13.01.2013 Aufrufe

2. dienstbekleidung (braun und blau)

2. dienstbekleidung (braun und blau)

2. dienstbekleidung (braun und blau)

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Herausgeber: ÖBFV Bereitgestellt für: Pfeifer Bekleidung GmbH<br />

5. HANDSCHUHE<br />

5.01 Feuerwehrsicherheitshandschuh<br />

Entsprechend EN 659.<br />

5.02 Diensthandschuhe<br />

Material<br />

Die Diensthandschuhe – Leder sind aus kräftigem, grauen Wildleder hergestellt. Das<br />

hiezu verarbeitete Leder soll reib- <strong>und</strong> waschecht gefärbt, möglichst gleichmäßig<br />

stark <strong>und</strong> ohne auffallende Narbenbeschädigung oder Schnitte auf der Fleischseite<br />

sein.<br />

Anfertigung<br />

Die Diensthandschuhe – Leder sind maschinengenäht mit zirka 3mm breiten,<br />

geraden <strong>und</strong> gleichmäßig verlaufenden Ziersteppnähten am Handrücken sowie mit<br />

einer zirka 5 mm breiten Fesselnaht versehen.<br />

Die Daumen müssen aus kräftigen <strong>und</strong> gleich starken Lederteilen in der Farbe<br />

zusammenpassen, formschön <strong>und</strong> mit 2 Steppnähten eingesetzt sein.<br />

Die Fingerzwischenteile (Schichtel) sind ohne Zwickel gearbeitet, müssen aus<br />

qualitativ gutem, gleichfarbigen Leder hergestellt <strong>und</strong> an den Spitzen gut vernäht<br />

sein.<br />

Zum Nähen ist ein starker <strong>und</strong> in der Farbe passender, grauer Maschinenzwirn zu<br />

verwenden. Die Zwirnenden sind zu verknoten.<br />

In der Hand ist der Diensthandschuh – Leder 4 cm geschlitzt (Schlüpfer).<br />

Stempelung <strong>und</strong> Verpackung<br />

Die Firmen- <strong>und</strong> Größenbezeichnung ist durch Stempelaufdruck an der Innenseite<br />

beider Handschuhe gut leserlich anzubringen. Sie sind paarweise zusammengeheftet<br />

<strong>und</strong> je in einem Säckchen verpackt.<br />

Größen<br />

Die Anfertigung erfolgt in den Größen 7 ½ bis 11 mit Halbunterteilung.<br />

Die Tragevorschrift richtet sich nach den Dienstanweisungen der Landesfeuerwehrverbände.<br />

Trikothandschuhe<br />

Für besondere Anlässe sind weiße Zwirnhandschuhe zu verwenden. Die<br />

Tragevorschrift richtet sich nach den Dienstanweisungen der Landesfeuerwehrverbände.<br />

Seite 56 ÖBFV RL-KS-0<br />

Herausgeber: ÖBFV Bereitgestellt für: Pfeifer Bekleidung GmbH<br />

gekauft am 1<strong>2.</strong>10.2012

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!