15.01.2013 Aufrufe

Niederschrift - Stadt Kaiserslautern

Niederschrift - Stadt Kaiserslautern

Niederschrift - Stadt Kaiserslautern

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Seite 14 von 16<br />

Oberbürgermeister Dr. Weichel verweist auf seine rechtzeitige Information<br />

gegenüber den Fraktionen, wonach er bereits auf eine Absage hingewiesen<br />

habe. Es sei zutreffend, dass die Chinesen als Ersatz für die Einladung zur<br />

Olympia-Eröffnungsfeier eine Einladung zum 50-jährigen Jubiläum<br />

unterbreitet haben. Er vertrete immer noch seine Entscheidung, denn wenn<br />

eine Partnerschaft begründet werden sollte, sei auf bestehende Strukturen<br />

zurückzugreifen. Vom Wirtschaftsministerium habe er Hinweise bekommen,<br />

dass die Infrastruktur der rheinland-pfälzischen Partnerregion Fujian<br />

zugrunde gelegt werden sollte. Außerdem habe er nicht die Absicht, mit<br />

einer chinesischen <strong>Stadt</strong> eine Partnerschaft zu begründen.<br />

Ratsmitglied Prof. Dr. Rosenberger erklärt, es gehe nicht um<br />

Partnerschaften, sondern um einen Gegenbesuch, der mit einer für die<br />

Chinesen unverständlichen Begründung abgelehnt worden sei. Nach seinen<br />

Informationen habe die Verwaltung auf das Angebot für die kostenlose<br />

Gewährung von Stipendien nicht reagiert.<br />

Oberbürgermeister Dr. Weichel ergänzt, es sollten keine<br />

Erwartungshaltungen für eine Partnerschaft geschaffen werden. Gegen<br />

bestehende Verbindungen zwischen der Universität und Schulen zu<br />

chinesischen Institutionen bestehen keine Bedenken. Er sagt zu, in der<br />

Angelegenheit zu recherchieren und die Anfrage schriftlich zu beantworten.<br />

3. Ratsmitglied Feth bittet in Anbetracht der Vielzahl der von den Fraktionen<br />

eingebrachten Anträge um Mitteilung, welche Kosten für eine<br />

<strong>Stadt</strong>ratssitzung aufzuwenden seien und ob es Überlegungen zu<br />

Einsparpotenzialen gebe (z.B. Reduzierung der Sitzungsteilnahme von<br />

Referatsleitern etc.).<br />

Oberbürgermeister Dr. Weichel sagt schriftliche Beantwortung zu.<br />

4. Ratsmitglied Hartmeyer bezieht sich auf die Anfrage von Ratsmitglied Prof.<br />

Dr. Rosenberger zur Einladung aus China und bittet um Mitteilung der<br />

Gründe, weshalb sich die Verwaltung anders entschieden habe als in dem<br />

Schreiben vom 19.03.2008 mitgeteilt wurde.<br />

5. Ratsmitglied Hartmeyer fragt an, ob die FDP-Fraktion das in der<br />

<strong>Stadt</strong>ratssitzung am 21.04.2008 von Oberbürgermeister Dr. Weichel<br />

vorgelesene Schreiben des Innenministeriums in der Angelegenheit 1. FCK<br />

erhalten könne.<br />

Oberbürgermeister Dr. Weichel bejaht dies.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!