15.01.2013 Aufrufe

Newsletter Jugendhilfe Dresden - JugendInfoService Dresden

Newsletter Jugendhilfe Dresden - JugendInfoService Dresden

Newsletter Jugendhilfe Dresden - JugendInfoService Dresden

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

weiter zu vertiefen. Diese Veranstaltung wird von Maya Hasenbeck-Bücken (Theater- und<br />

Sozialpädagogin) vom 10.04. - 12.04.2005 in Wilsdruff durchgeführt. Die Kosten betragen 90,- €.<br />

An diesem Workshop Interessierte melden sich bitte:<br />

Landesvereinigung Kulturelle Jugendbildung (LKJ) Sachsen e.V.<br />

Sternwartenstr. 4, 04103 Leipzig, Tel.: 0341 - 2577305, E-Mail: lkj.sachsen@t-online.de<br />

Redaktion: Ibolya Kovács / Quelle: Landesverband Soziokultur Sachsen e.V.<br />

nach oben<br />

-----------------------------------------<br />

12. Internationale Jugendkonferenz der BUND-Jugend<br />

Vom 14.-17. April 2005 findet in Berlin unter dem Motto "Zeit für globale Gerechtigkeit" ein<br />

internationaler Jugendkonferenz der BUND-Jugend zum Thema Handel, globale Gerechtigkeit und<br />

Ökologie statt. Die Teilnehmer erwarten d spannende inhaltliche Workshops, Aktions- und<br />

Vernetzungstreffen, ein buntes Kulturprogramm und leckeres Vegetarischem Essen. Eine große<br />

Abschlussaktion in Form eines "unfairen Fußballspiels", welches die Ungerechtigkeiten im Welthandel<br />

symbolisch darstellt, wird der Höhepunkt der Konferenz sein. Weitere Informationen gibt es unter<br />

www.www.eco-n-action.de oder bei Jugend im Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland e.V.<br />

Bundesgeschäftsstelle, Am Köllnischen Park 1a, 10179 Berlin,<br />

Telefon: 030.275 865 85, Fax: 030.275 86 55<br />

Anmeldung unter: econauten@econautix.de oder Tel.:030-275 86 587<br />

Redaktion: Andreas Jähne / Quelle: BUND-Jugend<br />

nach oben<br />

-----------------------------------------<br />

13. Fachtagung zum Thema Rechtsextremismus<br />

Unter dem Motto " Bündnisspartner für Demokratie stärken - Schulen, Kommunen und Netzwerke lädt<br />

die Friedrich-Ebert-Stiftung gemeinsam mit dem Bündnis für Demokratie und Toleranz am 14. und 15.<br />

April 2005 zu einer Fachtagung in Berlin ein.<br />

Das Umgehen mit dem Thema Rechtsextremismus bestimmt, auch vor dem Hintergrund des 60.<br />

Jahrestages der Befreiung Deutschlands vom Nationalsozialismus, die gesellschaftliche Debatte.<br />

Viele Akteure vor Ort sind erstaunt über die Erfolge rechtsextremer Organisationen bei Wahlen, ihren<br />

Anklang bei Teilen der Bevölkerung und ihr Geschick in der Arbeit vor Ort. Deshalb ist es wichtig, die<br />

Strategie und Wirkungsweise rechtsextremer Organisationen zu verstehen. Nach einer theoretischen<br />

Einführung soll deshalb ihr Agieren in verschiedenen Handlungsfeldern beschrieben werden.<br />

Antworten darauf sollen diskutiert werden. Die Konferenz wird das Verhalten rechtsextremer Parteien<br />

in Landes- und kommunalen Parlamenten analysieren, sich mit den Zusammenhängen von<br />

parlamentarischem und außerparlamentarischem Handeln beschäftigen und nach wirkungsvollen<br />

Gegenstrategien fragen. Ziel ist es, beispielhaft örtliche Projekte zu erarbeiten, die sich durch gute<br />

Kooperation verschiedener Akteure auszeichnen. Die Konferenz richtet sich in erster Linie an<br />

KommunalpolitikerInnen, LehrerInnen und MitarbeiterInnen von Jugendeinrichtungen und Initiativen in<br />

den Neuen Bundesländern und Berlin.<br />

Veranstaltungsort ist das Tagungs- und Veranstaltungszentrum "Palisade" Palisadenstr. 48, 10243<br />

Berlin.<br />

Weitere Informationen beim Landesbüro Berlin der Friedrich-Ebert-Stiftung, Hiroshimastr. 17, 10785<br />

Berlin, Tel.: 030 26935-835, Fax 030 26935-859, Mail: LBBmail@fes.de<br />

Redaktion : Andreas Jähne / Quelle : Friedrich-Ebert-Stiftung<br />

nach oben<br />

-----------------------------------------<br />

C) BUNDESWEITE NEWS

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!