11.01.2013 Aufrufe

REGIONALE INVESTITION - Raiffeisenbank Feldkirch

REGIONALE INVESTITION - Raiffeisenbank Feldkirch

REGIONALE INVESTITION - Raiffeisenbank Feldkirch

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Das beste Service– kompetent, zuverlässig und erfahren kümmern sich die Mitarbeiter im Autohaus Sonderegger um Ihr Auto.<br />

Autohaus Sonderegger: Generationenwechsel<br />

Nach der Lehre als KFZ<br />

Mechaniker und der erfolgreich<br />

abgeschlossenen Meisterprüfung<br />

gründete Herbert<br />

Sonderegger im Jahr 1973<br />

das Autohaus Sonderegger<br />

in der Rappenwaldstraße 6 in<br />

Tisis. Nach knapp 40 Jahren<br />

hat er die Geschäftsführung<br />

kürzlich an seinen Sohn Fabian<br />

übergeben.<br />

Von Beginn an war das Autohaus Sonderegger<br />

Händlerpartner von Citroen<br />

Neu in unserem Team<br />

Pensionierung, Mutterschaftsurlaub,Neuorientierung<br />

– um Ihnen stets eine<br />

gute Betreuung zu gewährleisten<br />

sind wir laufend auf<br />

der Suche nach engagierten<br />

Menschen aus der Region,<br />

die gerne Verantwortung<br />

übernehmen und den<br />

Arbeitsmarkt in <strong>Feldkirch</strong><br />

aktiv mitgestalten wollen.<br />

Als Regionalbank versuchen wir stets, talentierte<br />

Persönlichkeiten aus der Region<br />

für Ihre Servicierung zu gewinnen. Im ablaufenden<br />

Jahr durften wir acht neue Mitarbeiterinnen<br />

und Mitarbeiter in unserem<br />

Team begrüßen. Die Einsatzgebiete sind<br />

und ist somit der erfahrenste Partner<br />

der französischen Marke im Ländle. Seit<br />

drei Jahren fungiert Sonderegger zusätzlich<br />

als Suzuki-Partner.<br />

Lehrlinge und Weiterbildung<br />

Von der ersten Stunde an war das Unternehmen<br />

in der Lehrlingsausbildung<br />

tätig. Um den Kundenansprüchen gerecht<br />

zu werden wird auch großer Wert<br />

auf die laufende Weiterbildung der Mitarbeiter<br />

gelegt. Die stete Änderung der<br />

Modellpallette erforderte auch eine stufenweise<br />

Adaptierung des Betriebes. So<br />

vielfältig: Während Julia Mathies das Kreditmanagement<br />

verstärkt, Ramona Morscher<br />

die Assistenz des Vorstandes inne<br />

Vlnr vorne: Melanie Krekeler, Teresa Lampert,<br />

Tobias Gensberger, Tina Adlassnigg,<br />

hinten: Petra Zimmermann, Ramona Morscher<br />

und Florian Maier, BA MSc. (es fehlen Julia<br />

Mathies und Melina Fritsch).<br />

6<br />

wurde im Laufe der Zeit zur bestehenden<br />

Werkstatt auch eine Ausstellungshalle<br />

gebaut und laufend in neue Testgeräte<br />

und Werkzeuge investiert.<br />

Wartung großer Transporter möglich<br />

Das letzte Bauprojekt – eine Nutzfahrzeugwerkstatt<br />

– wurde vor einem Jahr<br />

eröffnet. Sie ermöglicht die schnelle und<br />

kundenfreundliche Wartung großer Transporter.<br />

Zudem ist das Autohaus Sonderegger<br />

einer der wenigen Betriebe in<br />

der Region, die eine Pickerlüberprüfung<br />

für Fahrzeuge bis 3,5t durchführen.<br />

hat und Tina Adlassnig als erste Station<br />

ihrer Lehrausbildung die Abteilung Qualitätssicherung<br />

unterstützt, sind Melina<br />

Fritsch, Tobias Gensberger, Melanie Krekeler,<br />

Teresa Lampert und Petra Zimmermann<br />

als ServiceberaterInnen im Einsatz.<br />

Unterstützung in ihrem neuen Aufgabengebiet<br />

erhalten sie dabei von unserem<br />

Personal- und Organisationsentwickler<br />

Florian Maier, BA MSc: „Unser Ziel ist es,<br />

gut ausgebildete Mitarbeiter durch die<br />

Schaffung von attraktiven Arbeitsplätzen<br />

dauerhaft an unser Unternehmen zu binden.“<br />

Trainee-Programme und laufende<br />

innerbetriebliche Weiterbildungen vermitteln<br />

das nötige Hintergrundwissen und<br />

gewähren eine fundierte und praxisnahe<br />

Weiterentwicklung.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!