13.01.2013 Aufrufe

2. dienstbekleidung (braun und blau)

2. dienstbekleidung (braun und blau)

2. dienstbekleidung (braun und blau)

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Herausgeber: ÖBFV Bereitgestellt für: Pfeifer Bekleidung GmbH<br />

3.03 Überwürfe für besondere Funktionen<br />

Kennzeichnung Feuerwehreinsatzleiter, Feuerwehrarzt<br />

Zur Kennzeichnung des Einsatzleiters ist, falls es Art oder Umfang des Einsatzes<br />

erfordern, über der Schutzjacke ein Überwurf, Farbe fluoreszierendes gelb, zu<br />

tragen. Auf dem Rückenteil ist die Aufschrift „EINSATZLEITER“ <strong>und</strong> darunter<br />

„FEUERWEHR“ in mind. 50 mm hohen, schwarzen Buchstaben aufgedruckt.<br />

Sinngemäß geregelt ist auch die Kennzeichnung der Funktion des Feuerwehrarztes<br />

zulässig (Aufschrift „ARZT“, darunter „FEUERWEHR“).<br />

Beschreibung:<br />

Der ärmellose Überwurf in der Farbe fluoreszierendes gelb, in flammhemmend<br />

ausgerüstetem Gewebe, ist gemäß ÖNORM EN 471 herzustellen. Er besteht aus<br />

einem Vorder- <strong>und</strong> Rückenteil, die Seiten sind nicht zusammengenäht, sondern<br />

werden mittels einer an jeder Seite des Rückenteiles angebrachten Lasche mit<br />

Klettverschluss verb<strong>und</strong>en.<br />

Der Vorder- <strong>und</strong> Rückenteil sind je 770 mm lang <strong>und</strong> 660 mm breit. Der V-förmige<br />

Halsausschnitt ist mindestens 240 mm tief. Alle Enden sind mit einem 10 mm breiten<br />

Bug zu versehen. Die unteren Ecken des Vorder- <strong>und</strong> Rückenteiles sind abzur<strong>und</strong>en<br />

(Radius ca. 70 mm).<br />

Ca. 220 mm von der Unterkante entfernt sind im Rückenteil an jeder Seite 180 mm<br />

lange <strong>und</strong> 60 mm breite Seitenlaschen angenäht. Diese werden an den Vorderteilen<br />

mittels Klettband (Länge 80 mm, Breite 45 mm auf der Laschenvorderseite<br />

angenäht) <strong>und</strong> Flauschband (Länge 200 mm, Breite 25 mm auf dem Vorderteil<br />

angenäht) verb<strong>und</strong>en.<br />

Auf Vorder- <strong>und</strong> Rückenteil sind folgende reflektierende Streifen angebracht:<br />

Ein 50 mm breiter Streifen über die gesamte Breite, dessen Unterkante 70 mm über<br />

der Unterkante des Vorder- <strong>und</strong> Rückenteiles angenäht ist.<br />

Ein zweiter 50 mm breiter Streifen über die gesamte Breite, dessen Unterkante 170<br />

mm über der Unterkante des Vorder- <strong>und</strong> Rückenteiles angenäht ist.<br />

Ein 150 mm breiter Streifen über die gesamte Breite, dessen Oberkante 20 mm unter<br />

dem V-Ausschnitt des Vorderteiles angenäht ist. auf diesem ist in 50 mm großen,<br />

schwarzen Großbuchstaben die Aufschrift „EINSATZLEITER“, darunter<br />

„FEUERWEHR“ bzw. „ARZT“, darunter „FEUERWEHR“, aufgebracht.<br />

Kennzeichnung Pressedienst Feuerwehr<br />

Der Warnüberwurf ist aus korn<strong>blau</strong>em, ähnlich RAL 5002, äußerst reißfestem <strong>und</strong><br />

luftdurchlässigem Stoff angefertigt, ärmellos <strong>und</strong> besteht aus einem Vorder- <strong>und</strong><br />

Rückenteil. Die Seiten sind nicht zusammengenäht, sondern sind seitlich, links <strong>und</strong><br />

rechts durch Laschen mit Klett/Flausch variabel zu schließen. Die Vorderteile sind<br />

durch mindestens drei Klettverschlüsse zu schließen. Die Flauschteile rechts sind 5<br />

cm breit <strong>und</strong> 6 cm lang. Die Hakenteile sind 2,5 cm breit <strong>und</strong> 6 cm lang. Die<br />

Verschlusslasche ist ca. 28 x 8,5 cm <strong>und</strong> innen befindet sich ein Klett/Flauschband.<br />

Auf dem Vorder- <strong>und</strong> Rückenteil sind zwei 5 cm breite Streifen r<strong>und</strong>umlaufend<br />

anzubringen, <strong>und</strong> zwar der 1. Streifen im Abstand von 16 cm zum Saum <strong>und</strong> der <strong>2.</strong><br />

Streifen im Abstand von ca. 8 cm zum 1. Streifen. Alle seitlichen Kanten sind mit<br />

Schrägband eingefasst. Auf dem Rückenteil ist die Aufschrift „PRESSEDIENST<br />

FEUERWEHR“ in 4 cm hohen Buchstaben, silberreflex, ca. 8 cm vom <strong>2.</strong> Streifen,<br />

ÖBFV-RL KS-0 Seite 53<br />

Herausgeber: ÖBFV Bereitgestellt für: Pfeifer Bekleidung GmbH<br />

gekauft am 1<strong>2.</strong>10.2012

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!