12.01.2013 Aufrufe

Ausgabe vom 23. 12. 2012 - beim SonntagsWochenBlatt

Ausgabe vom 23. 12. 2012 - beim SonntagsWochenBlatt

Ausgabe vom 23. 12. 2012 - beim SonntagsWochenBlatt

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Seite 2 <strong>23.</strong> Dezember <strong>2012</strong><br />

Grüße &<br />

Glückwünsche<br />

Liebes Geburtstagskind<br />

Gerd,<br />

lieber Vater und Opa!<br />

Zu Deinem 70. Geburtstag wünschen<br />

wir Dir alles Gute,<br />

Gesundheit und Glück. Du bist ja immer sehr bescheiden,<br />

große Worte kannst Du gar nicht leiden, doch heute musst<br />

Du es ertragen, dass wir Dir einmal ganz lieb Danke sagen.<br />

Viele liebe Wünsche von Deinem Röschen,<br />

Deinen Kindern mit Partnern und Enkelkindern<br />

Anlässlich unserer<br />

diamantenen Hochzeit<br />

möchten wir uns bei allen Verwandten, Freunden und<br />

Bekannten herzlichst für die Glückwünsche und Geschenke<br />

bedanken. Besonderen Dank unseren Kindern und Gisela Petrat<br />

für die wunderschöne Feier und Bewirtung.<br />

Marianne und<br />

Richard Winkler<br />

Beilrode, im November <strong>2012</strong><br />

Anzeigenannahme für Ihre private Glückwunschanzeige:<br />

Elbstraße 3 • 04860 Torgau • Tel. 03421 721030<br />

Zusteller gesucht<br />

Für die Zustellung des SONNTAGSWOCHENBLATTES suchen wir<br />

ab sofort zuverlässige Zusteller/-innen (ab 15 Jahre) für die Orte<br />

Sitzenroda, Köllitsch,<br />

Melpitz und Adelwitz<br />

Bei Interesse melden Sie sich bitte umgehend bei Grundstücksgesellschaft Kittler/<br />

