12.01.2013 Aufrufe

Ausgabe vom 23. 12. 2012 - beim SonntagsWochenBlatt

Ausgabe vom 23. 12. 2012 - beim SonntagsWochenBlatt

Ausgabe vom 23. 12. 2012 - beim SonntagsWochenBlatt

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Seite 20 <strong>23.</strong> Dezember <strong>2012</strong><br />

Geht eine Liebe zu Ende?<br />

Torgau schickt seine Bären auf Abwege<br />

Torgau. „Wer hat diese Plüschbären so lieblos an einem Weihnachtsbaum<br />

am Torgauer Hochhaus aufgebammelt?”, fragt ein nicht genannt<br />

werden wollender Einsender (Name der Redaktion bekannt) dieses<br />

Fotos. Ist das ein weiteres Zeichen der schwindenden Liebe der Torgauerinnen<br />

und Torgauer zu ihren einst heiß geliebten knuffi gen Stadtmaskottchen?<br />

Bereits das Ausmerzen von „Bummi”, deutschlandweit<br />

als Synonym für einen freundlichen Kuschelbären gebräuchlich, als<br />

Namen einer Kindertagesstätte und dessen Namensnachfolge durch<br />

Körperteile eines Bären sorgte unter den verbliebenen Torgauer Bärenfreunden<br />

für ungläubiges Kopfschütteln. „Bärentatzen” sollen künftig<br />

als Name für diese Kindertagestätte herhalten. Foto: SWB<br />

Mit dem Dank für das bisher erwiesene Vertrauen<br />

wünsche ich meiner werten Kundschaft<br />

besinnliche Stunden zum Weihnachtsfest,<br />

viel Gesundheit, Glück und Erfolg im neuen Jahr.<br />

Friseurmeisterin Katja John<br />

Funk: 0174 6185725<br />

Allen Kunden wünschen wir<br />

ein frohes Weihnachtsfest und<br />

ein glückliches Jahr 2013<br />

und danken für das in uns gesetzte Vertrauen.<br />

AUTOHAUS TORGAUU<br />

Renault • Opel • Kia • Simson<br />

Döbernsche Str. 1 A • 04860 Torgau • Tel. Tel 03421 902486 • Fax 904446<br />

Wir wünschen unseren<br />

Kunden und<br />

Geschäftspartnern<br />

ein frohes Weihnachtsfest<br />

und ein gutes<br />

Jahr 2013.<br />

Tischlerei<br />

Jürgen Böhme<br />

Türen, Fenster, Treppen, Innenausbau und Restauration<br />

Dorfstraße 33 , Tel. + Fax: 034221 51744<br />

04861 Torgau OT Staupitz, Funk 0173 3869857<br />

Rufname<br />

Chaplins<br />

Silvestergebäck<br />

Laut<br />

der<br />

Rinder<br />

eine<br />

Strafe<br />

griechische<br />

Vorsilbe:<br />

neu<br />

Steuerberaterbegriff<br />

(Abk.)<br />

Gibbonart<br />

SWB Torgau <strong>Ausgabe</strong> 51 <strong>23.</strong> Dezember <strong>2012</strong> S. 10 S. 10 S. 10 S. 10<br />

