11.01.2013 Aufrufe

REGIONALE INVESTITION - Raiffeisenbank Feldkirch

REGIONALE INVESTITION - Raiffeisenbank Feldkirch

REGIONALE INVESTITION - Raiffeisenbank Feldkirch

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Genossenschaft so<br />

spannend wie noch nie<br />

Praktisch, innovativ und alles andere als<br />

angestaubt: Auf Initiative der Vorarlberger<br />

<strong>Raiffeisenbank</strong>en wurde das Projekt „Allmeinde<br />

Vorarlberg“ (Buch und Filmdokumentation)<br />

realisiert, das die Geschichte und Zukunft von<br />

Genossenschaften beleuchtet, aber vor allem<br />

die aktiven Kooperationen in Vorarlberg zeigt.<br />

Genossenschaften – das sind doch die,<br />

bei denen die Großmutter das Hennenfutter<br />

gekauft hat, oder? Keineswegs, wenn man<br />

die weltweite Renaissance des Genossenschaftsdenkens<br />

und der Debatte über Allmeinden<br />

betrachtet. Genossenschaftliches<br />

Denken und Handeln inspiriert auch heute<br />

– noch und schon wieder – viele tausend<br />

Menschen in Vorarlberg. Dieses Buch von<br />

Rita Bertolini führt zu solchen Genossenschaften<br />

und Allmeinden – auf Wanderwegen,<br />

die selbst Allmeingut sind, mit 450<br />

bis dato weitestgehend unveröffentlichten<br />

Abbildungen und mit Texten, die die Vielfalt<br />

althergebrachter und ganz neuer Allmeinden<br />

in Vorarlberg lebendig werden lassen.<br />

Ihr Vorteil als Mitglied der <strong>Raiffeisenbank</strong><br />

<strong>Feldkirch</strong>: Bei Vorlage Ihrer Mitglieder-Karte<br />

erhalten Sie das im Oktober 2012 im Bertolini<br />

Verlag erschienene Buch „Allmeinde<br />

Vorarlberg“ bei unseren MitarbeiterInnen<br />

am Schalter oder in der Buchhandlung<br />

Cervantes und Co. in der Kreuzgasse 20 in<br />

<strong>Feldkirch</strong> um 50% ermäßigt. Den Restbetrag<br />

in Höhe von 17 Euro übernehmen wir<br />

für Sie.<br />

Dem Buch liegt zudem ein 45-minütiger<br />

Film von Frank Mätzler auf DVD bei. Er<br />

wagt einen Blick auf das, was man das<br />

„gemeinsame Tun“ nennen kann: seit jeher<br />

die Geschichte von nichts Geringerem, als<br />

sich aus lebenswichtigen Abhängigkeiten<br />

zu befreien und die Dinge in die eigenen<br />

Hände zu nehmen.<br />

Weitere Informationen über das Buch und<br />

Projekt finden Sie im Internet unter<br />

www.allmeindevorarlberg.at<br />

Rita Bertolini „Allmeinde Vorarlberg“<br />

Bertolini Verlag 2012, 416 Seiten<br />

mit ca. 450 Farbabbildungen<br />

Zahlreiche Mitglieder und Kunden bei der Generalversammlung in unserer Zentrale.<br />

Gutes Geschäftsergebnis<br />

trotz schwierigem Jahr<br />

Zu unserer 112. Generalversammlung<br />

begrüßte der<br />

Aufsichtsratsvorsitzende<br />

DI Dr. Ulf Markowski am 20.<br />

Juni 2012 zahlreiche Kunden,<br />

Mitglieder und Mitarbeiter in<br />

der Zentrale am Domplatz.<br />

„Die Finanzmarktkrise hat klar aufgezeigt,<br />

dass nur langfristig und nachhaltig<br />

ausgerichtetes Wirtschaften auch in<br />

schwierigen Zeiten zum Erfolg führt“, so<br />

Dir. Mag. Stefan Vetter. „Die Rechtsform<br />

einer Genossenschaft gepaart mit der<br />

Raiffeisen-Wertewelt ermöglicht es uns,<br />

„mehr als nur eine Bank“ zu sein. Mit<br />

unserem Förderauftrag motivieren wir<br />

die Menschen, Themenstellungen und<br />

Herausforderungen in der Gemeinschaft<br />

selbstständig und eigenverantwortlich zu<br />

lösen.“<br />

„Bestens für die Zukunft gerüstet“<br />

Das sehr zufriedenstellende Bilanzergebnis<br />

im Geschäftsjahr 2011 präsentierte<br />

wiederum Dir. Mag. Richard Erne. Neben<br />

einer Ausweitung des Kundengeschäfts-<br />

2<br />

volumens konnten die Eigenmittel weit<br />

über das gesetzliche Erfordernis hinaus<br />

erhöht werden. „Die <strong>Raiffeisenbank</strong> <strong>Feldkirch</strong><br />

ist für die Herausforderungen der<br />

nächsten Jahre bestens gerüstet. Auch<br />

die neuen Eigenkapitalvorschriften von<br />

Basel III stellen für die <strong>Raiffeisenbank</strong><br />

<strong>Feldkirch</strong> dank der soliden Kapitalbasis<br />

keine große Hürde dar!“, so Dir. Mag.<br />

Richard Erne.<br />

Gratulation zum Ergebnis<br />

Der Vorstandsvorsitzende der Raiffeisenlandesbank<br />

Vorarlberg, Betr. oec. Wilfried<br />

Hopfner, berichtete über die Revisions-<br />

und Jahresabschlussprüfung 2011 und<br />

gratulierte der <strong>Raiffeisenbank</strong> <strong>Feldkirch</strong><br />

zu ihrem guten Ergebnis sowie der vorbildlichen<br />

und umsichtigen Geschäftsführung.<br />

Alfred Hugl wurde einstimmig für eine<br />

weitere Periode in den Aufsichtsrat der<br />

<strong>Raiffeisenbank</strong> <strong>Feldkirch</strong> gewählt. Außerdem<br />

wurden zahlreiche Kunden für 40<br />

und 50 Jahre Mitgliedschaft und Verbundenheit<br />

mit der <strong>Raiffeisenbank</strong> <strong>Feldkirch</strong><br />

geehrt.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!