15.01.2013 Aufrufe

Tätigkeitsbericht 2006_2007 - Institut für Zivilverfahrensrecht ...

Tätigkeitsbericht 2006_2007 - Institut für Zivilverfahrensrecht ...

Tätigkeitsbericht 2006_2007 - Institut für Zivilverfahrensrecht ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>Institut</strong> <strong>für</strong> <strong>Zivilverfahrensrecht</strong> <strong>Tätigkeitsbericht</strong> <strong>2006</strong>/07<br />

� Rechberger, 030537 Seminar aus Arbeitsrecht und <strong>Zivilverfahrensrecht</strong> (<strong>für</strong><br />

DiplomandInnen und DoktorandInnen), 2 Stunden (gemeinsam mit Walter<br />

Schrammel)<br />

2.2.4. Kurse<br />

� Bajons, 030521 Kurs Verlassenschaftsverfahren im In- und Ausland („Der<br />

internationale Erbrechtsfall“), 2 Stunden<br />

� Böhm, 030257 Dipl.-/Diss.-Seminar aus Rechtsphilosophie: Recht und Staat<br />

unter der Herausforderung des ethischen Pluralismus, 3 Stunden (gemeinsam<br />

mit Gerhard Luf und Christian Stadler)<br />

2.2.5. Moot Court<br />

� Fremuth-Wolf/Niederberger, 030246 SE Willem C. Vis Moot Court aus<br />

International Commercial Arbitration (gilt auch als DissertantInnen- und<br />

DiplomandInnenseminar), 4 Stunden<br />

2.2.6. Konversatorien<br />

� Klicka, 030243 Konversatorium aus <strong>Zivilverfahrensrecht</strong>, 2 Stunden<br />

2.2.7. Repetitorien<br />

� Mahrer, 030327 Repetitorium aus <strong>Zivilverfahrensrecht</strong>, 4 Stunden<br />

6

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!