10.01.2013 Aufrufe

campusforum Nr.6 - Nordakademie

campusforum Nr.6 - Nordakademie

campusforum Nr.6 - Nordakademie

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

8 FH NORDAKADEMIE<br />

10 JAHRE FH NORDAKADEMIE<br />

ELISABETH GRAGERT<br />

Das Studium an der privaten FH NORDAKADEMIE<br />

"Es studiert sich gut" an der<br />

FH NORDAKADEMIE, und das<br />

nun schon seit 10 Jahren–<br />

da sind sich die Studierenden<br />

der Fachbereiche Wirtschaftsinformatik,Betriebswirtschaftslehre<br />

und Wirtschaftsingenieurwesen<br />

einig.<br />

3 duale Diplomstudiengänge:<br />

Wirtschaftsinformatik,<br />

Betriebswirtschaftslehre,<br />

Wirtschaftsingenieurwesen<br />

Diese drei Fachbereiche bietet die<br />

Hochschule als duale Diplomstudiengänge<br />

an. Voraussetzung<br />

hierfür ist die allgemeine Hochschulreife-<br />

oder Fachhochschulreife<br />

sowie ein Praktikumsplatz<br />

bei einem unserer Kooperationsunternehmen.<br />

Denn dual zu studieren,<br />

heißt Theorie und Praxis<br />

zu verknüpfen. An der privaten FH<br />

NORDAKADEMIE wechseln sich<br />

deshalb Theorie- und Praxisblöcke<br />

ab. 10 Wochen pro Halbjahr<br />

wird an der Hochschule studiert,<br />

13 Wochen pro Halbjahr<br />

kann das Erlernte bei der Arbeit<br />

im Praktikumsunternehmen, das<br />

die Studiengebühren übernimmt<br />

und eine entsprechende Ausbildungsvergütung<br />

zahlt, vertieft<br />

werden. Dabei wird der Lehrplan<br />

in regelmäßigen Abständen in der<br />

Ausbildungskonferenz und dem<br />

betrieblichen Beirat abgestimmt,<br />

um stets den Praxisbezug zu<br />

gewährleisten.<br />

Nach einer Studiendauer von insgesamt<br />

4 Jahren schließen die<br />

Studiengänge mit einem staatlich<br />

anerkannten Hochschuldiplom<br />

ab.<br />

Berufsbegleitend<br />

zum MBA<br />

Wer bereits ein abgeschlossenes<br />

Studium besitzt, mindestens 2<br />

Jahre Berufserfahrung gesammelt<br />

hat und eine Weiterqualifizierung<br />

im Bereich “International<br />

Management und Business Communication”<br />

sucht, der findet an<br />

der FH NORDAKADEMIE das<br />

berufsbegleitende, von der FIBAA<br />

akkreditierte MBA-Programm.<br />

Die Schwerpunkte des Studien-<br />

Betriebswirtschaftslehre<br />

Studiendauer:<br />

4 Jahre<br />

Abschluss:<br />

Diplomkauffrau/-mann<br />

(FH)<br />

Master of Business<br />

Administration<br />

Studiendauer:<br />

2 Jahre<br />

Abschluss:<br />

MBA<br />

ganges liegen in den Bereichen<br />

International Management, International<br />

Marketing und Business<br />

Communication. Das Management-Forum<br />

mit namhaften<br />

Referenten aus Wirtschaft und<br />

Wissenschaft bildet ein besonderes<br />

Highlight.<br />

Wirtschaftsinformatik<br />

Studiendauer:<br />

4 Jahre<br />

Abschluss:<br />

Diplom-Wirtschaftsinformatiker/-in<br />

(FH)<br />

Wirtschaftsingenieurwesen<br />

Studiendauer:<br />

4 Jahre<br />

Abschluss:<br />

Diplom-Wirtschaftsingenieur/-in<br />

(FH)

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!