11.01.2013 Aufrufe

Fünf Jahre Christophorus-Haus - Christophorus Hospiz Verein e.V.

Fünf Jahre Christophorus-Haus - Christophorus Hospiz Verein e.V.

Fünf Jahre Christophorus-Haus - Christophorus Hospiz Verein e.V.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Hier haben wir etwa mit dem Trauermodell<br />

von Pisarski/Orth, den Traueraufgaben<br />

nach Worden oder auch mit dem Ansatz<br />

von Roland Kachler gute Erfahrungen gemacht.<br />

Bisweilen bieten auch ausgewählte<br />

Symbole, Bilder, Gedichte oder Märchen<br />

einen fruchtbaren Zugang zum Thema und<br />

einen guten Einstieg in ein Gespräch. Für<br />

die letzte halbe Stunde unserer zweistündigen<br />

Gruppentreffen lösen wir die große<br />

Runde auf und laden diejenigen, die möchten,<br />

dazu ein, bei einer Tasse Kaffee untereinander<br />

ins Gespräch zu kommen. Vielleicht<br />

hat mich jemand mit seinen<br />

Beiträgen besonders angesprochen oder ich<br />

verspüre das Bedürfnis, an einem Punkt genauer<br />

nachzufragen bzw. eigene Erfahrungen<br />

zu ergänzen, die in der großen Runde<br />

zu äußern ich Scheu hatte.<br />

Dieser informelle Ausklang bietet darüber<br />

hinaus eine gute Gelegenheit, sich wechselseitig<br />

etwas besser kennen zu lernen und<br />

dort, wo es als stimmig empfunden wird,<br />

auch Kontakte zu knüpfen, die über die<br />

Teilnahme am Gesprächskreis hinausgehen.<br />

Ein erster Schritt in diese Richtung<br />

deutet sich meist an, wenn Menschen, die<br />

alleine hergekommen sind, sich gemeinsam<br />

auf den Rückweg zur U-Bahn machen<br />

oder eine Mitfahrgelegenheit in ihrem Auto<br />

anbieten. In den letzen <strong>Jahre</strong>n hat es<br />

sich immer wieder ergeben, dass Trauernde,<br />

die sich im Gesprächskreis kennen gelernt<br />

und nach einer gewissen Zeit aus diesem<br />

Kreis auch wieder verabschiedet<br />

haben, trotzdem untereinander Verbindung<br />

hielten und sich aus eigener Initiative<br />

auch weiterhin zu gemeinsamen Unternehmungen<br />

trafen. Auf diese Weise<br />

entstehen aus der Gruppe und über sie<br />

32<br />

hinaus immer wieder kleinere Netzwerke,<br />

die in ihrer stabilisierenden, unterstützenden<br />

und ermutigenden Wirkung nicht<br />

hoch genug eingeschätzt werden können.<br />

Wenn Sie als CHVaktuell Leser nun eine<br />

etwas konkretere Vorstellung von unserem<br />

Gesprächskreis für Trauernde gewonnen<br />

haben, freuen wir uns, wenn Sie Menschen<br />

auf dieses Angebot aufmerksam machen,<br />

für die es von Interesse sein könnte. Nach<br />

kurzer telefonischer Absprache (Telefon<br />

089-1307870) ist eine Teilnahme an der<br />

Gruppe in der Regel jederzeit möglich –<br />

und zwar unabhängig davon, ob der CHV<br />

an der Betreuung der verstorbenen Angehörigen<br />

beteiligt war. Neben der Möglichkeit<br />

zu Einzelgesprächen mit Trauerbegleitern<br />

stellt dieser niederschwellige, zu<br />

keiner regelmäßigen Teilnahme verpflichtende<br />

Gesprächskreis die zweite Säule unseres<br />

Unterstützungsangebots dar. Wir<br />

möchten darin betroffene Menschen zusammen<br />

führen und ihnen einen Raum<br />

zur Verfügung stellen, in dem sie wechselseitig<br />

von ihren Erfahrungen profitieren<br />

und Schritte in ein Leben unter gänzlich<br />

veränderten Bedingungen entwickeln können.<br />

Das Land, in dem sich Trauernde bewegen,<br />

erscheint ihnen nicht selten wegund<br />

perspektivlos. Aber jeder noch so kleine<br />

Schritt, einer vor den anderen gesetzt,<br />

lässt unmerklich etwas entstehen, was<br />

schließlich im Rückblick auf die durchlebte<br />

schwere Zeit als Fortschreibung eines<br />

Weges erkennbar wird, der „trotz allem“<br />

wieder ins Leben führt.<br />

Jürgen Wälde ist hauptamtlicher Trauerbegleiter des<br />

CHV, waelde@chv.org

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!