11.01.2013 Aufrufe

9. Änderung des Flächennutzungsplanes der Gemeinde Albersdorf für

9. Änderung des Flächennutzungsplanes der Gemeinde Albersdorf für

9. Änderung des Flächennutzungsplanes der Gemeinde Albersdorf für

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>Gemeinde</strong> <strong>Albersdorf</strong> <strong>9.</strong> <strong>Än<strong>der</strong>ung</strong> <strong>des</strong> Flächennutzungsplans „Dithmarsen Park“ Seite 24<br />

7.2.7 Klima/Luft<br />

Das Klima in Schleswig-Holstein wird von den in Nordeuropa vorherrschenden<br />

Großwetterlagen wie Westwindströmungen, subtropischen Hochdruckgebieten (Azoren)<br />

und polaren Tiefdruckgebieten bestimmt. Aber auch die geographische Lage<br />

zwischen Nord- und Ostsee prägt das milde, gemäßigte und feuchte Klima mit milden<br />

Wintern und kühlen Sommern.<br />

Ausgeglichene Temperaturen im Jahresgang mit geringen jahreszeitlichen Schwankungen<br />

in den mittleren Monatstemperaturen, Wolken- und Nie<strong>der</strong>schlagsreichtum<br />

mit einer hohen Zahl von Regentagen sowie durch Hochnebel und Wolken bedingte,<br />

kurze Sonnenscheindauer sind Merkmale dieses ozeanisch geprägten Klimas.<br />

Die mittlere Jahrestemperatur liegt bei 8,2 °C. Die mittlere Höhe <strong>des</strong> Nie<strong>der</strong>schlages<br />

beträgt in Schleswig-Holstein insgesamt ca. 720 mm/Jahr. Für den Raum <strong>Albersdorf</strong><br />

liegt er mit ca. 930 mm deutlich über dem Lan<strong>des</strong>durchschnitt. Der Wind<br />

kommt im Jahresverlauf vorherrschend aus westlichen und südlichen Richtungen.<br />

Vorbelastungen und Empfindlichkeit<br />

Eine Vorbelastung <strong>des</strong> Lokalklimas besteht hinsichtlich <strong>der</strong> vorhandenen versiegelten<br />

Flächen und <strong>der</strong> Bebauung im Umfeld. Diese Vorbelastung relativiert sich allerdings<br />

durch die regelmäßigen Windbewegungen. Eine beson<strong>der</strong>e Empfindlichkeit<br />

<strong>des</strong> Schutzgutes Klima / Luft ist aufgrund <strong>der</strong> Rahmenbedingungen sowie <strong>der</strong> Frischluftproduktion<br />

durch die südlich gelegene Nie<strong>der</strong>ung nicht festzustellen.<br />

7.2.8 Landschaft<br />

Der Landschaftsplan <strong>der</strong> <strong>Gemeinde</strong> stellt unterschiedliche Landschaftsbildräume dar.<br />

Das Plangebiet <strong>der</strong> <strong>9.</strong> F-Plan-<strong>Än<strong>der</strong>ung</strong> gehört zum Landschaftsbildraum „Kaserne<br />

und Gewerbe“. Dieser Landschaftsbildraum ist durch die großflächig bebauten Bereiche<br />

<strong>der</strong> Gewerbebetriebe und <strong>der</strong> Kaserne mit Maschendrahtzäunen und mehrstöckigen<br />

Gebäuden geprägt. Lokal ist <strong>der</strong> Bereich <strong>der</strong> Kaserne durch die Gehölz- und<br />

Grünflächen geprägt, die die vorhandenen Gebäude zum Teil <strong>für</strong> das weitere Landschaftsbild<br />

abschirmen. Die Firsthöhen <strong>der</strong> vorhandenen Gebäude liegen bei ca. 6<br />

bis 8 m, die Unterkunftsgebäude zentral in <strong>der</strong> Fläche haben Firsthöhen von ca.<br />

14 m.<br />

Vorbelastungen und Empfindlichkeit<br />

Die Vorbelastung <strong>des</strong> Landschaftsbil<strong>des</strong> ist vor allem durch die vorhandene großflächige<br />

Bebauung und Versiegelung sowie den Zaun <strong>des</strong> Kasernengelän<strong>des</strong> bedingt.<br />

Empfindlichkeiten können bei einer übermäßigen Rodung von Gehölzflächen entstehen,<br />

da dann bisher verdeckte Sichtbeziehungen zu Gebäuden in Richtung <strong>des</strong> Mühlenbachs<br />

zum Tragen kommen können.<br />

7.2.9 Biologische Vielfalt<br />

Die biologische Vielfalt eines Lebensraumes ist von den unterschiedlichen Bedingungen<br />

<strong>der</strong> biotischen (belebten) und <strong>der</strong> abiotischen (nicht belebten) Faktoren ab-

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!