13.01.2013 Aufrufe

Download eeb-Programm - Evangelischer Kirchenkreis An Sieg und ...

Download eeb-Programm - Evangelischer Kirchenkreis An Sieg und ...

Download eeb-Programm - Evangelischer Kirchenkreis An Sieg und ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

42 Evangelische Kirchengemeinde Bonn-Holzlar<br />

130) Eltern-Kind-Gruppe( 1,5 – 2 Jahre)<br />

• Förderung des Sozialverhaltens<br />

• Erlernen von Spielregeln im Umgang mit Gleichaltrigen<br />

• Beobachtung der kindlichen Entwicklung im Vergleich<br />

mit Gleichaltrigen<br />

Termin Leitung<br />

Freitag, 11. Januar 2013 Bärbel Preuß<br />

10-mal, wöchentlich<br />

10.30 – 12.00 Uhr<br />

Kosten<br />

26,00 €<br />

131) Eltern-Kind-Gruppe( 1,5 – 2 Jahre)<br />

• Förderung des Sozialverhaltens<br />

• Erlernen von Spielregeln im Umgang mit Gleichaltrigen<br />

• Beobachtung der kindlichen Entwicklung im Vergleich<br />

mit Gleichaltrigen<br />

Termin Leitung<br />

Freitag, 12. April 2013 Bärbel Preuß<br />

14-mal, wöchentlich<br />

10.30 – 12.00 Uhr<br />

Kosten<br />

36,40 €<br />

132) Eltern-Kind-Gruppe (1 – 1,5 Jahre)<br />

• Förderung des Sozialverhaltens<br />

• Erlernen von Spielregeln im Umgang mit Gleichaltrigen<br />

• Beobachtung der kindlichen Entwicklung im Vergleich<br />

mit Gleichaltrigen<br />

Termin Leitung<br />

Dienstag, 8. Januar 2013 Bärbel Preuß<br />

10-mal, wöchentlich<br />

9.00 – 10.30 Uhr<br />

Kosten<br />

26,00 €<br />

133) Eltern-Kind-Gruppe( 1,5 – 2 Jahre)<br />

• Förderung des Sozialverhaltens<br />

• Erlernen von Spielregeln im Umgang mit Gleichaltrigen<br />

• Beobachtung der kindlichen Entwicklung im Vergleich<br />

mit Gleichaltrigen<br />

Termin Leitung<br />

Dienstag, 9. April 2013 Bärbel Preuß<br />

14-mal wöchentlich<br />

9.00 – 10.30 Uhr<br />

Kosten<br />

36,40 €<br />

Evangelische Kirchengemeinde Eitorf / Evangelische Kirchengemeinde Hennef<br />

Evangelische Kirchengemeinde Eitorf<br />

Veranstaltungsort Kontakt<br />

Jugendtreff Tel.: 02243 / 61 79<br />

Goethestr. 14 www.ev-kirche-eitorf.de<br />

53783 Eitorf<br />

Für die <strong>An</strong>fangszeiten der Kurse von Eltern-Kind-Gruppen<br />

gilt: Es können nach Absprache mit den Teilnehmenden<br />

Terminverschiebungen auftreten.<br />

134) Eltern-Kind-Gruppe „Die Windelpiraten“<br />

• Meinungsaustausch über pädagogische Themen<br />

• Spielen mit den Kindern<br />

• Förderung der Sozialkontakte<br />

Termin Ort<br />

Dienstag, 8. Januar 2013 Ev. Gemeindehaus<br />

58-mal, wöchentlich Bahnhofstr. 17<br />

10.00 – 11.30 Uhr 53783 Eitorf<br />

Leitung<br />

Pfr.in Krimhild Pulwey-Langerbeins<br />

Sonja Schlein<br />

135) Eltern-Kind-Gruppe „Die kleinen Flitzer“<br />

• Meinungsaustausch über pädagogische Themen<br />

• Spielen mit den Kindern<br />

• Förderung der Sozialkontakte<br />

Termin Ort<br />

Mittwoch, 9. Januar 2013 Ev. Gemeindehaus<br />

53-mal, wöchentlich Bahnhofstr. 17<br />

10.00 – 12.15 Uhr 53783 Eitorf<br />

Leitung Kosten<br />

Pfr.in Krimhild 343,00 €<br />

Pulwey-Langerbeins,<br />

Sonja Schlein<br />

Evangelische Kirchengemeinde Hennef<br />

Veranstaltungsort Kontakt<br />

Ev. Gemeindehaus Tel.: 02242 / 32 02<br />

Ecke Beethovenstraße/ www.ekir.de/hennef<br />

Bonner Straße<br />

53773 Hennef<br />

Ev. Frauenhilfe<br />

Uhrzeit Leitung<br />

15.00 – 17.15 Uhr Lieselotte Starken<br />

43<br />

136) Flüchtlinge unterwegs auf den Straßen der Welt<br />

Die „Arche Europa“ hat noch Platz! Wieviele Flüchtlinge<br />

kann Europa noch aufnehmen angesichts andauernder<br />

Flüchtlingsströme aus Krisengebieten der Welt? Welche<br />

humanitären <strong>und</strong> ökonomischen Aspekte müssen berücksichtigt<br />

werden?<br />

Termin Referent<br />

Donnerstag, 10. Januar 2013 Rolf Schopen<br />

137) Frankreich, unser Nachbar im Westen<br />

Wir befassen uns mit der Geschichte <strong>und</strong> den Lebensmöglichkeiten<br />

dieses Landes, das lange unser „Erbfeind“ war.<br />

Was hat sich geändert <strong>und</strong> zu unserer guten Nachbarschaft<br />

geführt.<br />

Termin Referentin<br />

Donnerstag, 24. Januar 2013 Lieselotte Starken<br />

138) „Ich bin fremd“ – Migranten in Frankreich<br />

Wie gelingt eine Kultur des Miteinander- in der Verschiedenheit<br />

bereichert?<br />

Termin Referentin<br />

Donnerstag, 21. Februar 2013 <strong>An</strong>tje Bertenrath<br />

139) Alte Paare, junges Glück!<br />

Die Liebe macht auch vor älteren Menschen nicht Halt,<br />

sondern lässt ein gutes Miteinander gelingen.<br />

Termin Referentin<br />

Donnerstag, 7. März 2013 Lieselotte Starken

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!