />

Geschosse, Raster, Gründung etc.)<br />

Angaben zur statischen Berechnung<br />

Bauart (Stahlbau, Massivbau etc.)<br />

Verwendete Normen<br />

Lastangaben, Windlastzone, Schneelastzone, Erdbeben<br />

Wichtige Lastfälle und Kombinationen<br />

Beschreibung Konzept des Tragwerks, Aussteifung<br />

Verwendete Theorie zur Berechnung<br />

Warum als Stabwerk, FEM berechnet?<br />

Warum eben oder räumlich berechnet?<br />

Wie wurde das Modell modelliert (z.B. Import von CAD,<br />

Modellierung direkt in RSTAB/RFEM)?<br />

Grobe Beschreibung z.B. mit Kopieren, Spiegeln, Drag & Drop<br />

Gab es Besonderheiten, Probleme und wie wurden diese gelöst?<br />

Gab es eine besondere Funktion in unserer Software, die eine<br />

große Erleichterung darstellte?<br />

Wie lange dauerten die Eingabe und Berechnung sowie die<br />

gesamte Erstellung der Statik?<br />

Welche Module wurden eingesetzt?<br />

Sonstiges<br />

Bitte senden Sie uns noch<br />

folgende Dinge:<br />

Genaue Anschrift der zu nennenden Firmen, eventuell Website<br />

Druckfähige digitale Bilder des Projekts, wenn möglich in allen<br />

Bauphasen<br />

Eingabedateien zu RSTAB/RFEM<br />

Eventuell digitale Pläne zum Tragwerk, Positionspläne etc.<br />

Wichtig:<br />

Bitte achten Sie darauf, dass keine Rechte an der Veröffentlich ung<br />

verletzt werden, und holen Sie die Zustimmung der<br />

be treffenden Firmen und des Bauherrn ein, falls<br />

notwendig. Nach Erhalt der Unterlagen setzen<br />

wir uns mit Ihnen in Verbindung und machen<br />

einen Vorschlag zur Veröffentlichung.<br />

Vielen Dank!<br />

Ingenieur-Software <strong>Dlubal</strong> <strong>GmbH</strong> � Am Zellweg 2 � D-93464 Tiefenbach � Tel.: +49 9673 9203-0 � Fax: +49 9673 9203-51 � www.dlubal.de

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!