10.01.2013 Aufrufe

Eine Seminar- initiative: Das Erfolgsporträt von @venture ...

Eine Seminar- initiative: Das Erfolgsporträt von @venture ...

Eine Seminar- initiative: Das Erfolgsporträt von @venture ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

4<br />

zahlreiche Möglichkeiten, ihre<br />

frisch erworbenen Kenntnisse<br />

anzuwenden und weiter zu vertiefen.<br />

Dieses wird durch ein<br />

abgerundetes Angebot seitens<br />

des "Departamento de Español"<br />

unter der Leitung <strong>von</strong> Ernesto<br />

Martín gewährleistet. Dabei unterstützen<br />

ihn seine Kolleginnen<br />

Teresa Rahden, Aurora Hernández,<br />

Isabel Gago und Dr. Cristina<br />

Trijillo.<br />

<strong>Das</strong> Angebot umfasst Spanischunterricht<br />

für Anfänger und Fortgeschrittene.<br />

Für die Zeit des<br />

Praxisblocks steht spezieller<br />

Online-Unterricht zur Verfügung.<br />

Des Weiteren gibt es unterschiedliche<br />

DELE-Kurse (Diplomas<br />

de Español como Lengua<br />

Extranjera), die mit einem weltweit<br />

anerkannten Sprachdiplom<br />

vom spanischen Kultusminis-<br />

MELANIE BECKER<br />

Hola Barcelona!<br />

Sieben Tage durften wir mit<br />

dem Spanisch-Kurs vom 12.<br />

bis 19. Oktober 2003 das Leben in<br />

Barcelona studieren.<br />

Ein Besuch im Werkstofflager <strong>von</strong><br />

ThyssenKrupp Materials Ibérica<br />

gewährte uns Einblick in den<br />

Werkstoffhandel mit Rohren,<br />

Rohrzubehör, Walzstahl, Edelstählen<br />

und Schweißzubehör. Von<br />

diesem Lager in Martorelles, 25<br />

Kilometer entfernt <strong>von</strong> Barcelona,<br />

wird ganz Spanien und teilweise<br />

auch Portugal beliefert.<br />

Am nächsten Tag bei Freixenet<br />

standen weniger handfeste Dinge<br />

■ Die Werksbesichtigung bei ThyssenKrupp Materials Ibérica<br />

SPRACHEN<br />

■ Ernesto Martín mit zwei Spanisch-Dozentinnen (Aurora Hernández und Teresa Rahden)<br />

terium enden. Schließlich wird<br />

durch den Wahlpflichtkurs<br />

"Management Intercultural" mit<br />

dem dazugehörigen Vorbereitungskurs<br />

ein Schwerpunkt in<br />

"Internationales Management"<br />

gesetzt. Diese Kurse vermitteln<br />

einen Einblick in die Unterschie-<br />

im Mittelpunkt. <strong>Eine</strong> der größten<br />

Cava-Keltereien der Welt versteckt<br />

sich fast völlig unter der<br />

Erde. Neben den traditionellen<br />

Regalen, in denen jede Flasche<br />

einzeln steckt, gibt es hier eine<br />

zum größten Teil automatisierte<br />

Produktion zu besichtigen.<br />

Sehr interessant war auch der<br />

Besuch der Escuela de Administracion<br />

de Empresas, einer privaten<br />

Hochschule. Die 1958 <strong>von</strong><br />

Unternehmen gegründete Schule<br />

bietet MBA- und Master-Studiengänge<br />

für verschiedene Spezialisierungsrichtungen<br />

an, unter<br />

anderem auch zwei- oder englischsprachige.<br />

Ein Teil der Schule<br />

liegt noch mitten im Gotischen<br />

Viertel <strong>von</strong> Barcelona, wir durften<br />

aber auch schon einen Blick<br />

de verschiedener Kulturen, der<br />

für eine internationale Karriere<br />

unerlässlich ist.<br />

Hiermit wird der immer weiter<br />

steigenden Bedeutung der Weltsprache<br />

Spanisch Rechnung<br />

getragen.<br />

¡Queremos más!<br />

in die neuen, großzügigeren<br />

Räume im neueren Teil Barcelonas<br />

werfen.<br />

Ein weiterer Ausflug in die Welt<br />

der Bildung war der Besuch der<br />

Universitat de Barcelona. Barcelonas<br />

älteste Universität wurde<br />

bereits 1450 gegründet und ist die<br />

größte <strong>von</strong> sechs Universitäten in<br />

der Stadt. Wie in allen Hochschulen<br />

Kataluniens wird auch an ihr<br />

hauptsächlich auf Katalan gelesen.<br />

<strong>Das</strong> bedeutet, dass selbst<br />

spanische Studenten eine neue<br />

Sprache lernen müssen, wenn sie<br />

dort studieren wollen.<br />

Darüber hinaus gibt es in Barcelona<br />

noch viel Kunst und Kultur<br />

zu sehen. <strong>Eine</strong>n Tag lang haben<br />

wir uns mit den Arbeiten des<br />

Architekten Gaudí beschäftigt, der<br />

seine Kunstwerke, wie zum Beispiel<br />

die Sagrada Familia und den<br />

Park Güell, in ganz Barcelona<br />

verstreut hat. Natürlich durften<br />

eine ausführliche Stadtführung,<br />

Künstler wie Miró und Picasso,<br />

typisch spanisches Essen sowie<br />

das alte Castell, das Poble Espan<br />

~ ol und der Palau Nacional nicht<br />

fehlen.<br />

Barcelona hat uns alle begeistert.<br />

Wir danken den Organisatoren,<br />

Firmen und Bildungseinrichtungen<br />

für ihren Einsatz!

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!