15.01.2013 Aufrufe

Newsletter Jugendhilfe Dresden - JugendInfoService Dresden

Newsletter Jugendhilfe Dresden - JugendInfoService Dresden

Newsletter Jugendhilfe Dresden - JugendInfoService Dresden

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

- Jugend und Arbeitswelt<br />

- Gemeinsames Europa<br />

- Eigenes, Fremdes, Gemeinsames<br />

- Medien und Information<br />

- Innovation und Experiment<br />

Projekte, deren Idee, Ziele und Gesamtkonzeption die Jury als generell förderungswürdig einstuft,<br />

werden zu einer Projektberatung Anfang August 2004 eingeladen. Hier können beide Leiter eines<br />

Projektes ihr Projekt gemeinsam weiterentwickeln, sich zum Thema Projektmanagement<br />

weiterqualifizieren sowie weitere Projektideen und Projektleiter kennen lernen. Der gemeinsam<br />

weiterentwickelte Projektplan ist Grundlage für die endgültige Förderzusage. Besonders erfolgreich<br />

verlaufene Projekte werden außerdem eingeladen, sich bei einer feierlichen Projektpräsentation<br />

vorzustellen. Mehr Informationen zu dem Ablauf des Förderwettbewerbs, den<br />

Wettbewerbsbedingungen und - Terminen sowie die Bewerbungsunterlagen finden sich auf der<br />

Homepage www.jungewege.de.<br />

Kontakt: Junge Wege in Europa, Astrid Stefani, Schillerstr. 57, 10627 Berlin<br />

Telefon: +49 - (0)30 - 31 51 74 75, Telefax: +49 - (0)30 - 31 51 74 71<br />

Mail: astrid.stefani@jungewege.de, Web: www.jungewege.de<br />

Redaktion: Julia Zimmermann Quelle: Junge Wege in Europa<br />

nach oben<br />

-----------------------------------------<br />

27. IMPRESSUM<br />

"<strong>Newsletter</strong> <strong>Jugendhilfe</strong>" - herausgegeben vom <strong>JugendInfoService</strong> <strong>Dresden</strong>.<br />

Erscheint monatlich als Info - mail oder Info - Fax. Kostenlose Abonnements per Telefon, Telefax oder<br />

eMail.<br />

Redaktion: Carsten Schöne (v. i. S. d. P.), Andreas Jähne, Heidi Winter, Ibolya Kovács. Namentlich<br />

gekennzeichnete Beiträge müssen nicht die Meinung der Redaktion oder der Herausgeberin<br />

wiedergeben. Irrtümer und Tippfehler vorbehalten. Trotz sorgfältiger inhaltlicher Überprüfung<br />

übernehmen wir keine Haftung für die Inhalte von Websites, auf die wir in diesem <strong>Newsletter</strong><br />

hinweisen. Für den Inhalt der angegebenen Seiten sind ausschließlich deren Betreiber verantwortlich.<br />

Der <strong>JugendInfoService</strong> <strong>Dresden</strong> distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten verlinkten<br />

Internetseiten, die er selbst presserechtlich oder redaktionell nicht zu verantworten hat.<br />

Anfragen zum <strong>Newsletter</strong> sendet Ihr bitte an: newsletter@jugendinfoservice.de.<br />

Diesen <strong>Newsletter</strong> habt Ihr erhalten, weil Eure Emailadresse in unsere Mailingliste eingetragen wurde.<br />

Falls dies ohne Euer Einverständnis erfolgt ist oder wenn Ihr keine weiteren <strong>Newsletter</strong> erhalten<br />

möchtet, schickt uns eine E-Mail von Eurer E-Mail-Adresse an newsletter@jugendinfoservice.de und<br />

tragt beim Betreff "unsubscribe newsletter" ein.<br />

Eine spätere Anmeldung ist jederzeit wieder möglich über http://www.netzwerk-dresden.de/service.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!