10.01.2013 Aufrufe

Bruecke 080409 Jahresbericht Druck.indd - BRÜCKE Augsburg eV

Bruecke 080409 Jahresbericht Druck.indd - BRÜCKE Augsburg eV

Bruecke 080409 Jahresbericht Druck.indd - BRÜCKE Augsburg eV

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

SOZIALE GRUPPENARBEIT FÜR KINDER<br />

Die Soziale Gruppenarbeit ist ein Angebot für Kinder im<br />

Alter von 11 bis 14 Jahren, die im Stadtgebiet <strong>Augsburg</strong><br />

oder im Landkreis Aichach-Friedberg leben. Sie richtet<br />

sich an Kinder, die Schwierigkeiten hinsichtlich der Sozial-<br />

kompetenz zeigen oder bereits durch delinquentes<br />

Verhalten auffielen.<br />

Da auf die Zusammenarbeit mit den Eltern großer Wert<br />

gelegt wird, finden in der Regel drei Gespräche mit den<br />

Eltern statt. Zusätzlich werden noch drei Elternseminar-<br />

abende angeboten.<br />

Die Maßnahme umfasst 11 Gruppentreffen, die einmal<br />

wöchentlich stattfinden und jeweils zwei Stunden<br />

dauern.<br />

Zusätzlich finden eine erlebnispädagogische Einheit<br />

und ein Einzelgespräch mit dem Kind statt.<br />

I. Statistik Stadt <strong>Augsburg</strong><br />

1. Anzahl der Gruppen<br />

In diesem Jahr konnten 3 Gruppen durchgeführt<br />

werden:<br />

1. Gruppe 09.01.2007 – 23.03.2007<br />

2. Gruppe 17.04.2007 – 24.07.2007<br />

3. Gruppe 18.09.2007 – 18.12.2007<br />

2. Anzahl der Kinder<br />

insgesamt 22<br />

männlich 20<br />

weiblich 2<br />

3. Altersspanne<br />

10-jährige 2<br />

11-jährige 3<br />

12-jährige 4<br />

13-jährige 7<br />

14-jährige 4<br />

15-jährige 2<br />

24<br />

Arbeitsweisung<br />

LIST-Projekt<br />

Fortbildung<br />

Betreuungsweisung<br />

Soziale Gruppenarbeit<br />

Spendenseite<br />

Sozialer Trainingskurs<br />

Gewaltprävention<br />

Veranstaltungen<br />

Mutter-Kind-Gruppe<br />

Konflikttraining<br />

Team/Vorstand<br />

Väter-Gruppe<br />

Gruppenarbeit/U-Haft<br />

Bürgerengagement<br />

4. Herkunft nach Stadtteilen<br />

Haunstetten 4<br />

Herrenbach 3<br />

Hochfeld 1<br />

Hochzoll 2<br />

Lechhausen 4<br />

Oberhausen 2<br />

Pfersee 2<br />

Rehling 1<br />

Landkreis <strong>Augsburg</strong> 3<br />

5. Lebenssituation<br />

bei beiden Elternteilen 12<br />

bei einem alleinerzieh. Elternteil 2<br />

bei einem alleinerzieh. Elternteil mit Partner 5<br />

Heim oder Pflegefamilie 3<br />

6. Delikte<br />

Diebstahl 3<br />

Körperverletzung 15<br />

Sexualdelikt 1<br />

Beleidigung 3<br />

II. Statistik Landkreis Aichach/Friedberg<br />

1. Anzahl der Gruppen und Elternseminare:<br />

In diesem Jahr wurden 4 Gruppen durchgeführt, wobei<br />

2 jeweils den Jahreswechsel überdauerten:<br />

1. Gruppe 18.10.2006 – 24.01.2007<br />

2. Gruppe 28.02.2007 – 30.05.2007<br />

3. Gruppe 13.06.2007 – 15.10.2007<br />

4. Gruppe 22.10.2007 – 01.02.2008<br />

Es fanden zudem 7 Elternseminare statt.<br />

Gesprächsweisung<br />

ARGE-Projekte<br />

Pressespiegel<br />

2. Anzahl der Kinder<br />

bei den leiblichen Eltern 16<br />

bei einem alleinerziehenden Elternteil 12<br />

In einer Patchwork- oder Stieffamilie 4<br />

davon männlich 27 Kinder<br />

davon weiblich 5 Kinder<br />

insgesamt 32 Kinder

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!