11.01.2013 Aufrufe

Vereinsmeisterschaften 2010 - zurück

Vereinsmeisterschaften 2010 - zurück

Vereinsmeisterschaften 2010 - zurück

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Geschäftsbericht 2009<br />

Liebe Schützenkameraden und Schützenschwestern,<br />

das Schützenjahr 2009 begann in einer vom Festausschuss liebevoll und aufwändig<br />

geschmückten Schützenhalle mit dem Neujahrsempfang unserer LSG am<br />

18.01.2009. Bei strahlendem Wetter konnte unser Oberst Friedrich-Karl Schmidt die<br />

über 400 großen und kleinen Gäste der Lüdenscheider Schützengesellschaft in<br />

unserer Halle begrüßen. Dazu sorgten „Figgas Jazz Docs“ für musikalische Unterhaltung<br />

vom Feinsten. Wie bereits im vergangenen Jahr und zu anderen Gelegenheiten<br />

hat das Team um Ralf Buchmüller eine große Spielfläche aufgebaut. Dazu<br />

hatte sich das „Kinderteam“ ein Rätselspiel mit 10 Fragen rund um die Schützenhalle<br />

sowie unseren Verein ausgedacht, das viel Anklang fand.<br />

Am 24.04.2009 führten wir unsere Hauptversammlung durch. Dort verabschiedeten<br />

wir unsere nochmals geänderte Satzung, die dann zur Eintragung in das Vereinsregister<br />

angemeldet und dort auch eingetragen wurde. Unsere LSG wird jetzt von<br />

einem verkleinerten Vorstand, bestehend aus unserem Oberst und 1. Vorsitzenden<br />

und drei Stellvertretern sowie dem Schatzmeister, vertreten. Die Kompanieführer<br />

sowie die Vorsitzenden der Ausschüsse bilden zusammen mit dem Vorstand den<br />

erweiterten Vorstand und werden in die Beratungen über Geschäfte von wesentlicher<br />

Bedeutung informiert und einbezogen.<br />

Am folgenden Tag, den 17.04.2009, feierten wir mit unseren damals amtierenden<br />

Majestäten Friedrich Wilhelm Ebbert und seiner Königin Dorothea Konieczny unseren<br />

Königsball mit vielen Gästen. Zur Musik der Peter-Weisheit-Band wurde ausdauernd<br />

getanzt und lustig gefeiert. Erstmalig und hoffentlich nicht einmalig<br />

wurde extra zum Königsball das „Königsblatt“ aufgelegt, mit dem die Schützengemeinschaft<br />

über die Majestäten und deren Treiben aufgeklärt wurde. Die Einnahmen<br />

daraus kamen unserer Jugendabteilung zugute.<br />

Lange Zeit wurde aus wohl erwogenen Gründen unser Schützenfest im August<br />

gefeiert. Aus ebenso lange und vielseitig diskutierten Gründen hat sich der Vorstand<br />

unter Einbeziehung des erweiterten Vorstandes sowie der Kompanien entschieden,<br />

das Schützenfest wieder auf das 1. Wochenende im September zu verlegen.<br />

Kurz noch einmal zu den Gründen:<br />

Die Schulplanung der Länder, insbesondere in Nordrhein-Westfalen, hat die Ferientermine<br />

grundlegend geändert. Dadurch sind langfristige Terminänderungen vorgesehen.<br />

Mit dem jetzigen Termin 1. September-Wochenende haben wir einen<br />

gefunden, der im wesentlichen „ferienfrei“ ist.<br />

Nach Angaben der Schausteller war angeblich das 1. September-Wochenende der<br />

günstigere Termin im Gegensatz zu dem Juni-Wochenende, das auch im Gespräch<br />

war. Dass der selbst vorgeschlagene Termin auch nicht wahrgenommen wurde, war<br />

104

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!