Stöber/Röhm KG GbR, Elbstr. 3, 04860 Torgau, Elbstr. 3, Tel. 03421 721028,<br />

Frau Lindner oder Frau Kittler.<br />

www.swb-ok.de<br />

DANKSAGUNG<br />

EINE STIMME, DIE VERTRAUT WAR, SCHWEIGT.<br />

EIN MENSCH, DER IMMER DA WAR, IST NICHT MEHR.<br />

Was bleibt sind dankbare<br />

Erinnerungen an<br />

JOHANNA PÖTZSCH<br />

Dank an alle, die sich in der Trauer<br />

mit uns verbunden fühlten und dieses<br />

auf vielfältige, herzliche Weise zum<br />

Ausdruck brachten.<br />

Besonderer Dank gilt Herrn Quack und<br />

dem Bestattungshaus Weinert,<br />

Frau Febry für die tröstenden Worte,<br />

der Gärtnerei Klotzsch sowie<br />

der Gaststätte zum Stern,<br />

Thammenhain.<br />

In stiller Trauer:<br />

Alfred Pötzsch<br />

im Namen aller Angehörigen<br />

Kobershain, im November <strong>2012</strong><br />

SWB ok!<br />

Ausbildungsoffensive<br />

Kostenlos Schiedsrichter werden<br />

Region (SWB/HL). Wie der<br />

Vorsitzende des Schiedsrichter-<br />

Ausschusses, Lothar Forstner,<br />

mitteilte, startet der Nordsächsische<br />

Fußball-Verband (NFV)<br />

eine Ausbildungsoffensive für<br />

Schiedsrichter in der punktspielfreien<br />

Zeit im Januar und Februar<br />

2013. Der Neuausbildungslehrgang<br />

könnte an einem zentralen<br />

Punkt des Landkreises, denkbar<br />

ist Doberschütz, stattfi nden. Der<br />

NFV-Vorstand bietet den Vereinen<br />

für diesen Lehrgang einmalige<br />

Gebührenkonditionen: Für<br />

maximal zwei Teilnehmer eines<br />

nordsächsischen Vereins wird<br />

eine kostenlose Teilnahme gewährt.<br />

Durch die Vereine müssen<br />

vor Lehrgangsbeginn nur die SFV-<br />

Ausstellungsgebühren in Höhe<br />

von zehn Euro je Schiedsrichter-<br />

Ausweis übernommen werden.<br />

Bei mehr als zwei Teilnehmern<br />

eines nordsächsischen Vereins<br />

oder für Teilnehmer aus anderen<br />

sächsischen Kreisverbänden gilt<br />

eine Gebühr wie bisher in Höhe<br />

von 50 Euro pro Teilnehmer.<br />

„Ich appelliere an alle Vereine,<br />

besonders an diejenigen, die ihr<br />

Schiedsrichter-Soll <strong>2012</strong>/13 nicht<br />

erfüllt haben, diese günstige Konditionen<br />

wahrzunehmen und geeignete<br />

Anwärter anzumelden”,<br />

so Lothar Forstner.<br />

Meldungen unter Telefon<br />

034223 41774, 0162 9403059<br />

oder per E-Mail lothar.forstner@<br />

sfv-online.evpost.de oder lothar.<br />

forstner@web.de<br />

SWB Torgau <strong>Ausgabe</strong> 51 <strong>23.</strong> Dezember <strong>2012</strong> S. 2 S. 2 S. 2 S. 2<br />

Tickets für das Hallen-Spektakel<br />

19. TZ-Supercup am 5. Januar 2013 in der Sporthalle am Wasserturm<br />

Torgau (SWB/HL). Zu einer festen<br />

Größe im jährlichen Veranstaltungskalender<br />

der Fußballer<br />

gehört zweifellos der TZ-Supercup<br />

am Jahresanfang. Auch die<br />

19. Aufl age des Hallenspektakels<br />

unterm Dach der Sporthalle<br />

am Wasserturm (SaW) in Torgau<br />

wird am Sonnabend, dem<br />

5. Januar, ab 19 Uhr (Einlass: 18<br />

Uhr) wieder großen Sport bieten.<br />

Der Veranstalter hatte sich<br />

im Vorfeld einige Neuerungen<br />

Alte Türen?<br />

Individuelle<br />

Beratung<br />

vor Ort !<br />

TRAUERANZEIGEN<br />

TAXI – LEIBNITZ<br />

▼<br />

und Modifi zierungen einfallen<br />

lassen, um den Zuschauern<br />

bestmögliche Unterhaltung zu<br />

schaffen. Bespielsweise wurde<br />

festgelegt, dass künftig keine<br />

Reserve-Mannschaften mehr am<br />

TZ-Supercup teilnehmen dürfen.<br />

So ist der amtierende Hallenkreismeister<br />

des Altkreises<br />

Torgau-Oschatz, Mügeln/Ablaß<br />

II, nicht mit von der Partie. Der<br />

Vize-Hallenkreismeister <strong>2012</strong><br />

und aktuelle Herbstmeister der<br />

❋ Krankenfahrten für alle Krankenkassen u. Berufsgenossenschaften<br />

❋ Krankenfahrten zur Bestrahlung/Chemotherapie/Dialyse<br />

❋ stationäre Einweisung und Entlassung sowie Kurfahrten<br />

❋ Taxifahrten aller Art bis zu 8 Personen<br />

Rufen Sie uns an! Wir beraten Sie bei allen Fahrten!<br />

Telefon 03421 714135 • www.taxi-leibnitz-torgau.de<br />

Wieder schön in 1 Tag!<br />

Aus alt wird schön: Ohne mühevolles Streichen oder aufwändiges Rausreißen!<br />

Wir holen Ihre Türen morgens ab, gestalten sie nach Ihren Wünschen um und<br />

bringen sie abends im neuen Dessin zurück. Über 1000 Modelle stehen zur Wahl.<br />

Die erstklassige pfl egeleichte PORTAS-Qualität bietet jahrzehntelangen Werterhalt.<br />

