14.01.2013 Aufrufe

Pfarrbrief Pfingsten 2005 - kath. Pfarrgemeinde St. Johannes Baptist ...

Pfarrbrief Pfingsten 2005 - kath. Pfarrgemeinde St. Johannes Baptist ...

Pfarrbrief Pfingsten 2005 - kath. Pfarrgemeinde St. Johannes Baptist ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Pfingsten</strong> <strong>2005</strong><br />

Krippenfahrt der kfd nach Köln<br />

Am 17. Januar starteten 46 Frauen mit dem Bus<br />

nach Köln. Unter sachkundiger, aber auch interessanter<br />

und kurzweiliger Führung von Frau<br />

Weigmann steuerten wir verschiedene Krippen<br />

an.<br />

In Maria Lyskirchen bewunderten wir eine Millieukrippe,<br />

die besagt: Alle Menschen sind dem<br />

Jesuskind willkommen.<br />

In der Mathiaskirche in Bayenthal sahen wir<br />

eine traditionelle Krippe. Die Figuren waren<br />

prächtig gekleidet, die <strong>St</strong>offe für die Gewänder<br />

der Könige kamen aus dem Heiligen Land.<br />

Mittendrin e.V<br />

Eltern von behinderten und nichtbehinderten Kindern<br />

und Jugendlichen gründeten im<br />

Frühjahr 2001 den Verein „Mittendrin“.<br />

Ziel des Vereins ist<br />

es, den Menschen mit Behinderung<br />

ein möglichst<br />

selbstbestimmtes und<br />

selbstständiges Leben zu<br />

ermöglichen. Dazu sollen<br />

Wohngruppen unterschiedlicher<br />

Größe in<br />

Leichlingen entstehen. Im<br />

Vordergrund steht der Integrationsgedanke,<br />

das heißt die uneingeschränkte<br />

Teilhabe am gesellschaftlichen<br />

Leben in unserer <strong>St</strong>adt. Die Betreuung<br />

im Alltag und in der Freizeit soll sich<br />

am individuellen Bedarf und den Wünschen der<br />

Menschen orientieren. Unterstützt wird der Verein<br />

dabei von der <strong>St</strong>iftung Hephata.<br />

Ein offenes Ohr für unser Vereinsziel haben wir<br />

sowohl bei den Bürgern der <strong>St</strong>adt Leichlingen<br />

In der Remigiuskirche in Sürth fanden wir eine<br />

Krippe vor, die von Prof. Heiermann geschaffen<br />

wurde. Der Künstler hatte neben namhaften<br />

Persönlichkeiten auch seine eigene Familie in<br />

den Krippenfiguren dargestellt.<br />

Die letzte <strong>St</strong>ation war die Kirche in Rodenkirchen<br />

mit einer kunstvoll geschnitzten Krippe.<br />

In dem Jahr der Entführung der Nina von Gallwitz,<br />

die hier zu Hause war, blieb die Krippe<br />

bis zur Freilassung stehen.<br />

als auch den Institutionen und Vereinen bis zum<br />

heutigen Tag gefunden. Unsere erste großzügige<br />

Spende erhielten wir durch<br />

das Benefizkonzert der <strong>kath</strong>.<br />

Kirche: „Frieden auf dieser<br />

Welt“.<br />

Viele Kontakte wurden aufgebaut,<br />

viele Gespräche<br />

geführt, so dass die ersten<br />

Bewohner voraussichtlich<br />

im Jahr 2007 alleine oder<br />

in ihre Wohngemeinschaften<br />

einziehen können.<br />

Am 24. November 2004 hatte Frau<br />

Ulrike Ring, die 2. Vorsitzende unseres<br />

Vereins, die Möglichkeit, uns den beiden <strong>Pfarrgemeinde</strong>räten<br />

vorzustellen. An dieser <strong>St</strong>elle sei<br />

Ihnen noch einmal herzlichst dafür gedankt.<br />

Weitere Infos unter:<br />

www.mittendrin-leichlingen.de<br />

Martha Lehmann<br />

Eva Winterhagen-Göpel<br />

11

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!