13.01.2013 Aufrufe

2. dienstbekleidung (braun und blau)

2. dienstbekleidung (braun und blau)

2. dienstbekleidung (braun und blau)

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

6. SONSTIGES<br />

6.01 Leibriemen<br />

Schwarzer Ledergürtel mit Doppeldorn- oder Vierkantschnalle nach Vorschrift der<br />

Landesfeuerwehrverbände.<br />

6.02 Gürtel für Rock <strong>und</strong> Hose<br />

Allgemeines<br />

Der Hosengürtel besteht aus dem Gurt mit dem Spitzenschoner, der Klemmschnalle<br />

<strong>und</strong> der Schubschlaufe. Der komplette Hosengürtel wiegt, je nach Länge, 90 bis 115<br />

Gramm.<br />

Anmerkung: Der Hosengürtel wird auch zum Dienstrock für Feuerwehrfrauen<br />

getragen.<br />

Anfertigung<br />

a) Der Gurt ist aus Chemiefaser oder Baumwolle herzustellen. Der Gurt ist 32<br />

(±0,5) mm breit <strong>und</strong> 2,5 (±0,2) mm dick. Die Enden der Gurten werden nach<br />

Zuschnitt in der entsprechenden Länge – bei Chemiefaser heiß<br />

abgeschmolzen – bei Baumwolle mit passendem Zwirn abgeendelt. Auf der<br />

einen Seite wird der Spitzenschoner <strong>und</strong> auf der zweiten Seite die<br />

Klemmschnalle montiert. Er wird in schwarzer Farbe zur Dienstbekleidung<br />

oder in olivgrüner Farbe zur Einsatzbekleidung bzw. Dienstbekleidung grün<br />

getragen.<br />

b) Der Spitzenschoner ist aus 0,5 mm dickem, halbharten Eisenblech aus<br />

gestanzt <strong>und</strong> vorgebogen.<br />

c) Die Klemmschnalle besteht aus dem Gehäuse mit dem eingeprägten<br />

Staatswappen sowie dem Boden, beides aus 0,8 mm dickem, tiefziehfähigen<br />

Eisenblech, ferner aus dem gezahnten, 1 mm dicken Gurtbefestigungsstück<br />

<strong>und</strong> der randrierten Rolle aus 3 mm starkem Stahldraht. Die Klemmschnalle<br />

muss den Hosengurt so erfassen, dass ein Rutschen ohne Lockerung der<br />

randrierten Rolle unmöglich ist.<br />

d) Die Klemmschnalle <strong>und</strong> der Spitzenschoner sind dunkel brüniert <strong>und</strong><br />

zapponiert. Die chemische Oxydation hat so zu erfolgen, dass eine<br />

gleichmäßig schwarze haltbare Deckschicht erzielt wird.<br />

e) Die Anfertigung erfolgt in den Längen 100, 110, 120, 130 <strong>und</strong> 140 cm.<br />

Bezeichnung<br />

Jeder Hosengürtel ist im Abstand von 3 cm vom Spitzenschoner mit der Längenangabe<br />

deutlich <strong>und</strong> unverwischbar zu bezeichnen.<br />

Der Gürtel ist in den Farben olivgrün <strong>und</strong> schwarz für den Feuerwehrdienst<br />

vorgesehen.<br />

6.03 Feuerwehrgurt<br />

6.04 Schal<br />

Herausgeber: ÖBFV Bereitgestellt für: Pfeifer Bekleidung GmbH<br />

entsprechend ÖNORM F 4030<br />

Grauer Wollschal, handelsüblich.<br />

ÖBFV-RL KS-0 Seite 57<br />

Herausgeber: ÖBFV Bereitgestellt für: Pfeifer Bekleidung GmbH<br />

gekauft am 1<strong>2.</strong>10.2012

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!