10.01.2013 Aufrufe

campusforum Nr.6 - Nordakademie

campusforum Nr.6 - Nordakademie

campusforum Nr.6 - Nordakademie

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

■ Die Senseo-Verkostung erfreute sich großer Beliebtheit<br />

Bond-Film ein Product Placement.<br />

Aber im Vortrag ging es<br />

nicht um Rasierapparate, sondern<br />

um ein innovatives Kaffeekonzept,<br />

genauer gesagt um den<br />

neuen unverwechselbaren Kaffeegenuss<br />

von Senseo.<br />

Frau Purrucker präsentierte auf<br />

eindrucksvolle Weise das Marketingkonzept<br />

von Senseo. Besonders<br />

wichtig bei diesem Konzept<br />

war das Einbeziehen aller Sinne<br />

zur Übertragung der Werbebotschaft.<br />

So wurde in der Kommunikationspolitik<br />

die klassische<br />

Werbung -Fernsehen und Printergänzt<br />

durch Verköstigungsaktionen,<br />

City Lights und einer<br />

26 FH NORDAKADEMIE<br />

PROJEKTE/RUND UM DIE NORDAKADEMIE<br />

Roadshow für den Handel. Als<br />

"give away" entstand sogar eine<br />

eigene Senseo Musik-CD.<br />

Im Laufe des Vortrages wurde<br />

deshalb jedem Zuhörer deutlich,<br />

wie wichtig eine konsequent<br />

geplante und durchgeführte Marketingstrategie<br />

bei der Einführung<br />

eines neuen Produktes für<br />

einen neuen Markt ist. Die Herausforderung<br />

bestand darin, Senseo<br />

als neues Kaffeekonzept in<br />

einem zur Zeit gesättigten Markt<br />

zu platzieren. Keine leichte Aufgabe<br />

also, aber durch die konsequente<br />

Abstimmung von Produkt-,<br />

Preis-, Distributions- und Kommunikationspolitik<br />

ist die Marke<br />

ELISABETH GRAGERT<br />

Neuer Web-Auftritt der FH NORDAKADEMIE<br />

Rechtzeitig zum 10-jährigen<br />

Hochschuljubiläum ist<br />

er online - der neue Web-<br />

Auftritt der NORDAKADEMIE.<br />

Im Spätsommer 2002 traf sich<br />

das Homepage-Relaunch-Team<br />

zur ersten Arbeitssitzung. Das<br />

Team setzte sich aus Mitgliedern<br />

des studentischen Webteams und<br />

PR-Teams sowie Mitarbeitern der<br />

Hochschule aus den Bereichen<br />

Öffentlichkeitsarbeit, EDV-Administration<br />

und der Hochschulleitung<br />

zusammen. Beratend standen<br />

außerdem Dozenten des<br />

Marketing- und Informatikfachbereiches<br />

zur Seite.<br />

Senseo so erfolgreich wie auch<br />

zuvor im Heimatland Holland. Die<br />

Erwartungen wurden weit übertroffen,<br />

innerhalb eines Monats<br />

war das Produkt im gesamten<br />

Handel distribuiert und streckenweise<br />

ausverkauft.<br />

Die Marketingstrategie von Senseo<br />

wurde während des gesamten<br />

Vortrages durch Modelle aus<br />

der Marketingtheorie untermauert<br />

- die Idee von Marketing Live<br />

ist im ersten Event voll zum Tragen<br />

gekommen. Ein Highlight des<br />

Events waren die drei Live-Verköstigungsstände,<br />

in denen sich<br />

die Studenten direkt von dem<br />

Konzept und dem Geschmack<br />

des Senseo Kaffees überzeugen<br />

konnten. Auch hier hat alles zusammengepasst:<br />

Sehen - Schmecken - Kaufen<br />

lautete die Devise an den Verköstigungsständen.<br />

Wie viel<br />

Maschinen tatsächlich noch einen<br />

neuen Besitzer gefunden haben,<br />

bleibt das Redaktionsgeheimnis.<br />

Insgesamt also ein Super-Start<br />

für Marketing Live. Wer Interesse<br />

hat, bei Marketing Live mitzumachen,<br />

kann sich an Prof. Dr. Gey<br />

wenden.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!