10.01.2013 Aufrufe

Bruecke 080409 Jahresbericht Druck.indd - BRÜCKE Augsburg eV

Bruecke 080409 Jahresbericht Druck.indd - BRÜCKE Augsburg eV

Bruecke 080409 Jahresbericht Druck.indd - BRÜCKE Augsburg eV

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

GESPRÄCHSWEISUNG<br />

Die Gesprächsweisung ist eine Kurzzeitmaßnahme und<br />

beinhaltet drei bis maximal fünf Gesprächseinheiten.<br />

Die Maßnahme richtet sich an straffällig gewordene<br />

Jugendliche und Heranwachsende, bei denen eine folgen-<br />

lose Einstellung des Verfahrens nicht ausreichend<br />

erscheint, andere pädagogische Maßnahmen jedoch als<br />

zu eingriffsintensiv erachtet werden.<br />

Die Gesprächsweisung wird vom Jugendrichter ausge-<br />

sprochen, wenn klar umrissene Fragestellungen und<br />

Probleme vorliegen, zu deren Bearbeitung oder Lösung<br />

sich das Gespräch anbietet. Den Bedarf sollte die<br />

Jugendgerichtshilfe bereits im Vorfeld abklären.<br />

Die Gesprächsweisungen sind in den letzten Jahren<br />

stetig angestiegen.<br />

Inhaltlich lag der Schwerpunkt eindeutig im Bereich<br />

der beruflichen Orientierung. So wurden im Rahmen<br />

der Weisung zahlreiche Bewerbungstrainings durch-<br />

geführt. Ein Teil der Klienten konnte unmittelbar in<br />

weiterführende Maßnahmen vermittelt werden.<br />

Weitere Themen innerhalb der Gesprächsweisung<br />

waren Umgang mit Geld, Konfliktbewältigung und<br />

Erziehungsberatung für junge und werdende Mütter.<br />

Statistik<br />

1. Klientenzahl<br />

gesamt 32<br />

Vorjahr 26<br />

männlich 26<br />

weiblich 6<br />

2. Herkunft<br />

Stadt <strong>Augsburg</strong> 22<br />

Landkreis <strong>Augsburg</strong> 10<br />

3. Anzahl der Gespräche<br />

Gespräche gesamt 108<br />

22<br />

Arbeitsweisung<br />

LIST-Projekt<br />

Fortbildung<br />

Betreuungsweisung<br />

Soziale Gruppenarbeit<br />

Spendenseite<br />

Sozialer Trainingskurs<br />

Gewaltprävention<br />

Veranstaltungen<br />

Mutter-Kind-Gruppe<br />

Konflikttraining<br />

Team/Vorstand<br />

Väter-Gruppe<br />

Gruppenarbeit/U-Haft<br />

Bürgerengagement<br />

Gesprächsweisung<br />

ARGE-Projekte<br />

Pressespiegel<br />

4. Delikte<br />

Leistungserschleichung 8<br />

Diebstahl 4<br />

Körperverletzung 4<br />

Sachbeschädigung 3<br />

Hausfriedensbruch 2<br />

Betrug 2<br />

Verstoß geg. BtmG 1<br />

Trunkenheit im Straßenverkehr 1<br />

Bedrohung 1<br />

Brandstiftung 1<br />

Fahren o. Fahrerl. 1<br />

Hehlerei 1<br />

Sex. Missbrauch 1<br />

Urkundenfälschung 1<br />

Widerstand geg. Vollstreckungsbeamte 1

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!