Nachher<br />

In Liebe und Dankbarkeit nehmen wir Abschied von unserem<br />

lieben Bruder, Onkel und Schwager<br />

FRANK KAUFMANN<br />

* 24. 8. 1957 † 17. <strong>12.</strong> <strong>2012</strong><br />

In Liebe und Dankbarkeit:<br />

Deine Familie<br />

Die Trauerfeier fi ndet im engsten Familienkreis statt.<br />

Süptitz, im Dezember <strong>2012</strong><br />

Jetzt informieren:<br />

Richtigstellung<br />

Torgau (SWB). Durch einen<br />

Übermittlungsfehler stand in<br />

der letzten SWB-<strong>Ausgabe</strong> <strong>beim</strong><br />

Artikel über die Physiotherapeutin<br />

und Heilungsbegleiterin<br />

Annett Becker, welche ab 1.<br />

Januar in der Leipziger Straße<br />

Torgau (PR/HL). Am Mittwoch,<br />

dem 26. Dezember, beginnen<br />

ab 22 Uhr im Kulturhaus Torgau<br />

die diesjährigen Kreisi-Beats<br />

„Weihnachtsfeier@3Floors.” Torgau<br />

feiert Weihnachten und im<br />

Kreisi gibt’s die passende Party<br />

mit schickem Tech-House- &<br />

Electro-Sound. Auf drei Floors<br />

wird getanzt, gefeiert und gechillt<br />

und die DeeJays bringen euch<br />

auf Weihnachtstouren: Tobi D. &<br />

Mazz (hall of sound) sowie Movi<br />

& Max T.C. (hall of sound) legen<br />

im großen Saal und Foyer auf.<br />

Tel. 06074/40 03535 41 27 6290<br />

www.tischler.portas.de<br />

PORTAS-Fachbetrieb<br />

PORTAS-Fachbetrieb<br />

Bodo Jakwert<br />

Thomas Gräfendorfer Tischler Straße 28 a<br />

Assar-Gabrielsson-Str.<br />

04916 Herzberg<br />

63128 OT Gräfendorf Dietzenbach<br />

25/27 (über McGeiz) ihre neuen<br />

Praxisräume eröffnet und „Im-<br />

Pulse“ setzen möchte, die falsche<br />

Telefonnummer. Die richtige<br />

Telefon-Nummer für Informationen<br />

und Anmeldungen<br />

lautet 03421 7783839.<br />

Hämmernde Beats<br />

Weihnachtsfeier@3Floors im Kreisi<br />

In der Kreisi-Lounge oben ist auf<br />

vielfachen Wunsch wieder RnB,<br />

Black & Hip-Hop-Mix mit DJ Ken<br />

Marquez (City Club Leipzig) zu erleben.<br />

Der junge Leipziger bringt<br />

die Leute zum Rocken und die<br />

Party zum Kochen. Der gefeierte<br />

DJ des letzten Elbe Days ist wieder<br />

da und gibt Euch was auf die<br />

Ohren und unter die Füße. Das<br />

freut auch die Bar-Crew, die Euch<br />

coole Drinks serviert und ihre Torgauer<br />

Fans erwartet. Außerdem<br />

gibt es eine Lasershow und jede<br />

Menge Spaß.<br />

Wenn die Kraft versiegt,<br />

die Sonne nicht mehr wärmt,<br />

dann ist der ewige Frieden eine Erlösung.<br />

Anzeigenannahme für Ihre private Traueranzeige<br />

im SONNTAGSWOCHENBLATT:<br />

Elbstraße 3, 04860 Torgau,<br />

Tel. 03421 721030, Fax 03421 721050<br />

Talkpoint-Kreisliga, Roland Belgern,<br />

musste den TZ-Supercup<br />

wegen andersweitiger Verpfl ichtungen<br />

absagen. Zwei Neulinge,<br />

der Ur-Krostitzer Nordsachsenligist<br />

Doberschütz-Mockrehna,<br />

und der Kreismeister aus Delitzsch-Eilenburg,<br />

Grün-Weiß<br />

Selben, werden das Turnier bereichern<br />

und beleben. Titelverteidiger<br />

ist Bezirksligist SV Mügeln/Ablaß<br />

09, die im Vorjahr<br />

den SV Süptitz in einem span-<br />

■ Was, wann, wo<br />

Ausverkauft<br />

Torgau (SWB). Das für den heutigen<br />

4. Advent in der Schlosskapelle<br />

Torgau anberaumte Weihnachtsoratorium<br />

von Johann<br />

Sebastian Bach ist restlos ausverkauft,<br />

wie Kirchenmusikdirektor<br />

Ekkehard Saretz mitteilte.<br />

Wann geöffnet?<br />

Torgau (SWB). Die Kleine Galerie<br />

Torgau in der Schlossstraße<br />

11 kann ab dem 2. Januar 2013<br />

zu folgenden Öffnungszeiten besucht<br />

werden:<br />

Dienstag bis Freitag von 10 bis<br />

17 Uhr und Samstag und Sonntag<br />

von 14 bis 17 Uhr.<br />

Orgelmusik<br />

