10.01.2013 Aufrufe

Jahresbericht 2009 - Stiftung Melchior

Jahresbericht 2009 - Stiftung Melchior

Jahresbericht 2009 - Stiftung Melchior

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Ein Ort zum Aufblühen<br />

Die innere Entwicklung der <strong>Stiftung</strong> <strong>Melchior</strong> hat äussere, sicht- und erlebbare Folgen. 2005 erfolgt<br />

der Umzug von Tagesstätte, Treffpunkt und Geschäftsstelle in die frisch umgebauten Räumlichkeiten<br />

an der Thiersteinerallee. Zeitgleich wird – in der Schweiz bis heute einmalig – eine wissenschaftliche<br />

Studie zur Wirksamkeit der tagesstrukturierenden Angebote für psychisch kranke<br />

Menschen in Auftrag gegeben. Die Resultate bekräftigen die hilfreiche Wirkung der Angebote<br />

und regen zu weiterer Entwicklung an; unter anderem entsteht Prisma, ein Angebot zur individuellen<br />

Entwicklungsassistenz.<br />

«Tagesstätten und Treffpunkte sind unbestritten ein bedeutsamer Bestandteil der<br />

psychiatrischen Versorgung und tragen dazu bei, dass auch psychisch kranke<br />

Menschen ausserhalb psychiatrischer Kliniken in ihrer vertrauten Umgebung leben<br />

können. Solche Einrichtungen fördern soziale Kontakte, geben eine Tagesstruktur<br />

und wirken damit stabilisierend. Es ist anzunehmen, dass damit die stationäre<br />

psychiatrische Inanspruchnahme verringert und Kosten der öffentlichen<br />

Hand gespart werden.»<br />

Dr. Niklas Baer, Erstautor der oben erwähnten Studie, Leiter Fachstelle für Psychiatrische<br />

Rehabilitation, Kantonale Psychiatrische Dienste Basel-Landschaft<br />

«Ich erinnere mich noch gut, wie wir Teilnehmenden der Mal-, Musik- und Theatergruppe<br />

quasi aus dem „Nichts“ heraus ein Theaterstück für das Wildwuchsfestival <strong>2009</strong> improvisiert<br />

und entwickelt haben, welches bei den Festivalbesuchern super angekommen ist. Mich hat<br />

das sehr motiviert. Es hat mir Mut gemacht. Man spürt halt, dass die Menschen im <strong>Melchior</strong><br />

engagiert und mitfühlend sind. So kann man selbst aufblühen und die damit verbundenen Projekte<br />

ebenfalls. Danke <strong>Melchior</strong>!»<br />

Thomas Kerin, Besucher Tagesstätte <strong>Stiftung</strong> <strong>Melchior</strong>

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!