11.01.2013 Aufrufe

Prof. Dr. H.-J. Plewig-Es gibt keine hoffnungslosen Fälle_2_

Prof. Dr. H.-J. Plewig-Es gibt keine hoffnungslosen Fälle_2_

Prof. Dr. H.-J. Plewig-Es gibt keine hoffnungslosen Fälle_2_

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

ders. (2008a): Im Spannungsfeld zwischen Erziehung und Strafe? Pädagogischer<br />

Umgang mit hochdelinquenten jungen Menschen. In: ZJJ Heft 1, S. 34-43<br />

Richter, H. (1998): Sozialpädagogik – Pädagogik des Sozialen. Fr./M.<br />

ders. (2001): Kommunalpädagogik. Fr./M.<br />

Scarbath/<strong>Plewig</strong>/Wegener (1981): Zur Genese von Devianz im frühen Jugendalter.<br />

In: ZfPäd S. xxxxx<br />

Sherman, L. W. et. Al. (1997): Preventing Crime: What works, waht doesn’t, what’s<br />

promising? Universität of Maryland<br />

Sherman/Farrington/Welsh/MacKenzie, eds. (2006): Evidence-Based Crime<br />

Prevention (rev. edn.), London, Routledge<br />

11

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!