11.01.2013 Aufrufe

Ausgabe 4 / Juli 2012 zum download - WIRTSCHAFTSflash

Ausgabe 4 / Juli 2012 zum download - WIRTSCHAFTSflash

Ausgabe 4 / Juli 2012 zum download - WIRTSCHAFTSflash

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

C<br />

M<br />

Y<br />

CM<br />

MY<br />

CY<br />

CMY<br />

K<br />

Jagd auf Fachkräfte<br />

Ein vom Bund und Kanton mitfi nanziertes<br />

NRP-Projekt der Solothurner<br />

Handelskammer mit dem Titel «TalentMatch»<br />

ist darauf ausgerichtet,<br />

Fachpersonen schneller und einfacher<br />

zu begeistern und fi nden zu können.<br />

Die Unternehmen der Präzisionsindustrie<br />

der Region Jura-Südfuss – entlang<br />

der Achse Aarau-Olten-Oensingen-<br />

Solothurn-Grenchen bis Biel – sind<br />

besonders auf Fachkräfte angewiesen.<br />

Aufgrund der demografi schen Entwicklung<br />

muss befürchtet werden, dass<br />

ohne besondere Imagebildungs- und<br />

Rekrutierungsmassnahmen die Anzahl<br />

der technisch ausgebildeten Nachwuchskräfte<br />

aller Stufen nicht genügen<br />

wird, um die durch Pensionierungen frei<br />

werdenden Stellen neu zu besetzen.<br />

www.solothurn-jobs.ch – aber auch die<br />

zusätzlichen und verlinkten Web-Portale<br />

www.berner-stellen.ch, aargau-jobs.ch<br />

und www.mittelland-stellen.ch – bringen<br />

mit neuartigen, interaktiven Tools<br />

Unternehmen mit offenen Jobs auf der<br />

einen und stellensuchende Fachpersonen<br />

und Nachwuchskräfte auf der<br />

andern Seite auf bisher noch nicht<br />

bekannte, rasche, effi ziente und kostengünstige<br />

Art zusammen. Ein «Crawling»-<br />

Tool stellt sicher, dass jederzeit alle im<br />

ausgewählten bzw. festgelegten Perimeter<br />

ausgeschriebenen Stellen sichtbar<br />

werden. Als zusätzlicher Service können<br />

Unternehmen, die auf ihrer Website<br />

keine offenen Stellen kommunizieren,<br />

dem Web-Master von «TalentMatch»<br />

ihre Stellenausschreibung zustellen und<br />

die Vakanz wird dann 30 Tage kostenlos<br />

publiziert.<br />

Das Konzept «TalentMatch» ermöglicht<br />

den Unternehmen, das Internet als<br />

Stellensuchplattform gezielt zu nutzen<br />

und damit Kosten und vor allem Zeit bei<br />

der Rekrutierung zu sparen. Zur Erstauswahl<br />

sind nur noch Bewerbungen mit<br />

sehr hoher Übereinstimmung mit dem<br />

wirtschaftsflash | <strong>Juli</strong> <strong>2012</strong> | MAGAzIN | 29<br />

Bellacher Uhrmacherstudent baut Pendeluhr<br />

Im «ZeitZentrum» Grenchen werden<br />

die Uhrmacher von Morgen ausgebildet.<br />

Valentin Tischer aus Bellach ist einer<br />

von ihnen. Er konstruierte mit Damian<br />

Wagner in 2400 Arbeitsstunden eine<br />

sich selbst versorgende Sekundenpendeluhr<br />

(mit integrierten Solarzellen).<br />

Das anspruchsvolle Projekt bildete<br />

2011 die freiwillige Diplomarbeit an der<br />

Uhrmacherschule Grenchen, der einzigen<br />

Uhrmacherschule in der Deutschschweiz.<br />

Den Gesamtwert der Uhr<br />

schätzt Valentin Tischer auf 20 000<br />

anzEigE<br />

Franken. Sie steht heute in seinem<br />

Schlafzimmer. Tischer lebt heute in<br />

Luzern. Er arbeitet bei Gübelin Uhren<br />

und Schmuck in der Leuchtenstadt und<br />

sammelt seine ersten Berufserfahrungen<br />

im Bereich Kundendienst und Problemmanagement.<br />

Valentin Tischer war einer von zehn<br />

Studenten der Uhrmacher-Abschlussklasse<br />

2011. Er und der Oensinger Beat<br />

Rudin stammen als einzige Schüler aus<br />

dem Kanton Solothurn.<br />

- 1 Plattform für alle globalen Vorlagen<br />

- Einheitliches Erscheinungsbild mit/ohne Logo<br />

- Vorlagen in Word, Excel und PowerPoint<br />

- Abteilungsvorlagen integrierbar<br />

- Per Knopfdruck die richtige Dokumentsprache und Absender<br />

- Höhere Produktivität durch Simplizität<br />

OfficeCare AG, Bolacker 12, 4563 Gerlafingen, T 032 675 06 66, www.officecare.ch<br />

Partner Corporate Design: Immendorf Brand Design GmbH, www.immendorf.ch<br />

In 2400 Arbeitsstunden erbauten der<br />

Bellacher Valentin Tischer (links) und sein<br />

Mitstudent Damian Wagner eine Sekundenpendeluhr,<br />

die sich anhand integrierter<br />

Solarzellen selber aufl ädt.<br />

ausgeschriebenen Stellenprofi l zu sichten.<br />

Stehen gleichwertig qualifi zierte Personen<br />

zur Wahl, wird den nicht ausgewählten<br />

Kandidaten statt einer Absage ein<br />

Alternativvorschlag aus dem Pool der<br />

passenden offenen Stellen, die mit einem<br />

«Matching»-Tool herausgefi ltert werden,<br />

zugestellt. Deshalb der Projektname<br />

«TalentMatch«. Die aufgrund ihrer<br />

Bewerbung ausgewiesenen Fachpersonen<br />

sollen auf diesem Weg auch auf die<br />

andern offenen und auf sie zugeschnittenen<br />

Stellen aufmerksam werden und<br />

sich für Jobs in unserer Region entscheiden.<br />

Obschon die Unternehmen für die<br />

Registrierung und dafür bezahlen werden,<br />

dass sie die auf sie zugeschnittenen<br />

Kandidatenprofi le zugestellt erhalten,<br />

sind die Initianten davon überzeugt, dass<br />

sich «TalentMatch» für sie mit grösserer<br />

Effi zienz und höherer Trefferquote<br />

auszahlen wird.<br />

Weitere Informationen:<br />

Roland A. Simonet, Projektleiter,<br />

Solothurner Handelskammer,<br />

Telefon 032 626 24 24;<br />

rasimonet@sohk.ch, www.sohk.ch

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!