10.01.2013 Aufrufe

Eine Seminar- initiative: Das Erfolgsporträt von @venture ...

Eine Seminar- initiative: Das Erfolgsporträt von @venture ...

Eine Seminar- initiative: Das Erfolgsporträt von @venture ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

8<br />

JAN FRIEDRICHS<br />

Lernen als Erlebnis<br />

<strong>Das</strong> <strong>Erfolgsporträt</strong> <strong>von</strong><br />

<strong>@venture</strong>-learning<br />

Tagungsschloss Hasenwinkel, 19.<br />

Oktober 2003: Die Vorstände der<br />

“<strong>@venture</strong>-electronics” treffen<br />

ein, um die Abschlusspräsentationen<br />

der beiden Gruppensiegerteams<br />

im Consult! Workshop<br />

zu bewerten. Nach einem Kopfan-Kopf<br />

Rennen steht fest: Sabrina<br />

Liess, Sabrina Ritter und Carl<br />

Graf zu Eulenburg haben den Vorstand<br />

<strong>von</strong> ihrem Konzept überzeugt,<br />

das Unternehmensklima<br />

der “<strong>@venture</strong>-electronics” zu<br />

verbessern. Durch Führungsleitlinien,<br />

mehr Transparenz und<br />

bessere Kommunikation sollen<br />

die Mitarbeiter motiviert werden,<br />

sich wieder voll für das Unternehmen<br />

einzusetzen. Dieses dreitägige<br />

Intensiv-Programm war<br />

für das Team <strong>von</strong> <strong>@venture</strong>-learning<br />

der vorletzte Workshop in diesem<br />

Jahr. Insgesamt veranstaltete<br />

<strong>@venture</strong>-learning in den<br />

letzten zwei Jahren bereits neun<br />

Workshops mit über 350 Teilnehmern<br />

und namhaften Kooperationspartnern<br />

aus der Wirtschaft.<br />

Die Workshops Consult!<br />

und Communicate!<br />

<strong>@venture</strong>-learning bietet in der<br />

Rechtsform einer GbR zwei unterschiedlicheWorkshop-Modelle<br />

an: Consult! und Communi-<br />

RUND UM DIE NORDAKADEMIE<br />

Rückblick: Im August 2000 wurde <strong>@venture</strong>-learning als gemeinnütziger<br />

Verein <strong>von</strong> Studenten der FH NORDAKADEMIE gegründet. Die Zielsetzung<br />

bestand seinerzeit darin, interessierten Studenten einen <strong>von</strong> der Wirtschaft<br />

gesponserten Workshop anzubieten, der über das reguläre Curriculum<br />

ihrer Hochschule hinausgeht. Die ersten Konzepte lehnten sich an das<br />

<strong>Seminar</strong> "Lernmethoden" an, das seit mehreren Jahren erfolgreich <strong>von</strong><br />

Herrn Schallhammer an der FH NORDAKADEMIE durchgeführt wird. Nach<br />

einer inhaltlichen Neuausrichtung und Dank der Unterstützung <strong>von</strong> Herrn<br />

Plate (FH NORDAKADEMIE) und Herrn Trepte (NORDMETALL) wurde im<br />

April 2002 der erste Consult! Workshop für Studenten der FH<br />

NORDAKADEMIE auf Schloss Hasenwinkel umgesetzt.<br />

cate!. Der Consult! Workshop zielt<br />

auf das systemisch vernetze Denken<br />

als die Schlüsselkompetenz<br />

erfolgreicher Manager ab. Um in<br />

einem Umfeld des beschleunigten<br />

Wandels in Gesellschaft und<br />

Beruf erfolgreich agieren zu können,<br />

reicht das vorherrschend<br />

lineare und monokausale Denken<br />

im Studium und im betrieblichen<br />

Alltag nicht mehr aus. Der<br />

"Manager <strong>von</strong> heute" muss in der<br />

Lage sein, sich <strong>von</strong> isoliert<br />

betrachteten Problemen und Fragestellungen<br />

zu lösen und die<br />

Auswirkungen seines Handelns<br />

innerhalb der gesamten Unternehmung<br />

in seine Entscheidungsprozesse<br />

mit einzubeziehen.<br />

Um dieser <strong>von</strong> Unternehmen<br />

verstärkt geforderten Schlüsselkompetenz<br />

gerecht zu werden,<br />

bedarf es daher Ansätze, tradierte<br />

Denk- und Handelsstrukturen<br />

aufzubrechen bzw. entsprechend<br />

zu ergänzen. Bei Consult! wird ein<br />

erster großer Schritt in diese<br />

Richtung getan. Die Teilnehmer<br />

■ Vorstand der letzten Veranstaltung (<strong>von</strong> links nach rechts): Frau Kügler - freie Personalberaterin,<br />

Herr Schlicht - Hauni AG, Herr Trepte - NORDMETALL, Frau Schulz - Innovationszentrum<br />

Itzehoe, Herr Bergerhausen - phinus consult<br />

erhalten eine umfassende Einführung<br />

in das systemisch vernetzte<br />

Denken, setzen diesen<br />

Ansatz in ihren Ausarbeitungen<br />

um und nehmen am Ende des<br />

Workshops einen Werkzeugkasten<br />

mit, der ihnen bei der Bewältigung<br />

zukünftiger Anforderungen<br />

hilft. Gegenstand der Ausarbeitungen<br />

sind Problemstellungen<br />

und nicht genutzte Potenziale<br />

der fiktiven Unternehmung<br />

"<strong>@venture</strong>-electronics", die nicht<br />

nur als 120seitige Fallstudie auf<br />

dem Papier existiert, sondern<br />

auch <strong>von</strong> sechs realen Abteilungsleitern<br />

begleitet wird.<br />

Communicate! ist in erster Linie<br />

ein Kommunikations-Workshop<br />

und beinhaltet die Bereiche Rhetorik,<br />

Präsentationstechniken und<br />

Projektarbeit. Anhand einfacher<br />

und praxisnaher Problemstellungen<br />

lernen die Teilnehmer, zielgerichtet<br />

im Team zu arbeiten<br />

und setzen ihre neu erlernten<br />

rhetorischen Fähigkeiten sofort<br />

in praktischen Übungen um. Sie<br />

überwinden dabei ihre Redeängste<br />

und trainieren das wirkungsvolle<br />

Präsentieren. Um den<br />

Zusammenhalt und das effiziente<br />

Arbeiten im Team zu fördern,<br />

wird dieser Workshop durch Outdoor-<br />

Übungen unterstützt. Dabei<br />

bauen die Teilnehmer zum Beispiel<br />

eigene Seilbrücken oder<br />

koordinieren sich und andere<br />

Teams per Funk durch unwegsames<br />

Gelände.<br />

Beide Workshop-Modelle werden<br />

als Nonprofit- und als Profit- Veranstaltung<br />

angeboten. Damit<br />

leben die Trainer und Organisa-

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!