Torgau (SWB). Am Silvesterabend,<br />

dem 31. Dezember, erklingt<br />

traditionell ab 22 Uhr in<br />

der Torgauer Stadtkirche St. Marien<br />

die Orgelmusik zum Jahresausklang<br />

mit Kirchenmusikdirketor<br />

Ekkehard Saretz. Zeitiges<br />

Kommen, sichert gute Plätze.<br />

Ausstellung<br />

Torgau (SWB). Die 269. Ausstellung<br />

in der Kleinen Galerie des<br />

Torgauer Kunst- und Kulturvereins<br />

„Johann Kentmann“ e. V. gestaltet<br />

Christiana Heidemann. Sie<br />

präsentiert Malerei und Plastik<br />

von Anfang Januar bis 21. Februar<br />

2013. Ihr künstlerisches Schaffen<br />

beeinfl ussten Studienreisen nach<br />

Griechenland und Irland mit insbesondere<br />

positiven Wirkungen<br />

auf die Arbeitsgebiete Grafi k, Malerei,<br />

Medaillengestaltung, plastisches<br />

Gestalten und Bronzeguss.<br />

Die Vernissage beginnt am Freitag,<br />

dem 4. Januar 2013, um 19<br />

Uhr in der Schlossstraße 11.<br />

DDR-Alltag<br />

Torgau (SWB). Seit dem Jahr<br />

1950 widmet sich der allseits bekannte<br />

Naturfreund Fritz Martin<br />

der Fotografi e. „Momente des<br />

DDR-Alltags“ heißt seine Ausstellung,<br />

die ab dem Jahr 2013 in der<br />

Gläsernen Galerie der Torgauer<br />

Wohnstätten GmbH in der Lassallestraße<br />

zu sehen sein wird.<br />

Die Vernissage beginnt am <strong>12.</strong><br />

Januar 2013 um 15 Uhr.<br />

nenden Finale nach 0:2-Rückstand<br />

noch 4:2 besiegten.<br />

Gruppe A mit: Süptitz, Hartenfels<br />

Torgau, Schildau, Oschatz<br />

Gruppe B mit: Doberschütz-<br />

Mockrehna, Mügeln/Ablaß, Selben,<br />

Mehderitzsch<br />

Kartenvorverkauf im Kundendienst<br />

des Hauses der Presse<br />

in der Elbstraße 3 und an der<br />

Abendkasse.<br />

Anzeigenannahme:<br />

SONNTAGSWOCHENBLATT<br />

Torgau<br />

Elbstraße 3, 04860 Torgau,<br />

Tel. 03421 721047<br />

Beilagenhinweis<br />

Einem Teil unserer <strong>Ausgabe</strong> liegen<br />

Prospekte der Firmen<br />

• Dänisches Bettenlager<br />

• Möbelhaus Haferkorn<br />

• Norma • Aldi<br />

• Repo Markt<br />

• Alloptik<br />

bei. Wir bitten um freundliche Beachtung!<br />

Impressum<br />

SONNTAGSWOCHENBLATT<br />

Torgau<br />

Verlag und Druck:<br />

Torgau Druck Sächsische Lokalpresse GmbH<br />

Elbstraße 1–3, 04860 Torgau<br />

Geschäftsführer:<br />

Andreas Plaul<br />

Benno Kittler<br />

Dr. Wolfgang Röhm<br />

Geschäftsstelle Torgau:<br />

Elbstraße 1–3, 04860 Torgau<br />

Tel. 03421 72100<br />

Fax 03421 721050<br />

Verlagsleiter: Eckhard Baumbach<br />

eckhard.baumbach@haus-der-presse.de<br />

Anzeigen: Carsten Brauer<br />

Tel. 03421 721047 oder 0171 4736999<br />

carsten.brauer@haus-der-presse.de<br />

Satz: Torgauer Verlagsgesellschaft mbH & Co<br />

Internet:<br />

http://www.sonntagswochenblatt.de<br />

torgau@sonntagswochenblatt.de<br />

Vertriebsleiter: Jürgen Scholz<br />

versand@ torgau-druck.de<br />

Gesamtaufl age: 191 515 Exemplare<br />

Erscheinungsweise:<br />

Das SONNTAGSWOCHENBLATT erscheint an jedem<br />

Sonntag und wird an alle erreichbaren Haushalte<br />

kostenlos verteilt.<br />

Nachdruck der von uns gestalteten und<br />

gesetzten Anzeigen sowie redaktioneller Beiträge<br />

(auch auszugsweise) nur mit ausdrücklicher Genehmigung<br />

des Verlages. Gerichtsstand ist Sitz<br />

des Verlages. Für die Richtigkeit telefonisch aufgegebener<br />

Anzeigen und Änderungen übernimmt der<br />

Verlag keine Gewähr. Für unverlangt eingesandte<br />

Fotos und Manuskripte wird nicht gehaftet. Für<br />

die Herstellung des SONNTAGSWOCHENBLATTES wird<br />

Recycling-Papier verwendet. Zurzeit ist die Anzeigenpreisliste<br />

Nr. 27 gültig.<br />

SCHWARZ/CYAN/MAGENTA/GELB Farbcode: 4c

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!