15.01.2013 Aufrufe

Sigma 550 Autopilot

Sigma 550 Autopilot

Sigma 550 Autopilot

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Version ; 200228<br />

Bedienung<br />

1 Potmeter on/off/dim (Potentiometer ein/aus/abblenden) <strong>Sigma</strong> 300<br />

Dieses ist ein Potentiometer mit Schalter. Durch das Drehen des Potentiometers nach<br />

rechts wird der Pilot eingeschaltet. Wenn das Gerät eingeschaltet ist, kann durch das weiter<br />

nach rechts drehen die Beleuchtung von 5 bis 100% geregelt werden. Wenn die<br />

Beleuchtung ganz auf maximal gedreht wird, erfolgt eine Ausschaltung der Beleuchtung in<br />

der Folie, um die Lebensdauer der Leuchte zu verlängern. Das <strong>Sigma</strong> <strong>550</strong> wird mit dem<br />

<strong>Sigma</strong> 300 mit abgeblendet.<br />

2 Taste "Reset/Test" (Zurücksetzen/Test)<br />

Reset (Zurücksetzen) <strong>Sigma</strong> 100<br />

Wenn eine von den beiden Versorgungsspannungen ausfällt, wird die rote LED<br />

aufleuchten und ist ein akustisches Alarmsignal zu hören. Mit Hilfe der Taste -- lässt<br />

sich das akustische Alarmsignal ausschalten. Die LED den Alarm leuchtet weiterhin rot<br />

auf.<br />

Test <strong>Sigma</strong> <strong>550</strong><br />

Wenn auf die Taste gedrückt wird, ohne dass es eine Alarmmeldung gibt,<br />

funktioniert diese Taste als Test. Durch das Drücken auf diese Taste leuchtet die LED für<br />

die Versorgungsspannung rot auf und wird der akustische Alarm zu hören sein, bis diese<br />

Taste wieder losgelassen wird.<br />

3 Select (Auswählen) <strong>Sigma</strong> <strong>550</strong><br />

Wenn mehrere Steuerungen des Typs <strong>Sigma</strong> <strong>550</strong> in dem System integriert sind, muss man auf<br />

"SELECT" (Auswählen) drücken, bevor man mit einem Steuerhebel bedienen kann, um dem<br />

Steuerhebel den Status "moeder" (Mutter) zuzuordnen. Auf der Anzeige über der Taste lässt<br />

sich ablesen, dass die Steuerung ausgewählt ist.<br />

4 PORT (Backbord)<br />

Ausweich-Funktion PORT (Hafen - Backbord): Bei aktivierter Funktion "COMPASS<br />

PILOT" (Kompass-Pilot) und "NMEA PILOT" wird durch das Betätigen dieser Taste eine<br />

Kursänderung nach Backbord vorgenommen, solange diese Taste gedrückt bleibt. Nach dem<br />

Loslassen der Taste wird der Pilot den alten Kurs wieder aufnehmen.<br />

5 STBD (Steuerbord)<br />

Ausweich-Funktion STBD (Steuerbord): Bei aktivierter Funktion "COMPASS PILOT"<br />

(Kompass-Pilot) und "NMEA PILOT" wird durch das Betätigen dieser Taste eine<br />

Kursänderung nach Steuerbord vorgenommen, solange diese Taste gedrückt bleibt. Nach<br />

dem Loslassen der Taste wird der Pilot den alten Kurs wieder aufnehmen.<br />

6 Funktion Ruderlage.<br />

Mit der Taste kann der Pilot in die Funktion "Ruderlage" gestellt werden. Auf der<br />

Anzeige über der Taste lässt sich ablesen, ob diese Funktion ausgewählt ist. In der Stellung<br />

"Ruderlage" kann der Pilot keine Steuerbefehle geben.<br />

57

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!