15.01.2013 Aufrufe

Sigma 550 Autopilot

Sigma 550 Autopilot

Sigma 550 Autopilot

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Version ; 200228<br />

12 Steuerung <strong>Sigma</strong> <strong>550</strong><br />

- Die Spannungsversorgung für dieses Gerät beträgt 18 - 36 Volt<br />

Gleichspannung.<br />

- Spannungsversorgungsalarm.<br />

- Kreiselalarm.<br />

- Kursalarm.<br />

- Ruderanlagenalarm.<br />

- Der Stromverbrauch beträgt weniger als 1 A.<br />

- Abblendbar von 5 bis 100%.<br />

13 Ruderlagengeber RZ 610<br />

Dieser Sensor dient zur Erfassung der Ruderlage.<br />

6 KREISELEINHEIT RZ 630:<br />

Dieser, im eigenen Labor entwickelte, mittelschnell drehende Kreisel liefert auf<br />

der Grundlage des gyroskopischen Effekts und der eingebauten Intelligenz eine<br />

sehr genaue "Rate of Turn" (Wendegeschwindigkeit) an den angeschlossenen<br />

Pilot.<br />

7 ANSCHLUSSKASTEN RZ 219:<br />

In diesem Anschlusskasten werden die erforderlichen Anschlüsse zwischen dem<br />

Pilot und den externen Geräten vorgenommen. Es bestehen<br />

Anschlussmöglichkeiten für: Rückmelder, Kreiseleinheit, Kompasssensor,<br />

NMEA Eingang und Ausgang sowie Aux Eingang.<br />

8 FILTERELEMENT RZ 203:<br />

Filter für die Speisung zu dem Piloten.<br />

11 Montageset<br />

- 4-poliger Anschluss + Abdeckung.<br />

- 5-poliger Anschluss + Abdeckung.<br />

- 12-poliger Anschluss + Abdeckung.<br />

- Einbauring.<br />

- 4x Feder.<br />

45

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!