große<br />

Eile<br />

Tropenfrucht<br />

französisch:<br />

wo<br />

ArbeitseiferComputerunvernetzwerkhüllt<br />

(engl.)<br />

Magenteil<br />

bei<br />

Wiederkäuern<br />

knallen<br />

um<br />

Mitternachtitalienisch:<br />

drei<br />

Nordeuropäer<br />

Weinduft<br />

Vorsilbe<br />

Strick<br />

Leid,<br />

Kummer<br />

Weinort<br />

am<br />

Rhein<br />

9<br />

Vorname<br />

Schwarzeneggers<br />

botanisch:<br />

Tanne<br />

10<br />

math.<br />

Darstellung<br />

bis auf,<br />

ohne<br />

Standvermögen<br />

Wohnlager<br />

Kircheninstrumente<br />

5<br />

2<br />

das<br />

Unsterbliche<br />

4<br />

ein<br />

Aggregatzustand<br />

bevor<br />

Hutschmuck<br />

Fremdwortteil:<br />

viel<br />

italienischerMännername<br />

Querhölzer<br />

der<br />

Leiter<br />

spanisch:<br />

ja<br />

Hilfswerkzeug<br />

zum<br />

Zeichnen<br />

Gewebeknoten<br />

Initialen<br />

Elstners<br />

franz.<br />

Schauspieler<br />

(Alain)<br />

süddeutsch:Brötchen<br />

rote<br />

Filzkappe<br />

Vier Kerzen im Advent<br />

Vier Kerzen brannten am Adventskranz. Es war ganz still.<br />

So still, dass man hörte, wie die Kerzen zu reden begannen.<br />

Die erste Kerze seufzte und sagte:<br />

Ich heiße Frieden. Mein Licht leuchtet, aber die Menschen<br />

halten keinen Frieden, sie wollen mich nicht.“<br />

Ihr Licht wurde immer kleiner und verlosch schließlich ganz.<br />

Die zweite Kerze fl ackerte und sagte:<br />

Ich heiße Glauben. Aber ich bin überfl üssig. Die Menschen<br />

wollen von Gott nichts wissen. Es hat keinen Sinn mehr,<br />

dass ich brenne.“ Ein Luftzug wehte durch den Raum und<br />

die zweite Kerze war aus.<br />

Leise und sehr traurig meldete sich nun die dritte Kerze zu Wort.<br />

„Ich heiße Liebe. Ich habe keine Kraft mehr zu brennen. Die<br />

Menschen stellen mich an die Seite. Sie sehen nur sich selbst<br />

und nicht die anderen, die sie lieb haben sollen. Und mit einem<br />

letzten Auffl ackern war auch dieses Licht ausgelöscht.<br />

Da kam ein Kind in das Zimmer. Es schaute die Kerzen an und<br />

sagte: „Aber, aber, ihr sollt doch brennen und nicht aus sein!“<br />

Und es fi ng an zu weinen.<br />

Doch da meldete sich auch die vierte Kerze zu Wort. Sie sagte:<br />

„Hab keine Angst, denn ich heiße Hoffnung. So lange ich brenne,<br />

können wir auch die anderen Kerzen wieder anzünden!“<br />

Voller Freude nahm das Kind von der Kerze „Hoffnung“ und<br />

zündete die anderen Kerzen wieder an.<br />

▼<br />

7<br />

schwäbische<br />

Nudelart<br />

Trottel<br />

Klostervorsteher<br />

Deckname<br />

munter,<br />

aktiv<br />

Sitte,<br />

Brauch<br />

Teichpflanze<br />

Kosten,<br />

Auslagen<br />

Teil des<br />

Kugelschreibers<br />

chem.<br />

Zeichen<br />

für Aluminium<br />

Edelgas<br />

Problem<br />

Segelkommando:<br />

Wendet!<br />

Bühnentanz<br />

(engl.)<br />

englisch,<br />

französisch:<br />

Alter<br />

Großstadt<br />

am<br />

Rhein<br />

Windspiel<br />

3<br />

8<br />

11<br />

★ ★<br />

★<br />

★<br />

6<br />

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16<br />

Foto: SWB/BW<br />

Lanze<br />

dt. TV-<br />

Journalistin<br />

(Nina)<br />

Imitator<br />

(abwertend)<br />

Schokoladengrundstoff<br />

Helfer<br />

aus der<br />

Not<br />

Lesestoff<br />

rote<br />

Färbung<br />

des Himmels<br />

Segelschnurtau<br />

Bereich<br />

tief<br />

ruhen<br />

Gebirgsnische<br />

ein<br />

Schnellzug<br />

(Abk.)<br />

Klebstoff<br />

Gründer<br />

der<br />

Sowjetunion<br />

Knochenfisch<br />

mit<br />

Saugnapf<br />

gleichsam<br />

dt.<br />

Komponist,<br />

† 1847<br />

ugs.:<br />

Mut<br />

Arzneiform<br />

Kloster<br />

auf<br />

Mallorca<br />

handwarm<br />

Flugzeugführer<br />

Glückssymbol<br />

★<br />

Feiertag<br />

Abendständchen<br />

Gottesleugner<br />

Laufstöcke<br />

Zwerg<br />

Bündnis,<br />

Abkommen<br />

★<br />

Kalb-,<br />

Ziegeno.Schafleder<br />

populär<br />

Gartenblume<br />

österr.<br />

Ort in<br />

Tirol<br />

altröm.<br />

Göttin<br />

der<br />

Feldflur<br />

musikalischesÜbungsstück<br />

Kirche<br />

am<br />

Bodensee<br />

Goldamsel<br />

Abk.:<br />

Europarat<br />

★<br />

Zur Weihnachtszeit<br />

★ wird auf einmal alles ganz still.<br />

★<br />

Die Hektik des Jahres scheint vergessen.<br />

Man besinnt sich auf das Wesentliche und genießt<br />

schöne Stunden mit der Familie.<br />

Werden auch Sie sich der wichtigen Dinge<br />

im Leben bewusst und genießen Sie die Feiertage<br />

in vollen Zügen.<br />

Wir bedanken uns für Ihr Vertrauen<br />

und wünschen all unseren Kunden alles Gute<br />

und viel Gesundheit!<br />

Elbstraße 3b, 04860 4860 Tor Torgau, rgau Tel Tel. 03421 721420<br />

SCHWARZ/CYAN/MAGENTA/GELB Farbcode: 4c<br />

Inseleuropäer<br />

Kfz-Z.<br />

Heilbronn<br />

Auslese<br />

der<br />

Besten<br />

(Mz.)<br />

Stelle,<br />

wo<br />

etwas<br />

aufhört<br />

1<br />

feine<br />

Hautöffnung<br />

arab.<br />

Gott<br />

Lederverarbeitungsberuf<br />

Teledialog<br />

(Kw.)<br />

türk.<br />

Anisbranntwein<br />

Professor<br />

im<br />

Ruhestand<br />

altes<br />

Maß des<br />

Luftdrucks<br />

16<br />

kaufm.:<br />

Bestand<br />

poetisch:<br />

Adler<br />

arabischeLangflöte<br />

Zahl<br />

ohne<br />

Wert<br />

weiches<br />

Schwer<br />

metall<br />

Waldgrundstück<br />

dt.<br />

Fußballspieler<br />

(WM ’54)<br />

Gegner<br />

Luthers,<br />

† 1543<br />

mittels,<br />

durch<br />

Weltraum<br />

Entzündung<br />

der Talgdrüsen<br />

türkische<br />

Metropole<br />

Kosakenführer<br />

Ausruf<br />

der<br />

Überraschung<br />

monumentalerHauseingang<br />

14<br />

das ist<br />

(latein.)<br />

ein<br />

Umlaut<br />

Pferdedressurübung<br />

Fuß-,<br />

Handgelenk<br />

NaumburgerDomfigur<br />

15<br />

12<br />

★<br />

★<br />

Eignungsprüfung<br />

mehrfachesKinderglück<br />

Fremdwortteil:<br />

Stein<br />

★<br />

★<br />

★<br />

★<br />

13<br />

Heilverfahren<br />

Sohn<br />

Adams<br />

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!