11.01.2013 Aufrufe

Fünf Jahre Christophorus-Haus - Christophorus Hospiz Verein e.V.

Fünf Jahre Christophorus-Haus - Christophorus Hospiz Verein e.V.

Fünf Jahre Christophorus-Haus - Christophorus Hospiz Verein e.V.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Foto: Inge Scheller<br />

bringer zum Flughafen lässt den Lärmpegel<br />

deutlich ansteigen. Wenn Bewohner ihre<br />

Zimmerfenster öffnen wollen, vielleicht aus<br />

Luftnot, dann kann durch eine vorgesetzte<br />

Fassade Lärm und Sonne trotzdem wirkungsvoll<br />

abgeschirmt werden.<br />

Leben kommt in unser <strong>Haus</strong> auch<br />

dadurch, dass wir regelmäßig unterschiedliche<br />

gesellschaftliche Gruppen und<br />

Vertreter ins <strong>Haus</strong> zu Veranstaltungen<br />

bitten wie Führungen für Schüler, angehende<br />

Pflegekräfte und interessiertes<br />

Publikum, Schulungen für Ärzte und<br />

Sozialpädagogen zur Schmerz- und Symptombehandlung,<br />

Fortbildungen für<br />

stiftungsinteressierte Menschen, Informationsveranstaltungen<br />

zu den schwierigen<br />

Themen Patientenverfügung, Testament<br />

und Erben oder zu spirituellen Themen.<br />

Es kommen Vorstände aus anderen <strong>Hospiz</strong>vereinen<br />

zum Gesprächsaustausch. Mit<br />

Theologen, Therapeuten und Fachkollegen<br />

anderer Einrichtungen sprechen wir<br />

über unsere langjährige Erfahrung im<br />

6<br />

Bereich hospizlicher und<br />

palliativer Versorgung ambulant<br />

und stationär und<br />

gemeinsam überlegen wir,<br />

wie wir diese immer wieder<br />

verbessern können.<br />

Wir veranstalten manches<br />

Mal im <strong>Haus</strong> Lesungen, Ausstellungen<br />

und kleine<br />

Konzerte, Sommerfeste, Stiftertreffen,<br />

Nikolaus- und<br />

Weihnachtsfeiern und freuen<br />

uns über die jährlichen Besuche<br />

unserer Burda-Bande, einer<br />

Kindergartengruppe aus<br />

der Nähe. Unsere <strong>Hospiz</strong>helfer<br />

kommen regelmäßig zu ihren Supervisionen<br />

ins <strong>Haus</strong> und immer wieder gibt es<br />

Hospitanten oder Praktikanten, die tages-,<br />

wochen- oder semesterweise bei uns lernen<br />

und mit uns arbeiten.<br />

Über vieles davon haben wir Ihnen in früheren<br />

Heften von CHV aktuell berichtet,<br />

manches kennen Sie vielleicht aus eigener<br />

Anschauung, und doch gibt es in diesem<br />

Jahr wieder etwas neues, zusätzliches für<br />

uns alle im <strong>Haus</strong>. Seit September haben wir<br />

erstmalig zwei junge Männer aus dem freiwilligen<br />

sozialen Jahr bei uns. Sie werden<br />

im stationären <strong>Hospiz</strong> eingesetzt und unterstützen<br />

nicht nur unsere Kollegen, sondern<br />

sie kümmern sich auch um unsere Bewohner<br />

und haben Zeit fürs Spazierengehen,<br />

Vorlesen, Reden und Zuhören und<br />

für das Erfüllen kleiner Wünsche. Mit ihrer<br />

Entscheidung für diesen Dienst bekunden<br />

sie ihre Solidarität mit den kranken und<br />

sterbenden Menschen bei uns, und wir<br />

freuen uns, weil wir solche junge Menschen<br />

brauchen, die diese Haltung weiter tragen.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!