14.01.2013 Aufrufe

Die besten Wünsche für ein ruhiges und besinnliches ...

Die besten Wünsche für ein ruhiges und besinnliches ...

Die besten Wünsche für ein ruhiges und besinnliches ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Freden – 3 – Nr. 13/2009<br />

A 165<br />

Bekanntmachung der Samtgem<strong>ein</strong>de Freden (L<strong>ein</strong>e)<br />

Öffnungszeiten in der<br />

Samtgem<strong>ein</strong>deverwaltung im Januar 2010<br />

1. vormittags:<br />

Montag, <strong>Die</strong>nstag, Mittwoch, Donnerstag <strong>und</strong> Freitag, 8.30 Uhr bis<br />

12.00 Uhr<br />

2. nachmittags:<br />

Jeder 1. <strong>und</strong> 3. <strong>Die</strong>nstag im Monat, 13.30 Uhr bis 18.00 Uhr<br />

nur im Erdgeschoss mit folgenden Abteilungen:<br />

Ordnungs- <strong>und</strong> Sozialabteilung <strong>ein</strong>schl. Einwohnermeldeamt <strong>und</strong><br />

Standesamt.<br />

Im Januar 2010 ist der <strong>Die</strong>nstleistungsnachmittag am 05. Januar 2010<br />

<strong>und</strong> 19. Januar 2010.<br />

Der Samtgem<strong>ein</strong>debürgermeister<br />

i. A. Ahrens<br />

A 166<br />

Bekanntmachung der Samtgem<strong>ein</strong>de Freden (L<strong>ein</strong>e)<br />

Wohnungen der Kreiswohnbau Hildesheim<br />

GmbH zu vermieten<br />

Folgende Wohnungen der Kreiswohnbau Hildesheim sind zu vermieten:<br />

Eine 3-Zimmer-Wohnung Wanneweg 9, Freden.<br />

<strong>Die</strong> Wohnung hat <strong>ein</strong>e Wohnfläche von 70,83 qm <strong>und</strong> befindet sich im 1.<br />

Geschoss, links.<br />

Eine 3-Zimmer-Wohnung Schlesierstraße 2, Freden.<br />

<strong>Die</strong> Wohnung hat <strong>ein</strong>e Wohnfläche von 64,15 qm <strong>und</strong> befindet sich im<br />

Dachgeschoss, rechts.<br />

Eine 3-Zimmer-Wohnung Hauptstraße 39, Everode.<br />

<strong>Die</strong> Wohnung hat <strong>ein</strong>e Wohnfläche von 49,01 qm <strong>und</strong> befindet sich im<br />

Dachgeschoss, links.<br />

Der Samtgem<strong>ein</strong>defaürgermeister<br />

i. A. Hesse<br />

A 167<br />

Samtgem<strong>ein</strong>de Freden (L<strong>ein</strong>e)<br />

Ausgabe des nächsten Mitteilungsblattes<br />

<strong>Die</strong> Manuskripte <strong>für</strong> das nächste Mitteilungsblatt müssen bis Freitag, 22.<br />

Januar 2010, 11.00 Uhr, bei der Samtgem<strong>ein</strong>deverwaltung vorliegen.<br />

<strong>Die</strong> Ausgabe erfolgt am Donnerstag, 28. Januar 2010.<br />

Tel.-Nr.: 05184/7900<br />

Fax 05184/79040<br />

E-Mail: ahrens@freden.de<br />

oder<br />

E-Mail: hesse@freden.de<br />

Um Beachtung wird gebeten.<br />

Der Samtgem<strong>ein</strong>debürgermeister<br />

i. A. Ahrens<br />

A 168<br />

Baugr<strong>und</strong>stücke in der<br />

Gem<strong>ein</strong>de Winzenburg zu veräußern<br />

<strong>Die</strong> Gem<strong>ein</strong>de Winzenburg hat in Winzenburg das Neubaugebiet „Petersberg“<br />

erschlossen.<br />

Zur Zeit stehen noch 3 Baugr<strong>und</strong>stücke mit Gr<strong>und</strong>stücksgrößen bis zu<br />

1.000 qm auf.<br />

Zulässig laut Bebauungsplan Nr. 7 „Petersberg“ ist <strong>ein</strong>e Bebauung der<br />

Baugr<strong>und</strong>stücke mit Einzel- <strong>und</strong> Doppelhäusern.<br />

Das Bischöfliche Generalvikariat, als Eigentümerin der betreffenden Flächen,<br />

veräußert die Gr<strong>und</strong>stücke zu <strong>ein</strong>em Kaufpreis von 16,00 €/qm.<br />

Alternativ können die Gr<strong>und</strong>stücke auch auf Erbpacht erworben werden.<br />

Der Erbpachtzins beträgt pro qm Gr<strong>und</strong>stücksfläche 0,36 €.<br />

Dazu kommen noch die Erschließungsbeiträge.<br />

Ansprechpartner in Gr<strong>und</strong>stücksfragen ist Frau Behrens vom Bischöflichen<br />

Generalvikariat Hildesheim unter folgender Rufnummer<br />

05121/307432 oder Herr Weiland, Rufnummer 05121/307430.<br />

Sie können sich aber auch an die Samtgem<strong>ein</strong>de Freden (L<strong>ein</strong>e), Rufnummer<br />

05184/79037, wenden.<br />

A 169<br />

Samtgem<strong>ein</strong>de Freden (L<strong>ein</strong>e<br />

Sprechst<strong>und</strong>e der Gleichstellungsbeauftragten<br />

Jeden Mittwoch von 9.00 bis 10.00 Uhr, in Zimmer 13,<br />

im Rathaus von Freden (L<strong>ein</strong>e), Am Schillerplatz 4.<br />

So erreichen Sie die Gleichstellungsbeauftragte:<br />

Samtgem<strong>ein</strong>de Freden (L<strong>ein</strong>e)<br />

Gleichstellungsbeauftragte Frau Gabriele Mende<br />

Am Schillerplatz 4<br />

31084 Freden (L<strong>ein</strong>e)<br />

Tel.: 05184/790-38<br />

Fax: 05184/790-40<br />

E-Mail: mgmende@gmx.de<br />

Privat: Tel. 05184/641 <strong>und</strong> 05184/208484<br />

A 170<br />

2. Bekanntmachung der<br />

IV. Nachtragshaushaltssatzung<br />

<strong>Die</strong> vorstehende IV. Nachtragshaushaltssatzung <strong>für</strong> das Haushaltsjahr<br />

2009 wird hiermit öffentlich bekannt gemacht.<br />

<strong>Die</strong> nach § 94 Abs. 2 NGO erforderliche Genehmigung ist durch den<br />

Landkreis Hildesheim am 24.11.2009 unter Az.: (910) 14/10 erteilt worden.<br />

Der Nachtragshaushaltsplan liegt nach § 86 Abs. 2 Satz 3 NGO vom<br />

17.12.09 bis 29.12.09 zur Einsichtnahme während der <strong>Die</strong>nstst<strong>und</strong>en<br />

im Rathaus der Samtgem<strong>ein</strong>de Freden (L<strong>ein</strong>e), Am Schillerplatz 4,<br />

Zimmer-Nr. 17. 31084 Freden/L<strong>ein</strong>e)<br />

öffentlich aus.<br />

Freden (L<strong>ein</strong>e), den 30.11.2009<br />

Samtgem<strong>ein</strong>de Freden (L<strong>ein</strong>e)<br />

Der Samtgem<strong>ein</strong>debürgermeister

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!