14.01.2013 Aufrufe

Pfarrbrief Pfingsten 2005 - kath. Pfarrgemeinde St. Johannes Baptist ...

Pfarrbrief Pfingsten 2005 - kath. Pfarrgemeinde St. Johannes Baptist ...

Pfarrbrief Pfingsten 2005 - kath. Pfarrgemeinde St. Johannes Baptist ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Pfingsten</strong> <strong>2005</strong><br />

Kirchenmusik<br />

Schöpfung - zwei Mal interpretiert von Chören an <strong>St</strong>. <strong>Johannes</strong> <strong>Baptist</strong><br />

Am Osternontag haben es aufmerksame Gemeindemitglieder<br />

wahrgenommen: Kirchenchor, ProjektChor<br />

und GlissandoChor sind mittendrin!<br />

Sie beschäftigen sich in diesem Jahr intensiv<br />

mit dem oratorischen Werk von Joseph Haydn<br />

„Die Schöpfung“. Ein Meilenstein wurde im<br />

Festhochamt am Ostermontag gesetzt, das sich<br />

musikalisch aus Bausteinen dieses berühmten<br />

Werkes zusammensetzte und durch leichte Textänderungen<br />

auf das Osterfest adaptiert wurde.<br />

Nun heißt es Endspurt zum Finale: Am 19. Juni<br />

erwartet uns Kirchenmusikdirektor Detlef Regel<br />

in Jena zur Aufführung mit seinen Chören<br />

an der dortigen <strong>St</strong>adtkirche. Zwei Wochen später<br />

erfolgt der Gegenbesuch, und gemeinsam mit<br />

den Gästen aus Jena wird in <strong>St</strong>. <strong>Johannes</strong> <strong>Baptist</strong><br />

am Sonntag, den 3. Juli um 19 Uhr unter<br />

Leitung von Pia Gensler-Schäfer das Konzert<br />

stattfinden. Herzliche Einladung schon jetzt zum<br />

Oratorium „Die Schöpfung“ von Joseph Haydn!<br />

Der GlissandoChor ist nicht nur in die Aufführung<br />

der „Schöpfung“ involviert. Eine tragende<br />

Rolle kommt ihm auch zu im Umweltspiel<br />

„Der verwunschene Kapitän“<br />

von Doris Schulte.<br />

Eine Musikfreizeit in<br />

Lindlar bietet den Aktiven<br />

der Kinder- und Jugendmusik<br />

die Plattform<br />

zum Erlernen dieses<br />

Singspiels, das sich mit<br />

dem Thema Erhalt der<br />

Schöpfung-Umweltzerstörung/Umweltschutz<br />

auseinandersetzt. Ge-<br />

meinsam mit dem Spatzenchor sind eine Reihe<br />

von Aufführungen geplant: am Donnerstag, den<br />

19. Juni laden wir zwischen 8.30 und 13.00 h<br />

die Grundschulklassen Leichlingens und weitere<br />

interessierte Schulklassen zu vier Aufführungen<br />

ein. Am Sonntag, den 22. Mai erfolgt<br />

eine Aufführung in der Familienmesse um 11.15<br />

Uhr sowie zum Pfarrfest am Sonntag, den 26.<br />

Juni. Abschließender Höhepunkt wird die Aufführung<br />

zur Landesgartenschau am Samstag, den<br />

3. September sein.<br />

Die Autorin Doris Schulte, die lange Zeit Lehrerin<br />

an der Grundschule Büscherhof war, hat<br />

noch zwei weitere Singspiele verfasst. Alle drei<br />

sind in einer sehr schönen und zugleich praktischen<br />

Ausgabe im Auer-Verlag erschienen ausgestattet<br />

mit einer Demo-CD, die von der Chören<br />

der Kinder- und Jugendmusik an <strong>St</strong>. <strong>Johannes</strong><br />

<strong>Baptist</strong> im vergangenen Jahr aufgenommen<br />

wurde. Das Heft ist in der Reihe „Singen und<br />

spielen im Religionsunterricht“ erschienen und<br />

kann im Handel erworben werden.<br />

Pia Gensler-Schäfer<br />

17

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!