15.01.2013 Aufrufe

Akademischer Bericht 2004 - UniversitätsSpital Zürich

Akademischer Bericht 2004 - UniversitätsSpital Zürich

Akademischer Bericht 2004 - UniversitätsSpital Zürich

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

8 Aussenbeziehungen<br />

8.1 Kooperationsdatenbank<br />

www.int.unizh.ch/kooperationen (Zugang mit persönlichem Access-Passwort)<br />

8.2 Forschungsaufenthalte von Institutsangehörigen an anderen Forschungsinstitutionen<br />

Frau Dr. A. Gaspert, Oberärztin: Weiterbildung am Institut für Pathologie an der Universität Basel, 6 Monate<br />

Herr Dr. W. Jochum, Oberarzt: Weiterbildung am Institut für Pathologie an der Universität Basel, 6 Monate<br />

Frau Dr. B. Padberg, Oberärztin: Weiterbildung Visiting-Fellowship 3 Wochen: Departement of Pathology, Massachusetts<br />

General Hospital, Harvard Medical School Boston, Massachusetts USA (Prof. Dr. G. McKee)<br />

Herr A. Perren, Oberarzt: Forschungsaufenthalt in Kiel, 18.10. bis 24.10.<strong>2004</strong><br />

8.3 Forschungsaufenthalte von Angehörigen anderer Forschungsinstitutionen am Institut<br />

Frau Dr. J. Bauersfeld von der Pathologie Kiel: Kollaboration im Bereich endokrine Pankreastumoren und morphologischer<br />

Review von Insulinomen, Herr Dr. A. Perren.<br />

8.4 Gastvorträge von Institutsangehörigen an anderen Universitäten/Kliniken<br />

H. Moch:<br />

09. Sept. <strong>2004</strong> Ludwig Cancer Institute<br />

14. Okt. <strong>2004</strong> International Academy of Pathology Brisbane, Short Course<br />

Fortbildungsveranstaltungen verschiedener Kliniken des USZ: 8<br />

8.5 Gastvorträge von Angehörigen anderer Universitäten am Institut<br />

12. Jan. <strong>2004</strong> Prof. V. Eusebi, Bologna “New/rare entities in breast pathology”<br />

26. Jan. <strong>2004</strong> Prof. Alan Spatz, Paris “In situ characterization of dendritic cellsin melanoma progression”<br />

18. Okt. <strong>2004</strong> Prof. Dr. Kenner “The Role of JumB in Bone and Blood development”, Institut für Klinische<br />

Pathologie Universitätsklinikum Graz<br />

25. Okt. <strong>2004</strong> Dr. rer. nat. R. Kösters „Ein tetrazyklinreguliertes System zur induzierbaren Genexpression<br />

in der Niere transgener Mäuse“, Institut für Molekulare Pathologie, Universität Heidelberg<br />

1. Nov. <strong>2004</strong> Prof. Dr. Ch. Richert “Enzymatic and Non-Enzymatic SNP Genotyping Monitored by Mass<br />

Spectrometry”, Institut für Organische Chemie, Universität Karlsruhe<br />

8. Nov. <strong>2004</strong> Frau Dr. V. Heinzelmann “Molecular profiling of epithelial ovarian cancer”, Frauenheilkunde<br />

<strong>UniversitätsSpital</strong> <strong>Zürich</strong><br />

11

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!